Welcher ist der beste Mikrofonständer?
Ein Mikrofonständer besteht aus einem Sockel, der entweder fest oder in der Höhe verstellbar sein kann, und einem aufrechten Pfosten, der das Gewicht des Mikrofons trägt. Am oberen Ende dieses Pfostens befindet sich eine Klemme, an der das Mikrofonkabel befestigt wird, manchmal auch zwei Klemmen. Einige Mikrofonständer haben zusätzliche Funktionen, wie z. B. Räder am Sockel, damit sie während des Auftritts leicht bewegt werden können, während andere so konstruiert sind, dass sie von sehr hohen Höhen bis knapp über den Boden verstellt werden können.
Es hält das Mikrofon von deinem Schreibtisch oder Tisch fern, was gut ist, weil es weniger wahrscheinlich ist, dass es umgestoßen wird und kaputt geht, wenn du Kinder im Zimmer hast. Du kannst es in der Höhe verstellen, so dass du bequem in das Mikrofon sprechen oder singen kannst.
Ein Ständer hilft, die Kabel zu ordnen, indem er sie außer Sichtweite hält, aber immer noch nahe genug, um sie bei Bedarf leicht zu erreichen. Wenn du mehrere Mikrofone auf der Bühne verwendest, können sie alle auf einen einzigen Ständer gestellt werden, anstatt dass mehrere in einem Bereich verstreut sind, über den die Leute stolpern könnten.
Mikrofonständer: Die Favoriten der Redaktion
Für die beste Aufnahme: Dieser Ständer beeindruckt durch seine stabile Bauweise. Er besteht aus langlebigem Stahl und bietet hervorragende Tragfähigkeit.
Er garantiert eine universelle Kompatibilität, da dieser Mikrofonständer mit einem Standard-Adapter von 3/8″ auf 5/8″ geliefert wird. Der Arm ist für die meisten Mikrofone geeignet. Ein weiterer Vorteil ist die flexible Einstellbarkeit, da der 700 mm horizontale und vertikale Abstand eine volle 360°-Drehung bietet.
[su_divider]Es gibt endlose Möglichkeiten, dein Mikrofon zu verwenden. Der Mikrofonständer ist die perfekte Mischung aus Qualität und Tragbarkeit. Der hochwertig lackierte Stahl hält und ist leicht genug, um ihn unterwegs mitzunehmen.
Dank seines teleskopierbaren und drehbaren Designs kannst du diesen Studiomikrofonständer deinen Bedürfnissen anpassen. Durch die Schnellspannklemme erhöht sich die Mikrofonstativhöhe von kompakten 74 auf 132 cm.
Dieser Dreibein-Mikrofonständer ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Jedes Bein kann einzeln eingestellt werden, um die Bodenhaftung zu gewährleisten.
[su_divider]Professionelle Podcast-Mikrofonset: Dieses umfasst einen Aufhänge-Scherenarm, eine Stoßdämpferhalterung, einen Doppelschicht-Pop-Filter, Handyhalter, Mikrofonclip, 5 Kabelbinder und eine Windschutzscheibe, die einfach zu installieren und zu verwenden ist.
Der Arm sorgt für Stabilität und erleichtert das Drehen. Flexibel genug, um sich noch zu biegen, robust genug, um wiederholtem Biegen standzuhalten.
Dieser Mikrofonständer ist nicht nur mit normalen Studiomikrofonen kompatibel. Ideal für die Familie, Bühne, Radiostudio, Tonstudio oder Fernsehsender.
[su_divider]Dieses Mikrofonstativ überzeugt mit einem 360° drehbaren Arm, der an gewünschte Höhe und Winkel eingestellt werden kann. Dieser Mikrofonarm ist mit superstarken Feder ausgestattet.
Der verstellbare Scherenarmständer besteht aus Stahl, ist dadurch robust und langlebig. Dein Mikrofon kann in diesem Scherenarm-Mikrofonstativ sicher fixiert werden.
Der Mikrofonständer ist ausgestattet mit Mikrofon-Clip und einem Clip aus Zinklegierung.
[su_divider]Der Mikrofonständer überzeugt durch seinen extra breiten Standfuß. Dank längeren Stangen ist die Halterung besonders stabil. 2 Mikrofonklemmen und ein zusätzlicher 5/8″-Adapter sorgen für große Flexibilität beim Anbringen deines Mikrofons.
Der Mikrofonständer ist individuell verstellbar und lässt sich mittels hochwertiger Schraubkappen schnell in die richtige Position bringen. Der Schwenkarm kann sowohl um 360° als auch vertikal gedreht werden.
[su_divider]Info zu diesem Artikel
Dieser Mikrofonständer erfüllt hohe Erwartungen. Er wird von Bands, Schulen, Hochschulen und Lehrern favorisiert.
Ausgestattet mit einem gewichteten Gusseisensockel, der auf der Bühne und im Studio Halt bietet. Hergestellt aus langlebigen, robusten und bewährten Materialien.
[su_divider] [su_divider]Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mikrofonständer ausführlich beantwortet
[kb_faq]Wer sollte einen Mikrofonständer benutzen?
Jeder, der ein Mikrofon benutzen muss. Dazu gehören Sänger/innen, Sprecher/innen und alle anderen, die ein Mikrofon für ihre Stimme oder ihr Instrument benutzen.
Welche Arten von Mikrofonständern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Mikrofonständern. Der erste ist der Standard-Mikrofonständer, der eine Basis hat, die in den Boden geschraubt wird und dann nach oben ausgefahren wird, um dein Mikrofon zu halten.
Sie lassen sich in der Höhe verstellen, indem du einen Knopf auf der Oberseite drehst oder eine angebrachte Kurbel für eine genauere Einstellung verwendest. Außerdem haben sie Clips an der Oberseite, an denen du Kabel befestigen kannst, um alles zu organisieren und außer Sichtweite zu halten, wenn du es nicht brauchst.
Der zweite Typ heißt Galgenständer, weil er wie ein verlängerter Arm aussieht, an dessen einem Ende das Mikrofon und am anderen das Kabel befestigt ist. So kannst du dich frei bewegen, ohne dass sich die Kabel hinter dir verheddern. Außerdem sind alle Kabel bei Auftritten oder Aufnahmen nicht sichtbar.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Mikrofonständers achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Mikrofonständern achten solltest. Der erste Punkt ist die Tragfähigkeit des Ständers, die mindestens so hoch sein sollte wie das schwerste Mikrofon, das du mit dem Ständer verwenden willst.
Außerdem solltest du darauf achten, dass er sich in der Höhe verstellen lässt, damit du deine Mikrofone genau dort positionieren kannst, wo sie gebraucht werden, ohne dass sie zu hoch oder zu niedrig sind und bei Auftritten Rückkopplungsprobleme verursachen.
Und schließlich solltest du nach Möglichkeit ein Mikrofon mit einem verstellbaren Arm suchen, damit du die Länge des Arms anpassen kannst, je nachdem, wie weit du während des Auftritts, oder der Aufnahme, von der Bühne, dem Schlagzeug usw. entfernt stehst.
Was macht einen guten Mikrofonständer aus?
Ein guter Mikrofonständer sollte robust, stabil und einfach zu bedienen sein. Außerdem sollte er eine breite Basis haben, damit er nicht leicht umkippt.
Die besten Ständer sind aus Metall oder Holz, weil sie das Gewicht schwerer Mikrofone aushalten, ohne sich zu verbiegen oder unter dem Druck zu brechen. Außerdem halten sie länger als Modelle aus Kunststoff, was wichtig ist, wenn du dein Mikrofon über Jahre hinweg benutzen willst.
[/kb_faq]Beitragsbild: Unsplash von SJ Objio
Keine Kommentare