Welcher ist der beste Multiroom-Lautsprecher?
Multiroom-Lautsprecher sind kabellose Lautsprecher, mit denen du in verschiedenen Räumen Musik abspielen kannst. Sie ermöglichen es dir, in verschiedenen Räumen oder im Freien zu hören, und sogar auch verschiedene Lieder gleichzeitig auf mehreren Geräten abzuspielen. Für dieses Projekt brauchst du mehrere Multiroom-Lautsprechersets, aber sie müssen nicht alle die gleiche Marke oder das gleiche Modell sein, solange sie das gleiche Protokoll unterstützen (mehr zu Protokollen später).
Multiroom-Lautsprecher: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Echo Dot ist ein intelligenter Lautsprecher, der das Alexa-System enthält. Per Sprachsteuerung kannst du deine Unterhaltung steuern und dank Multiroom Music überall in deinem Zuhause Musik, Hörbücher und Podcasts hören. Mit Alexa kannst du mit kompatiblen Geräten Licht einschalten, Thermostate regeln, Türschlösser steuern und vieles mehr – und das alles mit deiner Stimme! Alexa kann Witze erzählen, Musik abspielen, Fragen beantworten, die Nachrichten und den Wetterbericht vorlesen, Wecker stellen und vieles mehr. Über Drop In kannst du dich direkt mit anderen Räumen verbinden oder im ganzen Haus ankündigen, dass das Essen fertig ist. Dank der Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen wird die Privatsphäre gewahrt.
Verlass dich jederzeit auf eine absolut stabile Bluetooth-Verbindung für ein kristallklares, verzerrungsfreies Klangprofil. Die leistungsstarke Bass-Technologie von Anker deckt selbst bei niedrigen Frequenzen eine große Bandbreite an Details ab, und die führende Akkutechnologie und das Energiemanagement ermöglichen eine Spielzeit von über 20 Stunden oder etwa 500 Titeln.
Alexa ist immer bereit: Es kann Musik abspielen, die Nachrichten vorlesen und Fragen beantworten. Mit seinen 5 Lautsprechern für kraftvolle Bässe, dynamische Mitten und kristallklare Höhen wirst du in den Klang eintauchen. Die Dolby Atmos-Verarbeitung verleiht deiner in 3D gemasterten Musik Räumlichkeit, Klarheit und Tiefe. Alexa ist ein integrierter Smart-Home-Hub, mit dem du Geräte im Haus per Sprachbefehl steuern oder wie eine Gegensprechanlage verwenden und mit jedem Raum im Haus über Drop-Ins und Ansagen sprechen kannst. Deine Privatsphäre wird mit seinen Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen geschützt.
Dieser stylische und hochwertige Multiroom-Lautsprecher überzeugte im Chip-Test mit kräftigen Bässen, klaren Höhen und einem exzellenten und ausgewogenen Stereoklang. Er spielt Hörspiele für Kinder & Radio hervorragend ab. Du kannst ihn mit jedem Gerät über Bluetooth oder mit einem AUX-Kabel verbinden. Er ist staub- und wasserdicht und somit auch für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Der Lautsprecher hat eine Akkulaufzeit von 10 Stunden und eine integrierte Powerbank für das Handy, damit du auf keinen Spaß verzichten musst.
Dieser Multiroom-Lautsprecher garantiert kristallklare Höhen und reduziert Verzerrungen. Seine leistungsstarke Bass-Technologie sorgt für einen tiefen, intensiven Wummer-Effekt für Ihre Lieblingsmusik auch bei niedrigen Frequenzen! Die führende Akkutechnologie garantiert 24 Stunden Musikgenuss, und er ist absolut wasserdicht! Perfekt für Pool-Tage und Partys.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Multiroom-Lautsprecher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Multiroom-Lautsprecher benutzen?
Sie sind ideal, wenn du ein großes Haus oder eine große Wohnung hast und in jedem Raum gleichzeitig verschiedene Lieder abspielen möchtest. Wenn du mit anderen Menschen zusammenlebst, können sie als Alternative genutzt werden, um deine eigene Musik zu hören, ohne andere zu stören – stelle einfach ein paar Multiroom-Lautsprecher in der Wohnung auf, damit jeder seinen eigenen Raum hat.
Welche Arten von Multiroom-Lautsprechern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Multiroom-Lautsprechern. Der erste ist ein Lautsprecher, der in mehreren Räumen verwendet werden kann, aber nicht dafür ausgelegt ist, mit anderen Lautsprechern zusammenzuarbeiten. Sie werden meist als „drahtlose Musiksysteme“ oder ähnlich bezeichnet und haben in der Regel einen eigenen eingebauten Verstärker und einen drahtlosen Empfänger für die Verbindung mit deinem Heimnetzwerk über Wi-Fi oder Bluetooth. Oft sind sie auch mit einer App ausgestattet, mit der du sie über dein Smartphone (oder Tablet) steuern kannst. Einige Beispiele sind das Sonos Play:1, das Bose SoundTouch 20 Series II Wireless Music System, das Sony SRSXB10/SRSX11W Wireless Speaker Dock für iPod/iPhone & iPad und das Yamaha WXC50 Portable HiFi Audio System. Du könntest diese Geräte auch als Teil eines Audiosystems für das ganze Haus verwenden – schließe einfach jedes einzelne mit seinem eigenen Netzteil an und verlege bei Bedarf Kabel zwischen ihnen -, aber die meisten Leute werden mehr als ein Gerät kaufen, weil sie in verschiedenen Räumen unterschiedliche Klänge haben wollen und nicht im ganzen Haus den gleichen Sound.
Der zweite Typ ist „multiroom-kompatibel“, was bedeutet, dass er speziell dafür entwickelt wurde, mit anderen Geräten der gleichen Marke zusammenzuarbeiten.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Multiroom-Lautsprecher vergleiche?
Das Wichtigste ist, die Leistung der einzelnen Lautsprecher zu überprüfen. Wenn du einen großen Raum hast, ist es besser, Lautsprecher mit einer höheren Ausgangsleistung zu kaufen. Vergewissere dich außerdem, dass alle deine Lautsprecher kompatibel sind und ohne Probleme zusammenarbeiten können.
Was macht einen guten Multiroom-Lautsprecher aus?
Ein guter Multiroom-Lautsprecher sollte einen hochwertigen Klang liefern. Außerdem muss er sich mit anderen Lautsprechern in deinem Haus verbinden lassen und für dich einfach zu bedienen sein. Du willst etwas, das lange hält, ohne dass es Probleme gibt. Am besten findest du heraus, ob ein Produkt für dich geeignet ist, indem du die Bewertungen von Leuten liest, die es bereits besitzen, damit du dir ein Bild davon machen kannst, wie es ist, bevor du deine Kaufentscheidung triffst.
(Beitragsquelle: pexels / Caio)
Keine Kommentare