Welcher ist der beste Multifunktions-Farblaserdrucker?
Multifunktions-Farblaserdrucker sind sehr schnell und effizient, sie können bis zu 30 Seiten pro Minute in Schwarzweiß oder Farbe drucken. Dabei haben sie eine große Papierkapazität von 500 Blatt für das Hauptfach und einen zusätzlichen Mehrzweckeinzug für 100 Blatt, was besonders praktisch ist, wenn du unterwegs Dokumente scannen musst.
Die Kosten pro Seite sind im Vergleich zu Tintenstrahldruckern niedrig und Laserdrucker liefern gestochen scharfen, klaren Text. Zudem hält ein Farblaser-Multifunktionsdrucker länger als ein Tintenstrahldrucker, weil er keine beweglichen Teile enthält, die sich mit der Zeit abnutzen, wie es bei Tintenpatronen der Fall ist.
Multifunktions-Farblaserdrucker: Favoriten der Redaktion
Der beste Multifunktions-Farblaserdrucker fürs Büro
Dieser Multifunktionsdrucker ist dank der automatischen Vollduplexfunktion und zahlreichen Papiermanagementoptionen das optimale 3-in-1 Farblaser-Multifunktionsgerät für mehr Produktivität in der Arbeitsgruppe. Schnell und bequem ins LAN oder WLAN eingebunden steht die Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktion der kompletten Arbeitsgruppe im Handumdrehen zur Verfügung.
Ebenso verfügt der Drucker über einen Farb-Touchscreen, welcher dir eine einfache Handhabung garantiert.
Der beste kompakte Multifunktions-Farblaserdrucker
Dieser erstaunlich kleine Laserdrucker liefert dir Seite für Seite außergewöhnliche Qualität zu nur kleinem Preis. Dank der einfachen Installation und der zugehörigen App kannst du problemlos von deinem Smartphone aus drucken, scannen und kopieren.
Außerdem verfügt der Drucker über ein LCD-Display mit Ziffernblock und einem Papierfach von 150 Blatt Volumen, welche mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Seiten die Minute bedruckt werden.
Der beste Multifunktions-Farblaserdrucker mit Display
Info zu diesem Artikel
Dieser kompakte High-Speed Farbdrucker mit LAN und WLAN verfügt über ein 6,8 cm großes Touchscreen-Farbdisplay. Durch zugehörige App kannst du auch von Mobilgeräten aus drucken oder scannen.
So kann der Drucker eine Leistung von bis zu 24 Seiten pro Minute in Farbe und schwarz-weiß bei erreichen. Außerdem verfügt das Gerät über eine 250 Blatt Papierkassette und Einzelblatteinzug bei einem 256 MB Speicher.
Der beste leistungsstarke Multifunktions-Farblaserdrucker
Dieser Netzwerk Farb-Laserdrucker bis zu 21 Seiten A4 pro Minute und bewältigt schnell und zuverlässig alle Druckaufträge, indem er sogar klimafreundlich drucken und kopieren kann.
Zudem besteht der Drucker aus hochwertigen Materialen mit einer extrem hohen Lebensdauer und sind für den Einsatz in Geschäftsumgebungen konzipiert. Der Drucker ist zusätzlich ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice dank diversen Sicherheitsfunktionen.
Der Multifunktions-Farblaserdrucker mit der besten Preis-Leistung
Dieses kompakte und leichte Multifunktionsgerät Lexmark MC3224dwe bietet Farbdruck, automatisches Scannen, Kopieren und Faxen sowie Touchscreen-Komfort für kleine Arbeitsgruppen. Mit seinem geringen Platzbedarf passt es überall hin und überzeugt durch eine Farbausgabeleistung von bis zu 22 Seiten pro Minute .
Ein hohes Druckaufkommen kannst du mit dem leistungsstarken 1‑GHz-Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher bewältigen. Ein Stahlrahmen und robuste Konstruktion sorgen zudem für starke Beanspruchung und raue Umgebungen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Multifunktions-Farblaserdrucker ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Multifunktions-Farblaserdrucker verwenden?
Ein Multifunktions-Farblaserdrucker ist ideal für kleine Büros, in denen gedruckt, kopiert und gescannt werden muss. Er kann auch zu Hause eingesetzt werden, wenn mehrere Nutzer Zugang zu Druck-, Kopier- und Scanfunktionen benötigen.
Welche Arten von Multifunktions-Farblaserdruckern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Multifunktions-Farblaserdruckern, darunter die folgenden:
Zum ersten gibt es den multifunktionalen Mono-Laserdrucker. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit einer einzigen Funktion, das Dokumente drucken, scannen und kopieren kann. Er hat ein Papierfach zum Drucken und ein weiteres zum Scannen oder Kopieren. Der Monolaser-Multifunktionsdrucker verfügt außerdem über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), mit dem du mehrere Seiten auf einmal scannen kannst, ohne jede Seite einzeln auf das Scannerbett legen zu müssen.
Diese Geräte haben in der Regel einen Speicherkartensteckplatz, damit du deine gescannten Bilder bei Bedarf einfach auf ein Flash-Laufwerk oder eine SD-Karte übertragen kannst, um Platz auf der Festplatte deines Computers zu sparen. Sie können auch mit einer Faxfunktion ausgestattet sein, aber das hängt ganz davon ab, für welches Modell du dich entscheidest; manche Geräte bieten nicht einmal eine Faxfunktion.
Die zweite Art sind Farblaserdrucker mit Multifunktionen. Wie der Name schon sagt, können diese Drucker Farbausdrucke erzeugen und nicht nur Schwarz-Weiß-Ausdrucke, wie die oben erwähnten Schwarz-Weiß-Drucker. Sie verwenden vier Toner statt nur drei wie die meisten Monolaserdrucker.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Multifunktion-Farblaserdruckers achten?
Das Gewicht des Multifunktions-Farblaserdruckers ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen musst. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art des Materials. Wenn sich ein Farblaser-Multifunktionsdrucker zu leicht anfühlt, ist er wahrscheinlich nicht aus einem haltbaren Material hergestellt und kann leicht brechen.
Achte immer auf diese beiden Faktoren, wenn du etwas kaufen willst, das dir auf lange Sicht erhalten bleibt.
Was macht einen guten Multifunktion-Farblaserdrucker aus?
Ein guter Multifunktions-Farblaserdrucker sollte einfach zu bedienen sein, eine große Kapazität und eine hohe Auflösung haben. Außerdem muss er schnell beim Drucken und Kopieren und erschwinglich sein.
(Bildquelle: pexels / George Milton)
Keine Kommentare