Welcher ist der beste LED-Fernseher?
Die LEDs sind in Gruppen angeordnet, die Pixel genannt werden, und jedes Pixel erzeugt seine eigene rote, grüne oder blaue Farbkomponente des Bildes.
Durch diese Anordnung lassen sich Helligkeit und Kontrast besser steuern als bei herkömmlichen Röhrenfernsehern.
Diese Art der Fernsehgeräte ist energieeffizient, hat ein hohes Kontrastverhältnis und einen großen Betrachtungswinkel. Das schlanke Design und der niedrige Stromverbrauch sind ebenfalls große Pluspunkte der LED-TVs.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines LED-Fernsehers achten solltest.
LED-Fernseher: Favoriten der Redaktion
Genieße beste Bildqualität mit 100 % Farbvolumen mit diesem LED-TV. Mit Quantum Dot werden eine Milliarde verschiedener Farben und Schattierungen erzeugt, um eine außergewöhnlich lebensechte Bildleistung zu erbringen. Das HDR-Multiformat sorgt für atemberaubende Bilder unabhängig von der Quelle. Ausgestattet mit modernster High-Dynamic-Range-Technologie liefert dieser Fernseher eine beeindruckende Helligkeit, eine außergewöhnliche Auflösung und lebendige Farben.
Auch für Gamer ist dieser TV sehr empfehlenswert. Spiele wie ein Profi-Gamer mit einem reaktionsschnellen Fernseher. Erlebe die flüssigste Action und schnelle Reaktionszeiten.
Dieser LED-TV ist sehr kompatibel, denn er verfügt über 3x HDMI-Anschlüsse, 1x USB-Anschluss mit Mediaplayer, 1x Kopfhörer Anschlüsse und einen Scart-Anschluss. Der Fernseher ist 40-Zoll breit und hat eine Auflösung von 1.368 x 768 Pixel. Er sorgt für ein farbstarkes Bilderlebnis und exzellenten Klang, damit du deine Lieblingssendung störungsfrei genießen kannst.
Das hochwertige Soundsystem sorgt für einen wunderbaren Klang und lässt keine Wünsche offen.
Dieser 32-Zoll HD Smart-TV ist ein schlankes Gerät in elegantem Design. Er ist zudem sehr benutzerfreundlich und besitzt einen Quad-Core-Prozessor. Mehrere Anschlüsse wie etwa 2x HDMI, 2 USB, 1 x Composite, 1 x optisch, Ethernet, Wi-Fi- oder der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss sorgen für die nötige Flexibilität. Einen klaren, intelligenten Sound erlebst du mit diesem Soundsystem. Die Klangqualität ist ähnlich einer Soundbar, mit fortschrittlichen Technologien zur Klangverbesserung.
Der Surround-Sound und die Kompatibilität dieses Fernsehers machen ihn zu deinem unverzichtbaren Begleiter an schönen Fernsehabenden.
Dieser LED-TV in Schwarz hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD). Digitaler Fernsehempfang ist mit diesem Gerät ebenfalls möglich. Alle bekannten Streamingdienste oder Apps können mit diesem Gerät ebenfalls empfangen und abgespielt werden. Es sorgt für einen exzellenten Empfang und bereitet dir schöne Momente.
Die Surround-Systemanlage sorgt für ein hochwertiges Klangerlebnis und beschert dir unvergessliche Abende mit deinen Freunden.
Dieser LED-TV punktet mit seiner starken und hochwertigen Hintergrundbeleuchtung. Der LED-Strip ist mit sehr starken LEDs ausgestattet. Der Fernseher bietet u.a. eine 40 Zoll-Oberfläche, um deine Lieblingsfilme, Fußballspiele oder andere Events farb- und klangvoll verfolgen zu können. Er verfügt über einen Quad-Core-Prozessor und ist benutzerfreundlich.
Er besitzt mehrere Anschlüsse, an die du flexibel die verschiedensten Geräte anschließen kannst. Ein intelligentes Soundsystem sorgt für den erstklassigen Klang und lässt dich wie im Kino fühlen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema LED-Fernseher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen LED-Fernseher benutzen?
Jeder, der einen Großbildfernseher mit toller Bildqualität haben möchte.
Welche Arten von LED-Fernsehern gibt es?
Es gibt zwei Arten von LED-Fernsehern, die erste ist ein direkt beleuchteter LED-Fernseher und die zweite ist ein Kantenbeleuchteter.
Bei einem direkt beleuchteten LED-Fernseher befindet sich die Lichtquelle direkt hinter jedem Pixel auf dem Bildschirm, während bei einem Kantenbeleuchteten LED-Fernseher die LEDs an den Rändern des Bildschirms angebracht sind, um ihn von hinten zu beleuchten.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen LED-Fernseher vergleiche?
Stelle sicher, dass du die technischen Daten der LED-Fernseher vergleichst, um zu sehen, ob sie vergleichbar sind.
Sieh dir auch unsere Liste der besten Produkte für dieses Jahr an und entscheide dich auch anhand dieser Liste.
Was macht einen guten LED-Fernseher aus?
Ein guter LED-Fernseher sollte eine hohe Auflösung haben, das heißt, das Bild wird sehr klar sein.
Es hängt auch von deinem Budget ab, aber versuche zumindest, einen 1080p-Fernseher mit 40 Zoll oder mehr zu kaufen, wenn du es dir leisten kannst.
Keine Kommentare