Welcher ist der beste Leuchtkasten?
So bieten sie eine tolle Möglichkeit, das Interesse deiner Kinder am Lesen und Schreiben zu wecken, es hilft bei der Rechtschreibung und du kannst sie für Mathe verwenden. Gleichzeitig aber bereiten sie auch Spaß und bieten eine schöne Dekoration.
Leuchtkasten: Favoriten der Redaktion
Der beste Leuchtkasten als Geschenk
Bei diesem Leuchtkasten werden 220 Buchstaben und 180 Emojis mitgeliefert, wodurch du die Box mit jeglicher Botschaft dekorieren kannst, denn bis zu 10 Buchstaben passen in jede Reihe.
Ebenso kannst du deinen Nachrichten eine besondere Note geben, indem du die wenigen transparenten Karten selbst gestaltest und beschriftest. Da der Kasten mit Batterien oder USB-Kabel läuft, sind sie portabel und können überall mit hin genommen werden.
[su_divider]Der beste Leuchtkasten mit Remote-Access
Diese mehrfarbige A4 LED-Box verfügt über 186 Farben, neun verschiedene Lichtwechsel-Modi, sowie 173 Buchstaben, Symbole und Zahlen. Dabei sind maximal zehn Kärtchen pro Reihe möglich, damit sie perfekt sitzen und nicht verrutschen.
Die Box kann außerdem über ein mitgeliefertes USB-Kabel mit dem Stromnetz verbunden werden und über die Fernbedienung gesteuert werden. Dies ist aber auch durch den roten Knopf an der Box möglich.
[su_divider]Der beste kreative Leuchtkasten
Diese Leuchttafel leuchtet in einem Tageslichtweiß und bietet durch 90 verschiedene Buchstaben sin schwarz, mit Sonderzeichen und Symbolen, viel Freiraum für deine kreativen DIY- Ideen zur Dekoration. So kann sowohl auf deiner Kommode oder Schreibtisch platziert werden, als auch durch die Wandhalterung einfach an der Wand montiert werden.
Die Box mit An- und Ausschalter mit den Maßen 300x50x220 mm kann sowohl über ein mitgeliefertes USB-Kabel, sowie über 6 x AA Batterien betrieben werden.
[su_divider]Der beste Leuchtkasten für Partys
Mit den 173 austauschbaren Buchstaben mit Sonderzeichen und Symbolen aus stabiler Kunststoff-Folie kannst du deine persönliche und kreative Nachricht auf diesem Leuchtkasten hinterlassen. So kann dieser sowohl batteriebetrieben als auch über einen USB Anschluss betrieben werden.
Ebenso ist das nostalgische Design ist ein Hingucker in jedem Wohn- und Kinderzimmer. Außerdem stellt der Leuchtkasten eine ausgefallene und farbenfrohe Partydekoration für Geburtstage, Hochzeiten dar.
[su_divider]Der beste langlebige Leuchtkasten
Info zu diesem Artikel
Dieser Leuchtkasten zeichnet sich durch äußerst einfache Installation mittels Plug-In-Designs aus. So wird die Leuchtbox von kaltweißem Licht betrieben, welches durch 90 mitgelieferte Buchstaben und Symbole dekoriert werden kann.
Es kann außerdem per mitgeliefertem USB-Anschlusskabel oder Batterien, mit einer Lebensdauern von bis zu 30.000 Stunden, betrieben werden. Ebenso ist die 300 x 220 x 50 mm große Box auch zum Anbringen an Wänden geeignet.
[su_divider]Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Leuchtkasten ausführlich beantwortet
[kb_faq]Wer sollte Leuchtkästen benutzen?
Jeder der seine Wohnung oder einen anderen Ort mit Erinnerungen oder schlichtweg mit Dekoration aufwerten möchte.
Welche Arten von Leuchtkästen gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Leuchtkästen. Der erste ist das traditionelle, kastenförmige Modell, das du auf einen Tisch stellen oder an die Wand hängen kannst. Diese Modelle haben in der Regel eine interne Stromquelle und sind entweder mit Leuchtstoffröhren oder LED-Lampen ausgestattet, um deine Fotos zu beleuchten.
Manche haben auch einen eingebauten Stauraum, damit du alle deine Bilder an einem Ort aufbewahren kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie durch Staub oder andere Elemente in der Luft beschädigt werden.
Der zweite Typ ähnelt eher einem Posterrahmen, bietet aber dennoch ausreichend Licht für alle Fotoabzüge, die du darin ausstellen möchtest. Diese Art von Rahmen hat keine interne Stromversorgung; stattdessen sind sie auf externe Lichtquellen angewiesen, wie z. B. Sonnenlicht, das durch die Fenster einfällt, oder sogar normale Haushaltslampen (auch wenn das nicht unbedingt ideal ist).
Sie sind großartig, weil sie nicht viel Platz brauchen – gerade genug Platz für die Fotoabzüge, die du hineinstellen willst.
Worauf muss ich beim Vergleich von Leuchtkästen achten?
Achte darauf, dass du die technischen Daten eines Leuchtkastens vergleichst, zum Beispiel seine Größe und sein Gewicht. Achte auch auf Details wie z.B. ob er Räder hat oder nicht.
Was macht gute Leuchtkästen aus?
Ein guter Leuchtkasten sollte hell sein, einfach zu bedienen und eine lange Akkulaufzeit haben. Außerdem muss er tragbar sein, damit du ihn überall hin mitnehmen kannst.
Die besten Modelle bestehen aus langlebigen Materialien, die jahrelang halten, ohne dass sie kaputt gehen oder ihre Farbe verblassen. Außerdem sind sie in der Regel sehr leicht, was es einfacher macht, sie auf Reisen mitzunehmen oder zu Hause von Raum zu Raum zu bewegen.
[/kb_faq](Bildquelle: pexels / Monstera)
Keine Kommentare