Welcher ist der beste LTE-Stick?
Es handelt sich um ein tragbares Gerät, das überall auf der Welt genutzt werden kann, solange ein LTE-Netz verfügbar ist. Der LTE-Stick kostet keine monatlichen Gebühren und erfordert keinen Vertrag. Mit dem LTE-Stick hast du überall Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet. Diese Art von Modem funktioniert auf allen Geräten wie Laptops, Tablets oder Smartphones, sodass du nicht mehr mehrere Modems für verschiedene Geräte brauchst. Mit diesem Produkt kannst du unbegrenzt Daten nutzen, ohne dich um Überschreitungsgebühren sorgen zu müssen, da die Geschwindigkeit bei Erreichen bestimmter Grenzen gedrosselt wird. Dies hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
LTE-Stick: Favoriten der Redaktion
Der beste erschwingliche LTE-Stick
Dieser LTE-Stick wird mit bis zu 866 MBit/s (5 GHz) und bis zu 300 MBit/s (WLAN N, 2,4 GHz) betrieben. Mit der Dualband-Unterstützung kann man sich zwischen 2,4 GHz- und 5 GHz-Verbindungen entscheiden. Sicheres WLAN wird ohne Konfiguration garantiert und ist ideal für USB-3.0 Anschlüsse. Dazu ist der LTE-Stick mit USB 2.0 kompatibel. Er unterstützt alle gängigen WLAN-Standards (802.11ac/n/g/b/a) und ist mit allen gängigen WLAN-Routern einsetzbar. WPA2-Verschlüsselung sorgt für hohe WLAN-Sicherheit (802.11i). Im Lieferumfang enthalten sind: der LTE-Stick, eine Kurzanleitung, ein USB-Standfuß inkl. Kabel.
Der beste LTE-Stick für unterwegs
Volle Mobilfunknetz-Konnektivität wird gewährleistet, mit bis zu 150 MBit/s Download- und 50 MBit/s Upload-Geschwindigkeit. Es ist ideal für ländliche Gebiete, für unterwegs, für Standorte im Freien oder ohne DSL-/Kabel-Festnetzverbindungen. Du musst einfach die Nano-SIM Karte mit aktiver Datenoption einstecken. Zusätzlicher Einsatzzweck bis zur Verfügbarkeit eines Festnetzdienstes kann bei temporären Büros oder auf wechselnden Baustellen geschehen. Die dauerhafte Breitbandverbindung sorgt für reibungslosen Betrieb. Im Lieferumfang enthalten sind: der LTE-Stick, USB Type-C Netzteil (5V, 2A), Ethernet-Kabel, Bedienungsanleitung.
Der beste LTE-Stick mit WiFi-Antenne
Schliesse den Adapter einfach an den USB-Anschluss deines Computers an, um eine drahtlose Verbindung zum Netzwerk herzustellen oder einen Hotspot zu erstellen. Mit einer drahtlosen Verbindungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s kannst du im Internet surfen, chatten oder Videos online abspielen. Die integrierte 4G / 3G + WiFi-Antenne sorgt für optimale Abdeckung und Zuverlässigkeit, erhöhte Signalstärke, sodass du jederzeit und überall zuverlässige drahtlose Verbindungen genießen kannst. Teile bis zu 10 WiFi-Benutzer über die Internetverbindung und genieße den Spaß mit Familie und Freunden.
Der beste LTE-Stick mit 32 GB Speicherkapazität
Dieser LTE-Stick sorgt für eine mobile und superschnelle Internetverbindung auf deinem Notebook oder PC. Egal, wo du gerade bist, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs, der Stick kann von dort aus betrieben werden. Leistungsstark mit Datenraten von bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload ist der LTE-Stick kompatibel mit allen Mobilfunkanbietern. Der Kartensteckplatz für microSD-Karten mit bis zu 32 GB Speicherkapazität garantiert dir, jederzeit auf deine Daten zugreifen zu können. In der kompakten Größe passt er in jede Tasche und kann problemlos auf Reisen mitgenommen werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema LTE-Stick ausführlich beantwortet
Wer sollte einen LTE-Stick benutzen?
Jeder, der unterwegs online gehen möchte. LTE-Sticks sind ideal für Leute, die viel unterwegs sind oder die ihren Laptop in Gegenden benutzen wollen, in denen kein WLAN verfügbar ist. Sie sind auch perfekt für alle, die einen älteren Computer haben, der nicht über integrierte WLAN-Funktionen verfügt.
Welche Arten von LTE-Sticks gibt es?
Es gibt zwei Arten von LTE-Sticks, zum einen den USB-Dongle und zum anderen eine Mini-PCIe-Karte. Ersterer kann in jeden Computer mit einem freien USB-Anschluss eingesteckt werden, während letztere in den PCI-Express-Steckplatz deines Laptops oder Desktop-PCs eingebaut werden muss.
Worauf muss ich beim Vergleich eines LTE-Sticks achten?
Achte darauf, dass du die technischen Daten der LTE-Sticks nebeneinander vergleichst. Du solltest dir Aspekte wie die Auflösung, das Gewicht und die Abmessungen ansehen, bevor du dich entscheidest, welchen Stick du kaufst.
Was macht einen guten LTE-Stick aus?
Wenn du auf dem Markt für einen neuen LTE-Stick bist, ist es wichtig, dass du deine persönlichen Vorlieben berücksichtigst. Überlege dir, welche Funktionen und Spezifikationen dein LTE-Stick haben soll, bevor du dir einen von ihnen ansiehst. Du solltest auch bedenken, wie viel Geld du für diesen Kauf ausgeben möchtest und wo genau du ihn am häufigsten einsetzen willst.
(Bildquelle: simpson33 / 123rf)
Keine Kommentare