Welcher ist der beste LED-TV?
Ein LED-TV ist ein Fernseher, der Leuchtdioden als Beleuchtungsquelle verwendet. LED-Fernseher haben in den letzten Jahren die LCD- und Plasma-Fernseher abgelöst, weil sie weniger Strom verbrauchen, ein höheres Kontrastverhältnis, einen größeren Betrachtungswinkel und eine schnellere Reaktionszeit haben.
LED-TV: Favoriten der Redaktion
Der beste Allround LED-TV
Dieser LED-TV hat eine sehr hohe Helligkeit. Er ist mit sehr starken LEDs ausgestattet, durch deren Qualität ist die Leuchtkraft sehr stark. Mit seiner Mini Infarot Fernbedienung kannst du deinen LED-TV optimal bedienen. Er kann mit 16 Farben beleuchtet werden und dazu hat er 4 dynamische Modusse. Die Helligkeit kannst du auch steuern.
Obendrein sind vorgeschnittene LED-Streifen dabei, die du ganz einfach anbringen kannst. Du musst sie nicht kürzen oder schneiden. Der LED Strip von 4 x 50 cm/1,6 Ft, 1×50 CM / 1,64Ft, ein langes USB Kabel von 3 x 10 cm /0,32 FT Stecker und eine Fernbedienung sind inklusive.
Der beste LED-TV mit 43 Zoll
Dieser Smart LED-Fernseher mit 108 cm (43 Zoll) hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Die Bildwiederholrate hat 50/60 Hz. Der Empfang ist analog, Es ist kein externer Receiver erforderlich. Mit dem Smart Portal kannst du eine Vielzahl von Streamingdiensten nutzen.
Der Smart TV hat integriertes WLAN, LAN Anschluss (RJ45) und USB-Mediaplayer.Die Gesamtmaße, mit Standfuß betragen 97,3 x 60,7 x 19,6 cm (B x H x T).
Der beste LED-TV mit 4K UHD
Dieser LED-TV mit 4K UHD ist rahmenlos in der Farbe Schieferschwarz und hat 65 Zoll. Die Auflösung beträgt 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD). Du kannst eine Vielzahl von Streaming-Dienste nutzen.
Es sind 23 private HD- und 2 UHD-Sender sowie HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und TV-Guide integriert. Die Gesamtmaße des TVs betragen 101 x 12,2 x 63,3 cm.
Der beste LED-TV mit 2 m LED-Stripe
Dieser LED-TV mit 2 m LED-Stripe hat eine Gesamtmaße von 19,1 x 13,5 x 2,3 cm. Die Bedienung erfolgt mit einem Controller oder einer App. Mit der APP kannst du den LED-Stripe dimmen und schalten, auch wenn du mehrere Meter von dem LED Streifen entfernt bist. Die APP bietet mehr als 16 Millionen Farben. Du kannst die Helligkeit von 1 % bis 100 % einstellen. Durch den Szenenmodus kannst du dein eigenes Heimkino aufbauen.
Mit dem Liniendesign wird dir ermöglicht, Lichtstreifen schnell und einfach anzubringen. Die Länge der Hintergrundbeleuchtung beträgt 2 m (4 × 50 cm). Die LED-Streifen können 4 Seiten des 40-42 Zoll Fernsehers oder 3 Seiten des 46-60 Zoll Fernsehgeräts abdecken.
Der beste LED-TV mit intelligenter Farbauswahl
Dieser LED-TV hat eine intelligente Farbauswahl. Mit der 1080P Kamera werden die Farben auf deinem Fernsehbildschirm erkannt und dann automatisch auf dem LED-Stripe angewendet. Dadurch werden die Farben des Bildschirms in Echtzeit mit Lichteffekten erweitert. Der Musikmodus hat ein integriertes Mikrofon.
Die LED-Streifen können nach dem Sound des Geräts blinken. Die Beleuchtung bietet auch z.B. bei Partys ein passendes Ambiente. Du kannst das Lichtband mit einer APP steuern. Die Gesamtmaße des Fernsehers betragen 18,4 x 17,2 x 7,3 cm.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema LED-TV ausführlich beantwortet
Wer sollte einen LED-TV benutzen?
Ein LED-TV ist für jeden geeignet. Er kann eine gute Wahl sein, wenn du Geld für deine Stromrechnung sparen willst oder einfach keine Lust auf einen altmodischen Fernseher in deinem Wohnzimmer hast.
Welche Arten von LED-TVs gibt es?
Es gibt zwei Arten von LED-TVs. Die eine Art hat eine Hintergrundbeleuchtung und die andere hat keine.
Die erste Art verwendet CCFL (Cold Cathode Fluorescent Lamp) als Lichtquelle und die zweite Art LED-Lampen für die Beleuchtung des Bildschirms verwendet werden.
Worauf muss ich beim Vergleich eines LED-TVs achten?
Du solltest auf die Auflösung des Fernsehers sowie seine Größe und sein Gewicht achten. Je höher die Auflösung ist, desto klarer wird das Bild auf dem Bildschirm.
Bei einem größeren Raum oder wenn du aus größerer Entfernung zuschauen willst, solltest du dir einen Fernseher mit mehr Pixeln pro Zoll zulegen.
Was macht einen guten LED-TV aus?
Ein guter LED-TV sollte eine gute Bildqualität haben. Du auch die Tonqualität, den Stromverbrauch und andere Funktionen wie Smart-TV oder 3D-Technologie überprüfen.
(Bildquelle:Pixabay/Alehandra13)
Keine Kommentare