Welcher ist der beste Monitorständer?
Außerdem bietet er darunter Platz für Büromaterial, Bücher oder andere Dinge. Vorteile eines Monitorständers ist zum einen, dass er den Monitor auf Augenhöhe anhebt, was bequemer und ergonomischer ist als eine niedrigere Höhe.
Ebenso ermöglicht der Ständer es dir, deinen Bildschirm in einem optimalen Blickwinkel zu positionieren, um maximalen Komfort und Produktivität zu gewährleisten. Zudem kann ein Monitorständer die Blendung durch Deckenbeleuchtung oder Fenster reduzieren.
Monitorständer sind ideal, um Kabel zu ordnen. Zusätzlich sehen die meisten Monitorständer cool auf deinem Schreibtisch aus.
Monitorständer: Favoriten der Redaktion
Erhöhe deinen Bildschirm auf eine bequemere, ergonomische Höhe und schaffe mehr Schreibtischfläche mit dem höhenverstellbaren Monitorständer. Das Anheben des Bildschirms sorgt nicht nur für eine verbesserte Ergonomie, sondern schafft auch mehr kostbare freie Schreibtischfläche.
Der höhenverstellbare Monitorständer besteht aus einer glatten schwarzen Plattform und 2 schwarzen Standfüßen.
Der Monitorständer mit ausziehbaren Standfüßen ist in 4,1-cm-Schritten bis 14,9 cm höhenverstellbar. Zudem bietet der Monitorständer einen 28 cm breiten Stauraum, unter dem Ständer, für einen Laptop oder eine Spielekonsole. Zusätzlich besitzt der Monitorständer rutschfeste Füße, welche einen sicheren Stand für Laptops, Drucker und Monitore mit einem Gewicht von bis zu 10 kg garantieren.
Über 90 % der Computerarbeiter beschweren sich über einen steifen oder schmerzhaften Nacken. Der ergonomische Monitorständer für Computermonitore (Höhe: 14,2 cm) ist so konzipiert, dass dein Bildschirm auf einer angenehmen Augenhöhe steht, wodurch die Körperhaltung effektiv verbessert wird, um die Augen zu entlasten und Rücken- und Nackenschmerzen während der Arbeitstage zu vermeiden.
Der Monitorständer ist aus umweltfreundlichem und qualitativ hochwertigem, mattem MDF-Material von professionellen Handwerkern hergestellt. Dank der exquisit glatten und glänzenden Oberfläche, den flachen Rändern und den geruchsneutralen Materialeigenschaften bietet dir dieser hölzerne Monitorständer eine stilvolle und langlebige Computerbildschirmhalterung ohne jegliche Luftverschmutzung.
Mit einem einzigartigen und eleganten Design mit 2 Ebenen (maximale Haltekapazität 30 kg), den verstärkten 4 rutschfesten Pads zur Stabilisierung, einem Schlitz zur Aufnahme eines Smartphones, einem Knotenpunkt für das Kabelmanagement und dem Platz sparenden Tastaturauszug darunter, bietet dir dieser Monitorständer einen aufgeräumten Schreibtisch zu Hause, im Büro, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer.
Der Monitorständer benötigt nur 5 Schritte zum Zusammenbau, welche mit der leicht verständlichen Anleitung in 3 Minuten erledigt sind. Bitte verwende das weiche Tuch, um den Monitorständer zu reinigen und ein neues Aussehen zu erhalten.
Ein ideales Geschenk für Computerarbeiter mit exquisiter Verpackung. Dank des Komforts des Monitorständer wirst du von deiner Fürsorge beeindruckt sein und die Arbeitseffizienz verbessern.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Monitorständer verfügt dieser Monitorständer über einen Einstellknopf, mit dem du die Höhe an deinen Komfort und deine Vorlieben anpassen kannst. Die richtige Höhe kann deine Augen und den Monitor auf dem c-Niveau halten, um den Sehkomfort des Bildschirms zu verbessern und Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen zu lindern.
Der Monitorständer besteht aus Metall, ist stark und langlebig, hat eine Gewichtskapazität von circa 15 kg und ist nicht leicht zu biegen oder einzudellen. Das rutschfeste Polster unten verhindert das Verrutschen des Monitorständers.
Hinweis: Da sich die Säule auf der hintersten Seite befindet, ist es stabiler, den Monitor auf der geraden Linie zwischen der Standsäule und der Monitorsäule zu platzieren.
Es ist ausreichend Platz zwischen den Metallplatten zur Verringerung von Hindernissen vorhanden, sodass Büroartikel wie Notebooks und Tastaturen unter dem Ständer platziert werden können, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Der Monitorständer besteht aus 2 Grundplatten und einer Stützstange. Jede Platte hat ein festes Loch für eine einfache Montage. Es kann nur mit einem Schraubendreher abgeschlossen werden (Schraubendreher ist im Lieferumfang enthalten).
Der Monitorständer verfügt über einen Handyhalter, eine ausziehbare Schublade für Aufbewahrung von Stiften, Büroklammern und Notizbüchern, und einen Tablet-Halter. So verpasst du während der Arbeit keine Nachrichten oder Anrufe und hältst deinen Schreibtisch sauber und ordentlich.
Du kannst die Höhe von 80 mm bis 125 mm durch Hinzufügen des Aufbewahrungsgestelle zum Monitorständer anheben. Dank der Ergonomie und des verstellbaren Designs kann der Monitorständer nach deinen Wünschen eingestellt werden, um Augen- und Nackenschmerzen zu vermeiden.
Zwei zusätzliche Aufbewahrungsgestelle können nicht nur die Höhe des Ständers verstellen, sondern auch als Schreibtisch-Organizer dienen. Jedes Aufbewahrungsgestell hat vier Ministifthalter und einen Steckplatz für Buch-/Tisch-/Laptopständer.
Der Monitorständer hat ein faltbares und verstellbares Design, mit dem du die Breite nach Bedürfnissen auf 420 mm, 470 mm und 520 mm einstellen kannst.
Monitorständer und Aufbewahrungsgestelle bestehen aus ABS-Kunststoff und haben eine SGCC-Metallplatte im Innenbereich. Der Stand ist haltbar, schlagfest und robust. Die maximale Traglast beträgt 50 kg. Die rutschfesten Polster stabilisieren den Monitorständer.
Der Dual Monitorständer sieht elegant und modern aus und du kannst 2 Monitore gleichzeitig zum Arbeiten, Aufbewahren und Spielen anheben. Der Monitorständer besteht aus einer hochwertigen MDF-Platte mit hochwertiger Blisterveredelung, die der Beschädigung durch Wasser effizient widersteht und eine Kratz- und Fingerabdruckbeständige Oberfläche bietet.
Stauraum unter dem Schreibtisch-Monitorständer zum Organisieren von Büromaterial und Zubehör, zum Beispiel Dateien, Tastatur, Maus, Tasse, Spielgeräte und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Ein ideales Geschenk für Computerarbeiter mit exquisiter Verpackung, das dir nicht nur Komfort bietet, sondern auch deine Arbeitsproduktivität verbessert.
Der einstellbare Betrachtungswinkel wurde entwickelt, um die optimale ergonomische Höhe und Position für dich zu finden. Dies soll dir helfen, eine bequeme Arbeitsposition zu finden und Nacken- und Augenermüdung zu reduzieren.
Das einzigartige Slot-Design kann dein Handy halten. Eine Öffnung unterhalb des Steckplatzes ist speziell für dein Telefonkabel konzipiert, außerdem gibt es einen Kabelmanagement-Hub für Kabel. Der Monitorständer bringt dir ein bequemeres Leben zu Hause und im Büro.
Die Montage kann innerhalb von 3 Minuten erfolgen. Einfach die Grundböden mit Schrauben zusammenbauen und die 2 Seitenteile am Mittelteil montieren. Die Unterseite des Dual-Monitorständers kann ein Rutschen verhindern und gleichzeitig jede Oberfläche vor Kratzern schützen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Monitorständer ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Monitorständer benutzen?
Jeder, der mehr als eine Stunde am Stück am Computer arbeitet. Wenn du deinen Monitor als Hauptbildschirm verwendest, solltest du dir unbedingt einen dieser Ständer zulegen, damit deine Augen nicht überanstrengt und ermüdet werden.
Welche Arten von Monitorständern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Monitorständern. Der erste ist ein frei stehender Ständer, der überall im Raum aufgestellt werden kann und nicht an der Wand oder am Schreibtisch befestigt werden muss.
Diese Ständer haben in der Regel drei Beine, die dem Bildschirm Stabilität verleihen, und sind in der Höhe verstellbar, damit du ihn bequem auf Augenhöhe einstellen kannst.
Eine andere Art von Monitorständer wird mit Schrauben oder Klebeband (je nach Modell) direkt auf deinem Schreibtisch befestigt. So kannst du deinen Computer direkt neben deinem Sitzplatz aufstellen, ohne dass die Kabel hinter deinem Schreibtisch über den Boden verlegt werden müssen – ideal für Heimbüros und andere kleine Räume, in denen der Platz begrenzt ist.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Monitorständers achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Monitorständern achten solltest. Das erste ist die Gewichtskapazität des Ständers, die mindestens so hoch sein sollte wie dein schwerster Bildschirm.
Außerdem solltest du darauf achten, dass der Ständer oben genügend Platz für alle deine Geräte und Kabel bietet, damit du keine Probleme mit Kabelsalat hast.
Und schließlich solltest du nach Möglichkeit einen Tisch suchen, der sich nach oben und unten neigen und nach links und rechts schwenken lässt; so hast du mehr Flexibilität bei der Positionierung deiner Geräte auf dem Schreibtisch.
Was macht einen guten Monitorständer aus?
Ein guter Monitorständer sollte robust, stabil und verstellbar sein. Er sollte zudem eine breite Basis haben, damit er nicht umkippt, wenn die Monitore bewegt oder angestoßen werden.
Die Höhe des Ständers kann so eingestellt werden, dass er sich auf Augenhöhe befindet, wenn du in deinem Stuhl sitzt. So kannst du den Nacken entlasten, wenn du den ganzen Tag auf deinen Bildschirm schaust.
(Bildquelle: unsplash / Sebastian Bednarek)
Keine Kommentare