Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2023

Welcher ist der beste Laubbläser?

Er ist auch ideal, um die Garage auszublasen, nachdem du sie von Kisten befreit hast, oder wenn du nach einer Party oder anderen Veranstaltungen aufräumen musst.

Laubbläser: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Leistungsstark trotz leichter und handlicher Bauweise
  • Mit elektronischer Drehzahlregelung
  • Der Softgrip und die handliche, leichte Bauweise sorgen für ein angenehmes Arbeitsgefühl
  • Die Power X-Change-Familie: Ein Akku für alle
  • Ein Akku mit praktischer LED-Füllstandsanzeige und ein Schnellladegerät der Power X-Change-Reihe inklusive

Dieser Laubbläser mit elektronischer Drehzahlregelung ist trotz seiner leichten und handlichen Bauweise sehr leistungsstark. Zusätzlich sorgt ein Softgrip für ein angenehmes Arbeitsgefühl. Der starke Akku bietet eine LED-Füllstandsanzeige; außerdem wird ein Schnellladegerät mitgeliefert.

Info zu diesem Artikel

  • Der Akku-Laubbläser ALB 18 LI - für alle Reinigungsarbeiten rund um den Garten
  • Einfaches Laubentfernen von Gehwegen, Einfahrten und Rasenflächen mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h
  • Der Akku bietet Flexibilität - passend für alle Heimwerker- und Gartengeräte von Bosch mit 18 Volt
  • Angenehmes Arbeiten dank ergonomischem Griff und geringem Gewicht, Schwingungsemissionswert (ah):2,5 m/s²
  • Lieferumfang: Laubbläser ALB 18 LI, Ladegerät, Karton (3165140843218)

Dieser Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit von 210 km/h ist ideal für alle Reinigungsarbeiten rund um den Garten; man kann damit ganz einfach Laub von Gehwegen, Einfahrten und Rasenflächen entfernen. Der Akku bietet volle Flexibilität. Dank des ergonomischen Griffs und des geringen Gewichts ist ein angenehmes Arbeiten garantiert.

Info zu diesem Artikel

  • Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
  • Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 Prozent reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
  • Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
  • Schnelles und einfaches Entleeren: Fangsack mit Schnellverschluss, aus feuchtigkeits- und schmutzabweisendem Material
  • Lieferumfang: UniversalGardenTidy 2300, Schultergurt, Karton

Der leistungsstarke 3-in-1-Laubbläser bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. Er kann zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen verwendet werden. Dabei arbeitet der Laubbläser bei reduziertem Geräuschpegel und bietet dank seines Schnellverschlusses einen werkzeuglosen und leichten Funktionswechsel. Darüber hinaus hat das Gerät einen feuchtigkeits- und schmutzabweisenden Fangsack, der sich schnell und einfach entleeren lässt.

Info zu diesem Artikel

  • 3-in-1: Gebläse, Vakuum und Mulcher ideal für den alltäglichen Gebrauch und für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh
  • Kraftvoller Multifunktionsbläser: Schnelle und saubere Ergebnisse dank regulierbarer Blasgeschwindigkeit und Tempomat, für maximalen Komfort auch bei längeren Arbeitszeiten
  • Maximale Luftgeschwindigkeit: Laubgebläse mit 800 W Motorleistung, 322 km/h Blasgeschwindigkeit, erhöhter Luftstrom durch innovative Düse
  • Mulchfunktion: Durch das Zerkleinern der Blätter und Gartenabfälle, kann der 45-Liter Fangsack mehr einsammeln - und Sie können weiter arbeiten, ohne den Beutel leeren zu müssen
  • Lieferumfang enthält: 1x McCulloch Benzin-Laubbläser GBV 322 (Art.-Nr. 00096-78.652.01)

Der multifunktionale Laubbläser mit 45-Liter-Fangsack ist ideal für den täglichen Gebrauch; er hat ein Gebläse, ein Vakuum und einen Mulcher für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh. Dank der regulierbaren Blasgeschwindigkeit und des Tempomats liefert er schnelle und saubere Ergebnisse und sorgt auch bei längeren Arbeitszeiten für maximalen Komfort. Seine innovative Düse erhöht den Luftstrom und sorgt für eine hohe Blasgeschwindigkeit.

Info zu diesem Artikel

  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Handliches Gebläse mit langem Blasrohr zum komfortablen Arbeiten
  • Elektronik-Schalter für stufenlose Drehzahlsteuerung
  • Zusätzliches 3-stufiges Stellrad für feste Drehzahlen

Der Laubbläser ist sehr handlich und hat ein Gebläse mit langem Blasrohr, was das Arbeiten sehr komfortabel gestaltet. Darüber hinaus sorgt der Elektronik-Schalter für eine stufenlose Drehzahlsteuerung. Außerdem verfügt das Gerät über ein zusätzliches 3-stufiges Stellrad für feste Drehzahlen. Der Laubbläser wird ohne Akku, Koffer und Ladegerät geliefert.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laubbläser ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Laubbläser benutzen?

Jeder, der seinen Garten, seine Einfahrt oder seine Terrasse aufräumen möchte. Laubbläser eignen sich auch hervorragend zum Ausmisten deiner Garage und deines Schuppens.

Welche Arten von Laubbläsern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Laubbläsern: gasbetriebene und elektrische. Gasbetriebene Laubbläser haben eine höhere Leistung als ihre elektrischen Gegenstücke, aber sie erfordern auch mehr Wartung, um sie reibungslos zu betreiben. Elektrische Modelle sind wartungsfreundlicher, da kein Kraftstoff- oder Ölwechsel erforderlich ist. Der Nachteil ist jedoch, dass ein elektrischer Laubbläser im Vergleich zu seinem gasbetriebenen Gegenstück einen geringeren Luftstrom erzeugt.

Der beliebteste Laubbläser auf dem Markt ist kabellos, das heißt, er kommt ganz ohne Kabel aus. Das macht diese Geräte sehr praktisch, da du sie überallhin mitnehmen kannst, ohne dich um eine Steckdose in der Nähe kümmern zu müssen (obwohl einige mit Verlängerungskabeln geliefert werden). Kabelgebundene Modelle gibt es auch heute noch, aber sie sind in der Regel weniger leistungsfähig, da sie sich nicht so weit von der Stromquelle entfernen können, bevor der Strom ganz ausfällt.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Laubbläsers achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Laubbläsern achten musst. Der erste Punkt ist die Leistung des Motors, die bestimmt, wie viel Luft er bewegen kann und wie schnell er das Laub wegbläst. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Akkulaufzeit ausreicht, damit du nicht zwischendurch aufhören oder zu lange warten musst, bevor du wieder starten kannst. Überprüfe schließlich, ob bei deinem Kauf Zubehör dabei ist, denn je nachdem, welche Art von Arbeit du mit deinem neuen Gerät erledigen willst, kann dieses nützlich sein.

Was macht einen guten Laubbläser aus?

Ein guter Laubbläser sollte leicht und einfach zu bedienen sein und ein langes Kabel haben. Außerdem ist es wichtig, dass er eine verstellbare Düse hat, damit du den Luftstrom dorthin lenken kannst, wo er gebraucht wird. Die besten Laubbläser sind leise genug, um deine Nachbarn nicht zu stören und Wildtiere in deinem Garten nicht zu verscheuchen. Sie sollten außerdem über Sicherheitsfunktionen wie einen Überhitzungsschutz und eine automatische Abschaltung verfügen, wenn das Gas oder Öl ausgeht. Und schließlich solltest du nach einem Gerät suchen, das eine Garantie auf Teile und Arbeitsleistung bietet – so kannst du beruhigt sein, wenn innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf etwas schiefgeht.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis