Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2023

Welcher ist der beste Mähroboter?

Er kehrt auch zu seiner Ladestation zurück, wenn er keinen Strom mehr hat, sodass du dich nicht darum kümmern musst, ihn manuell zurückzubringen oder hinterher aufzuräumen. Du kannst deinen Rasen in der Hälfte der Zeit und ohne Benzin oder Öl mähen und sparst dir auch das Geld für teure Mäherreparaturen.

Mähroboter: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Wenn der Rasen wieder sprießt: Der eifrige Gartenroboter von WORX nimmt es mit Flächen bis 700 qm auf und sorgt stets für einen ordentlichen Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch
  • Geht bis an seine Grenzen: Die Cut to Edge Funktion erspart lästige Nacharbeiten, denn der Mäher kürzt das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens - ein sauberes Endergebnis mit Worx
  • Der Rasenmähroboter verfügt über einen 20V Akku welcher eine effiziente Rasenpflege von 120 Min. ermöglicht / Als Teil der Powershare Serie ist der Akku mit anderen Worx-Geräteakkus austauschbar
  • Nie mehr leidiges Rasenmähen - über WLAN verbunden und per App gesteuert, überwindet der Rasenmäherroboter Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie Ecken und Kanten mühelos und leise
  • Lieferumfang: 1 x WORX WR142E Landroid Rasenroboter, 9 x Messer und Schrauben, 1 x 20V Li-Ionen Akku, 1 x Ladestation inkl. Netzteil und Befestigungsnägeln, 1 x 150 m Begrenzungsdraht inkl. 210 Heringe

Dieser eifrige Mähroboter nimmt es mit Flächen von bis zu 700 qm auf und sorgt stets für einen ordentlichen Rasen. Er überwindet Steigungen von bis zu 35 % sowie Ecken und Kanten mühelos. Seine Cut-to-Edge-Funktion erspart lästiges Nacharbeiten, denn der Mähroboter kürzt das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens. Außerdem verfügt das Gerät über einen effizienten und austauschbaren Akku. Du kannst das Gerät ganz leicht mit dem WLAN verbinden und per App steuern.

Info zu diesem Artikel

  • Systematisch und schnell: LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen, sodass der Rasen schneller fertig ist
  • SmartMowing: Der Indego S+ 500 analysiert den Garten, das örtliche Wetter und persönliche Vorlieben, um den Mähplan zu optimieren
  • Mit Amazon Alexa oder Google Assistant ist eine Sprachsteuerung des Indego und mit IFTTT eine Verbindung des Indego mit anderen Smart-Geräten im Haushalt möglich
  • BorderCut für saubere Kanten: Der Indego beginnt jeden vollständigen Mähvorgang mit BorderCut und garantiert dadurch saubere Rasenkanten.
  • Bewältigt schmale Passagen: Für lediglich 75 cm breite Durchgänge zwischen den Kabeln geeignet (kein Führungskabel nötig). Akkuladezeit: 60 min.
  • Lieferumfang: Indego S+ 500, Akku 18V 2.5Ah, Ladestation und Befestigungsschrauben, Netzgerät mit 7 m Kabel, 150 m Begrenzungskabel, Kabelverbinder, 200 Befestigungsklammern, Karton
  • Hinweis: Drücken Sie die Bildschirmbestätigungstaste, um das Display zu beleuchten, oder stellen Sie den Mäher in die Ladestation. Der Mäher funktioniert, wenn die interne Batterietemperatur zwischen 5 und 45 Grad liegt. Lassen Sie den Mäher abkühlen/aufwärmen. Tritt der Fehler häufiger auf, sollten Sie die Ladestation in den Schatten stellen.

Dieser Mähroboter arbeitet systematisch und schnell. Die integrierte LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen. Außerdem analysiert das Gerät den Garten, das lokale Wetter und deine persönlichen Vorlieben, um den Mähplan zu optimieren. Gleichzeitig bewältigt der Mähroboter schmale Passagen und sorgt für saubere Rasenkanten. Er wird mit einer Ladestation, Befestigungsschrauben, einem Netzgerät, einem Begrenzungskabel, einem Kabelverbinder und Befestigungsklammern geliefert.

Info zu diesem Artikel

  • Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku,2,0 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm- 60 mm (5 Stufen)
  • Doppelt geschützt: iRadar Ultraschallsensor Aktive Sicherheitsfunktion zur Erkennung von Hindernissen in einem Abstand von 20-60 cm, um Kollisionen zu vermeiden; Neigungssensor und Kolisonssensor für zusätzlichen Schutz.
  • Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten; bürstenloser Motor, um eine leise und kraftvolle Schnittleistung zu ermöglichen.
  • Einfache Bedienung über Smartphone-App und schnelle Installation. In wenigen Schritten ist der Yard Force LUV 600Ri in Ihrem Garten einsatzbereit.
  • Inhalt der Verpackung: 1x Robotermäher / 1x Ladestation / 100 m Begrenzungskabel / 120 Stück. Befestigungsnägel / 9 m Netzkabel / 3 Stk. Ersatzmesser / 3 Stück Ersatzschrauben / 3 Stück Kabelsteckverbinder / Abstandhalter Lineal / Bedienungsanleitung

Dieser Mähroboter verfügt über einen leistungsstarken Akku und eine aktive Sicherheitsfunktion zur Erkennung von Hindernissen, um Kollisionen zu vermeiden. Für zusätzlichen Schutz sorgen auch noch ein Neigungssensor und ein Kollisionssensor. Zudem hat der Mähroboter eine Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten, sowie einen bürstenlosen Motor, um eine leise und kraftvolle Schnittleistung zu ermöglichen. Er lässt sich auch einfach über eine Smartphone-App steuern.

Info zu diesem Artikel

  • Das Einhell FREELEXO 1200 LCD BT gehört zur leistungsstarken Power X-Change-Familie, die grenzenlose Flexibilität innerhalb der Systemfamilie gewährt. Die Lithium-Ionen-Akkus der Reihe können mit allen Systemgeräten kombiniert werden
  • Das FREELEXO 1200 LCD BT beinhaltet alles, was für die Installation und den Betrieb eines Einhell Mähroboters aus der FREELEXO+ Serie benötigt wird. Es ist ausgelegt für eine Rasenfläche bis zu 1200 m²
  • Der FREELEXO+ wird via App durch Bluetooth gesteuert, dabei kann der Robotermäher individuell eingestellt werden. Darüber hinaus verfügt er über ein intuitiv bedienbares Tastenfeld mit LCD-Display
  • Durch den Modus Multizonen-Mähen ist dieser Mähroboter auch für komplexe, verwinkelte Gärten geeignet. Der Mähroboter verfügt über eine 20 mm bis 60 mm Schnitthöhenverstellung und ist geeignet für Steigungen bis zu 35 Prozent
  • Mittels der App kann die Arbeitszeit des Einhell FREELEXO+ tagesgenau programmiert werden. Diebstahlgeschützt ist der Rasenroboter durch PIN-Code und Warnsignal. Die Rückkehr zur Ladestation und auch der Ladevorgang erfolgt automatisch bei Bedarf
  • Die Sicherheitssensorik verfügt über Stoß-, Kipp- und Hebesensoren, so dass der Mähroboter selbstständig Hindernisse erkennt. Auch ein Regensensor ist integriert. Der Tragegriff sorgt für einen komfortablen Transport
  • Im Lieferumfang enthalten ist ein Power X-Change 5,2 Ah Akku, kompatibel mit allen Einhell PXC-Geräten. Zur Installation sind 210 m Begrenzungsdraht, 300 Befestigungshaken, 3 Ersatzklingen und 4 Verbindungsklemmen enthalten

Dieser Mähroboter ist flexibel und leistungsstark. Er ist für eine Rasenfläche von bis zu 1200 m² ausgelegt. Der Mähroboter verfügt über eine 20 mm bis 60 mm Schnitthöhenverstellung und kann Steigungen von bis zu 35 % bewältigen. Darüber hinaus verfügt er über ein intuitiv bedienbares Tastenfeld mit LCD-Display und kann via App durch Bluetooth gesteuert und programmiert werden. Durch den Modus „Multizonen-Mähen“ ist dieser Mähroboter auch für komplexe, verwinkelte Gärten geeignet. Die Sicherheitssensorik verfügt über Stoß-, Kipp- und Hebesensoren, sodass er selbstständig Hindernisse erkennt. Durch einen PIN-Code und ein Warnsignal ist der Mähroboter diebstahlgeschützt; er kehrt automatisch zur Ladestation zurück und hat auch einen integrierten Regensensor.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mähroboter ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Mähroboter benutzen?

Jeder, der Zeit und Geld sparen möchte. Der Mähroboter ist ideal für Menschen mit kleinen Gärten oder für diejenigen, die ihren Rasen nicht selbst mähen wollen. Er kann auch von allen genutzt werden, die aufgrund einer Behinderung nicht mit einem herkömmlichen Rasenmäher mähen können.

Welche Arten von Mährobotern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Mährobotern. Der erste ist der Typ, den du mit einer Fernbedienung steuern kannst und der deinen Rasen für dich mäht, während du dich auf deiner Veranda oder in deinem Garten zurücklehnst und entspannst. Diese Modelle gibt es schon seit Anfang der 2000er Jahre, aber sie waren damals sehr teuer, weil sie damals noch über Funkwellen gesteuert wurden und nicht wie die heutigen Modelle über Wi-Fi-Signale. Heutige Mähroboter verwenden eine App auf deinem Handy, mit der du sehen kannst, wohin er fährt und wie lange der Akku noch hält, bevor er wieder aufgeladen werden muss (was etwa 2 Stunden dauert). Du bekommst auch Benachrichtigungen, wenn etwas schief läuft, z. B. wenn während des Aufladens der Strom ausfällt oder wenn jemand versehentlich den Stecker aus der Ladestation gezogen hat.

Die zweite Art von Mährobotern ist erst seit etwa einem Jahr auf dem Markt. Sie werden smarte Rasenroboter genannt und nutzen eine Technologie der künstlichen Intelligenz, ähnlich wie selbstfahrende Autos.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Mähroboters achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Mährobotern achten musst. Der erste Punkt ist die Größe deines Rasens und wie viel Zeit der Mäher braucht, um diese Fläche zu mähen. Außerdem solltest du darauf achten, dass zwischen Hindernissen wie Bäumen oder Zäunen genug Platz ist, damit sie beim Mähen nicht daran hängen bleiben. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob du ein Gefälle in deinem Garten hast oder nicht, denn einige Modelle können nur flaches Gelände ohne jegliche Steigungen bewältigen. Wenn du in der Nähe von Wasserquellen wie Teichen oder Seen wohnst, solltest du dich für ein Modell mit Rädern entscheiden, da diese leicht in weichem Boden einsinken und sowohl sich selbst als auch die Umgebung beschädigen (und möglicherweise sogar einen Stromschlag verursachen) können.

Was macht einen guten Mähroboter aus?

Die besten Mähroboter sind diejenigen, die mit einer Vielzahl von verschiedenen Grasarten und Geländeformen zurechtkommen. Sie sollten in der Lage sein, durch dichtes, hohes Gras zu mähen, ohne stecken zu bleiben oder sich mit Rückständen zu verstopfen. Mähroboter müssen außerdem genug Strom für ihre Batterien haben, damit sie nicht leer sind, bevor sie deinen Garten fertig gemäht haben. Schließlich brauchst du einen Mähroboter, der einfach zu bedienen und regelmäßig zu warten ist.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis