Welcher ist der beste Luftentfeuchter mit Granulat?
Das Entfeuchtungsgranulat kann im Kleiderschrank, im Kühlschrank oder an anderen Orten verwendet werden, an denen es Feuchtigkeitsprobleme gibt. Dadurch wirst du keine Probleme mit Schimmelgeruch haben, weil es eine starke Anti-Schimmel-Funktion hat. Die gängigste Art von Entfeuchtungsgranulat ist Kieselgel.
Luftentfeuchter mit Granulat: Favoriten der Redaktion
Hier erhältst du vier kleine Luftentfeuchter mit jeweils 2 Beutel Granulat. Er ist klein und kompakt, sodass du ihn problemlos auf dem Fensterbank oder in einer Ecke des Raumes hinstellen kannst, ohne dass sie dich stören. Sie sind für Räume, die 25 m² groß sind, geeignet.
Diese Luftentfeuchter ist in drei verschiedenen Größen erhältlich. Je nach Größe des Luftfeuchters, kannst du sie optimal in Zimmern, die zwischen 80 m³ und 400 m³ groß sind, einsetzten. Er lässt sich sehr einfach bedienen und lässt sich nachfüllen. Somit ist umweltfreundlich und du sparst zudem an Energiekosten.
Dieser stilvolle Luftentfeuchter passt in jeder Wohnung optisch rein. Er ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Mittels einer integrierten Wasserstandanzeige kannst du leicht erkennen, ob du den Box entleeren musst, was sehr praktisch ist. So musst du nicht jedes Mal überprüfen, wie voll der Behälter ist. Dazu erhältst du ein Granulatblock, der 1 kg wiegt. Dieser kann bis zu 3 Monaten verwendet werden.
Bei diesem Produkt erhältst du nicht nur einen Raumentfeuchterbox, sondern du bekommst dazu auch noch 10 Nachfüllbeutel mit Granulat, die je 1 kg wiegen. Damit hast du sicherlich mehr als genug Granulat für die nächste Zeit. Du kannst je nach Raumgröße die Granulatmenge optimal portionieren. Das Granulat hat eine Wirkungszeit von mehreren Wochen, so musst du es nicht täglich oder wöchentlich auswechseln.
Dieser runde Raumluftentfeuchter mit Trockenperlen kann bis zu einem Jahr aktiv entfeuchten. Da er klein und kompakt designt ist, kannst du ihn problemlos fast überall hinstellen, wie beispielsweise im Kleiderschrank oder im Schuhregal. Er ist für Räume, die eine Größe von maximal 100 m³ haben, gedacht.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Luftentfeuchter mit Granulat ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Luftentfeuchter mit Granulat verwenden?
Jeder, der die Luftfeuchtigkeit in seinem Haus reduzieren möchte. Dazu gehören Menschen mit Allergien, Asthma oder anderen Atemwegsproblemen sowie diejenigen, die ein angenehmeres Wohnumfeld und weniger Schimmelpilzbildung auf Haushaltsoberflächen wünschen.
Welche Arten von Luftentfeuchter mit Granulat gibt es?
Es gibt zwei Arten von Luftentfeuchtungsgranulaten. Die eine Art ist das Silikagel, das Feuchtigkeit aufnimmt und sie bei Erwärmung wieder an die Luft abgibt. Das andere ist ein Material auf Polymerbasis, das mehr Wasser aufnehmen kann als Silikagel, es aber nicht so leicht wieder an die Luft abgibt. Es hat sich herausgestellt, dass diese zweite Arten von Luftentfeuchtern in kälteren Klimazonen besser funktionieren, weil es vor der erneuten Verwendung nicht wieder erwärmt werden muss (wie bei Kieselgel).
Worauf muss ich beim Vergleich eines Luftentfeuchters mit Granulat achten?
Ideal ist es, wenn eine Wasseranzeige vorhanden ist, sodass du von außen siehst, wann du den Luftentfeuchter entleeren musst, ohne ihn jedes Mal aufmachen zu müssen. Ebenso sollte sich der Luftentfeuchter einfach bedienen und reinigen lassen. Zudem ist es sicherlich von Vorteil, wenn das Granulat eine lange Wirkungszeit hat, damit du es nicht oft auswechseln musst.
Was macht ein gutes Luftentfeuchter mit Granulat aus?
Der beste Entfeuchter mit Granulat ist derjenige, der die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und wieder an die Atmosphäre abgeben kann. Sie sollten dies tun können, ohne Rückstände zu hinterlassen. Deshalb müssen sie aus einem Material wie Kieselgel oder Kalziumchlorid hergestellt sein. Diese Materialien hinterlassen keine Flecken an deinen Wänden oder Böden, wenn du sie im Kriechkeller, im Keller, auf dem Dachboden oder in anderen Bereichen verwendest.
Bildquelle: SonntagMorgen
Keine Kommentare