Welcher ist der beste Netzwerkstecker?
Es ist eine tolle Möglichkeit, dein Netzwerk aus dem Schrank zu holen und ins Wohnzimmer oder Büro zu bringen, wo es hingehört. Du kannst ganz einfach weitere Computer, Drucker usw. hinzufügen, ohne dass du neue Kabel durch Wände und Decken verlegen musst.
Zudem ermöglicht es dir der Network Plug, vorhandene Telefonleitungen für die Vernetzung zu nutzen und du brauchst keine teuren drahtlosen Geräte.
Netzwerkstecker: Favoriten der Redaktion
Der beste Netzwerkstecker mit Zugentlastung
Dieser Steckverbinder überzeugt mit modernem Design, tadelloser Technik und hervorragender Qualität. So ist dieser 8-polige feldkonfektionierbare RJ45 Cat.6A Netzwerkstecker für das Aufcrimpen auf Installationskabeln geeignet. Durch seine äußerst einfache Konfektion lässt er sich auch ohne Spezialwerkzeug anschließen.
Zudem ist dieser Netzwerkstecker für Übertragungen bis zu 10 GBit/s, 500MHz geeignet und kompatibel mit CAT 5e, CAT 6, CAT 6A, CAT 7, CAT 7A Kabel bei einem Durchmesser von 6-8mm.
Der beste innovative Netzwerkstecker
Dieser Crimpstecker mit vergoldeten Kontakten und Metall-Abschirmung verfügt über Knickschutz und Einfädelhilfe, welche für eine einfachere Montage sorgt. Zudem wurde fortschrittliche Fertigungstechnologie verarbeitet, die auf die Herstellung von hochwertigen Steckern spezialisiert ist.
Durch das dreifach vergabeltes Kupferblech ist es auch nach mehrfachem Einsetzen stabil und zuverlässig und kann dank Polycarbonat-Schrapnell über 20 mal um 180° gefaltet werden kann.
Der beste Netzwerkstecker fürs Büro
Dieser werkzeugfrei zu installierende Netzwerkstecker kann ohne Spezialwerkzeug angeschlossen werden. Währenddessen entsprechen Innenleiter der Farbgebung von verdrahten und vergoldete Kontakten.
Der CAT 6 Netzwerkstecker unterstützt Gigabit Übertragungen und ist dementsprechend für Betriebsfrequenzen bis 250 MHz bestimmt. Zudem ist es für Patch- und Verlegekabel geeignet, sowie für Verkabelungen in Bürogebäuden, Rechenzentren und Heimnetzwerken.
Der Netzwerkstecker mit der besten Preis-Leistung
Dieser Netzwerkstecker unterstützt die Verlegekabel Cat7 und Cat6A und ist leider nicht kompatibel mit den anderen bestehenden Versionen. So unterstützt der Cat 7 Stecker auch höhere Datenübertragungsraten bis zu 10 Gigabit Ethernet.
Die Reihenfolge der Verkabelung kann durch das Pass-Through Design des Steckers doppelt überprüft werden, womit der Montagevorgang viel einfacher ist als beim herkömmlichen Typ, wodurch die Fehlerquote reduziert werden kann.
Der beste Netzwerkstecker für Heimwerker
Dieser Stecker kann völlig werkzeuglos aus Netzwerk-Rohkabeln individuelle RJ45 Patchkabel erstellen, wobei es universell einsetzbar und schnell konfektioniert ist. Kompatibel mit einer Vielzahl an CAT-Netzwerkkabeln werden so Übertragungen bis zu 10 Gbit/s und 500 MHz.
Da kein zusätzliches Werkzeug zur Installation benötigt wird, ist dieser Netzwerkstecker, dank LSA Anschluss, perfekt für Profis und Heimwerker geeignet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Netzwerkstecker ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Netzwerkstecker verwenden?
Jeder, der ein Gerät anschließen möchte, das keinen Ethernet-Anschluss hat, wie z. B. eine Spielkonsole oder einen Streaming Media Player.
Welche Arten von Netzwerksteckern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Netzwerksteckern: Der erste ist ein Standardstecker, der mit jedem Netzwerkkabel verwendet werden kann. Der zweite Typ hat einen RJ45-Stecker an einem Ende und einen USB-Anschluss am anderen Ende.
Damit kannst du deinen Computer direkt in dein Heim- oder Büronetzwerk einbinden, ohne ein weiteres Gerät wie einen Hub oder Switch dazwischen schalten zu müssen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Netzwerksteckers achten?
Stelle sicher, dass du die technischen Daten des Netzwerksteckers mit denen deines aktuellen Steckers vergleichst. Du solltest auch darauf achten, ob er mit deinem Netzwerk kompatibel ist und ob es zusätzliche Funktionen gibt, die für dich von Vorteil sind, wie einen eingebauten Überspannungsschutz oder einen Energiesparmodus.
Was macht einen guten Netzwerkstecker aus?
Ein guter Netzwerkstecker ist ein Stecker, der in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Er sollte sich mit anderen Steckern verbinden lassen und auch alleine gut funktionieren. Am besten sind solche, die mit einer eigenen Stromquelle ausgestattet sind, sodass du keine Steckdose in der Nähe brauchst, damit sie richtig funktionieren.
Sie sollten auch nicht zu viel Platz wegnehmen, denn wenn du viele davon auf einmal hast, wirkt dein Zuhause unordentlich.
(Bildquelle: pixabay / Byrev)
Keine Kommentare