Welcher ist der beste LCD Monitor?
Er hat viele Vorteile gegenüber anderen Bildschirmtypen, z. B. eine bessere Bildqualität und einen geringeren Stromverbrauch als Röhrenmonitore. Ein LCD Monitor kann in jeder Umgebung eingesetzt werden, da er keine elektromagnetische Strahlung abgibt, wie dies bei älteren Röhrenmonitoren der Fall ist. Außerdem sind sie leichter als ihre Vorgängermodelle.
LCD Monitor: Favoriten der Redaktion
Dieser LCD Monitor hat 23,8 Zoll und begeistert mit einer Auflösung in Full HD. Zudem verfügt er über eine integrierte IPS-Panel-Technologie, die für eine noch besser Bildqualität sorgt. Damit du Games und Filme ohne nervige Ruckler oder Verzerrungen genießen kannst, hat dieser Bildschirm eine Reaktionszeit von 5m. Um das Ganze auch noch optisch etwas abzurunden, wurde eine angenehme LED Hintergrundbeleuchtung in das Gerät verbaut.
Dieser innovative LCD Monitor hat eine unglaubliche Bildwiederholungsrate von 165Hz, die dir ein makelloses und flüssiges Gaming-Erlebnis garantiert. Und dank einer Reaktionszeit von gerade mal 1ms, bleiben deine Filme und Games auch in rasanten und actiongeladenen Szenen ruckelfrei. Darüber hinaus kannst du dich bei diesem LCD Monitor an einer beeindruckenden Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln erfreuen. All diese Eigenschaften zusammen, sorgen dafür, dass deiner optimalen Gaming-Performance nichts mehr im Weg steht!
Dieser intelligente LCD Monitor ist ein fünf Zoll großer kapazitiver Bildschirm, der über einen Touchscreen verfügt und mit den gängigsten Betriebssystemen kompatibel ist. Er hat eine Auflösung von 800 x 400 Pixel, die in Kombination mit der Bildwiederholungsrate von 80 Bildern pro Sekunde ein reibungsloses Abspielen von Videos und Spielen ermöglicht. Darüber hinaus stehen dir diverse Steckplätze wie Micro USB und HDMI zur Verfügung.
Dieser 27 Zoll LCD Monitor zeichnet sich dadurch aus, dass er einen gebogenen Bildschirm hat. Denn durch die Krümmung von 1800R, passt sich das Bild an das natürliche Sichtfeld deiner Augen an und sorgt somit für ein verbessertes Seherlebnis. Zudem hat der Hersteller dieses Monitors einen Eye-Saver-Modus und eine Flicker-Free-Technologie integriert, die einerseits deine Augen schonen und andererseits störendes Flackern vermeiden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema LCD Monitor ausführlich beantwortet
Was macht einen guten LCD Monitor aus?
Ein guter LCD Monitor sollte eine hohe Auflösung und die Fähigkeit haben, Bilder in ihrer ursprünglichen Qualität anzuzeigen. Außerdem sollte er in der Lage sein, sich an deine Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen.
Wer sollte einen LCD Monitor benutzen?
Jeder, der seine Bilder so sehen will, wie sie gedacht sind.
Welche Arten von LCD Monitoren gibt es?
Es gibt zwei Arten von LCD Monitoren: Aktivmatrix und Passivmatrix. Die Aktivmatrix ist der heute am häufigsten verwendete Typ. Sie hat eine höhere Auflösung als die Passivmatrix, kostet aber auch mehr in der Herstellung.
Worauf muss ich beim Vergleich eines LCD Monitors achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von LCD-Monitoren achten solltest. Das erste ist die Bildschirmgröße, die diagonal von einer Ecke zur anderen gemessen werden kann. So bekommst du eine Vorstellung davon, wie groß er wirklich ist und ob er bequem auf deinen Schreibtisch passt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auflösung, d.h. die Anzahl der Pixel, aus denen sich jedes Bild auf deinem Monitor zusammensetzt (je höher diese Zahl ist, desto schärfer erscheinen die Bilder). Überprüfe auch, ob es eingebaute Lautsprecher gibt, falls du keine externen hast. Manche Modelle werden mit Lautsprechern geliefert, andere nicht, also behalte auch das im Hinterkopf.
(Bildquelle: unsplash / Linus Mimietz)
Keine Kommentare