Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 31. Januar 2023

Welcher ist der beste Nadeldrucker

Ein Nadeldrucker ist eine Art Anschlagdrucker, der eine Reihe von Nadeln oder Drähten verwendet, um Zeichen auf Papier zu drucken. Die Punkte entstehen durch die Bewegung und den Druck, den diese Nadeln ausüben, wenn sie gegen das Farbband stoßen, das die Tinte auf die Seite überträgt. Nadeldrucker waren früher in Büros sehr beliebt, weil sie im Vergleich zu anderen damals erhältlichen Druckertypen qualitativ hochwertigen Text zu relativ geringen Kosten produzieren konnten. Ihre Beliebtheit ist jedoch aufgrund von Fortschritten in der Laserdrucktechnologie und Qualitätsverbesserungen bei preiswerteren Tintenstahlmodellen zurückgegangen.

Nadeldrucker sind sehr günstig in der Anschaffung und im Unterhalt. Sie können viele Seiten auf einmal drucken und die Qualität ist für die meisten Zwecke gut genug (vor allem, wenn du das richtige Papier verwendest). Du brauchst keine spezielle Software oder Treiber, um sie zu betreiben, sie funktionieren mit allen Betriebssystemen, einschließlich Windows XP/Vista/7 usw. Wenn dein Computer einen RS232-Anschluss hat, kann er direkt darüber angeschlossen werden, ohne dass du ein USB-Konverterkabel benötigst.

Nadeldrucker: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • MBTF von 10.000 Betriebsstunden
  • Energieeffizient:1.1 W im Ruhezustand, 27 W im Betrieb
  • Bandergiebigkeit von 4 Mio. Zeichen
  • Parallel- und serielle Schnittstellen, USB-Anschl.
  • Lieferumfang: Treiber und Hilfsprogramme (CD), Hauptgerät, Stromkabel, Farbband, Aufstellanleitung, Software (CD), Bedienungsanleitung (CD), Garantiedokument

10.000 Betriebsstunden kannst du schreiben und dazu noch energieeffizient. 1.1 W im Ruhezustand und 27 W im Betrieb sind die beste Voraussetzung dafür. Die Bandergiebigkeit von 4 Mio. Zeichen sorgt für viel Schreiben ohne Ende und die Parallel- und serielle Schnittstellen verfügt über einen USB-Anschluss. Mit diesem Nadeldrucker wirst du viel schreiben können, bis er den Geist aufgibt.

Info zu diesem Artikel

  • Besonderheiten: Nie wieder Fehldrucke, dank automatischer Papiererkennung und -ausrichtung.
  • Druckgeschwindigkeit: 300/400 cps (normal/schnell)
  • Standardanschlüsse: Centronics, USB 2.0

Nie wieder Fehldrucke, dank automatischer Papiererkennung und -ausrichtung. Die Druckgeschwindigkeit von 300 bis 400 cps hilft dabei, wenn es mal schnell gehen muss. Die Standardanschlüsse sind Centronics und USB 2.0. Wer einen schnellen und zuverlässigen Nadeldrucker braucht, sollte sich diesen hier sofort zulegen.

Info zu diesem Artikel

  • Hohe Druckgeschwindigkeiten USD-Geschwindigkeit von 550 Zeichen pro Sekunde bei 10 Zeichen pro Zoll
  • Erhöhte Zuverlässigkeit MTBF-Wert von 25.000 Betriebsstunden
  • Flexibler Druck Nadeldrucker mit 24 Nadeln und 80 Spalten
  • Höhere Kopienanzahl Original und sechs Kopien
  • Identische Verbrauchsmaterialien Verwendet dieselben Farbbänder wie die vorhandenen Modelle

Dieser Nadeldrucker kann bis zu 7 Kopien ausdrucken und hat einen integrierten Barcode Leser. Du kannst ihn parallel per USB 2.0 an deinen PC oder Laptop anschließen und sofort los drucken. Der Nadeldrucker eignet sich perfekt für dein Zuhause oder fürs Büro. Für diesen Preis bekommst du genau die richtige Leistung, die du erwartest.

Info zu diesem Artikel

  • Hohe Druckgeschwindigkeit: Druckgeschwindigkeit von bis zu 350 mm/s, Bewährte Zuverlässigkeit: Qualität und Verlässlichkeit von Epson, Parallelbetrieb: Gleichzeitige Nutzung von PC-
  • Server Direct Print-Funktion: Direkter Druck vom Webserver auf jedem angeschlossenen Bondrucker
  • Beacon-Unterstützung: Mobilgeräte drucken auf dem nächsten verfügbaren Drucker

Eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 350 mm/s und Qualität und Verlässlichkeit werden bei diesem Nadeldrucker erwartet. Gleichzeitige Nutzung von PC-Server und Drucker ist möglich. Direkter Druck vom Webserver auf jedem angeschlossenen Bondrucker. Mobilgeräte drucken auf dem nächsten verfügbaren Drucker ohne Probleme.

Info zu diesem Artikel

  • Besonderheiten: Gewährleistet ausgezeichnete Produktivität und Zuverlässigkeit und zwar bei jedem Gebrauch, Tag für Tag. Dank ihrer Robustheit und Flexibilität sind sie die ideale Wahl für das anspruchsvolle Umfeld

Gewährleistet ausgezeichnete Produktivität und Zuverlässigkeit, und zwar bei jedem Gebrauch, Tag für Tag. Dank ihrer Robustheit und Flexibilität ist er die ideale Wahl für das anspruchsvolle Umfeld. Egal ob Zuhause oder im Büro, dieser Nadeldrucker ist für jedes Szenario geeignet. Mit diesem Nadeldrucker kannst du bis zu 200 Mio. Zeichen drucken, ohne dass du daran denken musst ihn zu wechseln.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nadeldrucker ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Nadeldrucker benutzen?

Jeder, der eine Menge Textdokumente drucken muss. Nadeldrucker sind die wirtschaftlichste Art, große Mengen an Schwarz-Weiß-Ausdrucken zu produzieren, und sie eignen sich auch hervorragend für den Druck von mehrseitigen Formularen wie Rechnungen oder Bestellungen.

Welche Arten von Nadeldruckern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Nadeldruckern. Der erste ist der Anschlagdrucker, bei dem ein Farbband mit einem Hammer auf das Papier geschlagen wird, um darauf Zeichen zu erzeugen. Nadeldrucker können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute (ppm) drucken. Sie haben eine hohe Auflösung, machen aber beim Drucken laute Geräusche.

Der zweite Typ von Nadeldruckern wird als Non-Impact- oder Thermotransferdrucker bezeichnet, weil er die Tinte von den Farbbändern auf das Papier überträgt, ohne wie Impact-Drucker Hämmer zu verwenden, die das Farbband gegen die Seitenoberfläche schlagen. Non-Impact-/Thermotransferdrucker übertragen die Tinte mit Wärme statt mit Druck auf das Papier. Sie sind leiser als ihre Gegenstücke und in der Regel auch schneller: Einige Modelle können bis zu 20 Seiten pro Minute drucken und dabei eine gute Textqualität liefern.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Nadeldruckers achten?

Nadeldrucker gibt es in einer Vielzahl von Modellen. Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Druckgeschwindigkeit, die von 10 Zeichen pro Sekunde (cps) bis zu 120 cps oder mehr reichen kann. Ein weiterer Faktor, den du beim Vergleich von Nadeldruckern berücksichtigen solltest, ist die Frage, ob sie ein Anschlagdruckwerk haben und wie viele Nadeln sie verwenden. Nadeldrucker mit Anschlagdruckwerk liefern eine bessere Druckqualität als solche ohne Anschlagdruckwerk, sind aber auch tendenziell langsamer. Wenn deine Anwendung ein hohes Druckvolumen erfordert, solltest du dich für ein Modell mit Anschlagdruckwerk entscheiden, da dies den Verschleiß des Geräts verringert und seine Langlebigkeit erhöht.

Was macht einen guten Nadeldrucker aus?

Ein guter Nadeldrucker kann mit hoher Geschwindigkeit drucken, hat eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und verfügt über die richtige Menge an Speicher. Außerdem sollte er verschiedene Papiersorten problemlos verarbeiten können. Die besten Drucker sind die, die sowohl für schwere Druckaufgaben als auch für leichte Büroarbeiten geeignet sind. Sie müssen auch über Funktionen wie automatische Schneide- oder Heftoptionen verfügen, damit du sie nicht separat von anderen Marken kaufen musst, um deine Arbeit schnell und effizient zu erledigen.

Bildquelle: unsplash / Mufid Majnun

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis