Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 6. Februar 2023

Welcher ist der beste Laserdrucker?

Willst du den gut lesbaren Text oder das hochwertige Bild auf Papier haben, benötigst du einen Laserdrucker. Laserdrucker haben gegenüber Tintenstrahldruckern den Vorteil, dass sie schneller sind und oft eine höhere Druckqualität bieten können. Diese Druckervariante funktioniert ähnlich wie das Abtasten einer CD. Die Bilder werden mithilfe vom Lichtstrahl (Laser und Spiegel) gedruckt.

Zu den weiteren Vorteilen eines Laserdruckers zählen außerdem noch die relative Toner-Sparsamkeit und ein geringer Stromverbrauch. Zusätzlich sind der Laserdrucker kompakter und langlebiger (sie sollen bis zu 20 Jahre laufen können) als Tintenstrahlmodelle. Ein Laserdrucker kostet daher mehr als ein Tintenstrahldrucker und die Tonerkartuschen sind ebenso teurer.

Laserdrucker: Favoriten der Redaktion

Der beste hochwertige Laserdrucker

Info zu diesem Artikel

  • Kompakter S/W-Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck inklusive Broschürendruckfunktion, 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug, WLAN, WiFi-Direct, USB 2.0 Schnittstelle
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 Seiten/Minute (simplex), bis zu 15 Seiten/Minute (duplex)
  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Lieferumfang: Brother HL-L2350DW Kompakter S/W-Laserdrucker

Dieser kompakte schwarz-weiß Laserdrucker ermöglicht den Broschürendruck und den automatischen Duplexdruck. Natürlich hat dieses Modell auch WLAN integriert. Dieser Laserdrucker hat den Anschluss USB 2.0 und eine Auflösung bis zu 1200 x 1200 dpi.

Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 30 Seiten/Minute (Simplex) beziehungsweise bis zu 15 Seiten/Minute (Duplex). Die Papierkassette kann maximal 250 Blätter fassen und sie bietet Einzelblatteinzug. Der Laserdrucker schaltet sich automatisch aus und ein.

Der beste Laserdrucker fürs Büro

Info zu diesem Artikel

  • Besonderheiten: schneller All-in-One Schwarzweiß Laserdrucker mit JetIntelligence-Technologie und WiFi, ideal für Büroumgebungen
  • Features: Netzwerk-Multifunktionsdrucker mit Fax, Auto On/Off und Instant-On, HP ePrint, Apple Airprint, Google Cloud Print, Wireless-Direct, LCD-Display, ADF, automatischer Duplexdruck, geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 28 S./Min (schwarzweiß)
  • Druckqualität: bis zu 1.200 x 1.200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, WiFi, Netzwerk, Apple AirPrint, Google Cloud Print, mobiles Drucken, WIFi-Driect
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M148fdw Schwarzweiß Laserdrucker Multifunktionsgerät (4PA42A); HP 94 Schwarz Original LaserJet Starter-Tonerkartusche; Installationsanleitung; Softwaretreiber und Dokumentation auf CD-ROM; Netzkabel

Dieser schnelle schwarz-weiß Laserdrucker ist mit jeder Büroumgebung gut kompatibel. Mit diesem Drucker kannst du über WLAN interagieren. Zudem kannst du so auch direkt aus der Cloud drucken. Dieser Drucker ermöglicht die Bearbeitung von Faxdokumenten und bietet dir automatischen Duplexdruck. Darüber hinaus weist er eine Jet-Intelligenz-Technologie auf.

Dieser Laserdrucker hat einen USB 2.0 Anschluss und eine Auflösung bis zu 1200 x 1200 dpi. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 28 S./Min und das Modell punktet auch mit geringem Stromverbrauch. Es schaltet sich automatisch ein und aus und hat ein LCD-Bedienfeld. Die Instant-On-Technologie bietet dir die Möglichkeit, sofort mit dem Druck zu starten.

Der beste schnelle Laserdrucker fürs Homeoffice

Info zu diesem Artikel

  • Standardausgabekapazität: 100 Blatt. Wi-Fi
  • Mit diesem erschwinglichen Drucker erhalten Sie die Qualität, die Sie erwarten, gestochen scharfen schwarzen Text
  • Einfach ausdrucken
  • Druck: Schwarzweißdruck

Der schnelle schwarz-weiß Laserdrucker ist für die Büro- und Homeoffice-Arbeit gut geeignet. Kabelloser Druck und Cloud-Printing sind hier ebenso möglich. Dieser Drucker hat ein 100-Blatt Ausgabefach und einen integrierten A4 Flachbettscanner. Das Modell hat einen USB 2.0 Anschluss und eine Auflösung bis zu 1200 x 1200 dpi.

Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 20 S./Min. Zudem spart er Energie durch die automatische Aus- und Einschaltung. Der Drucker hat ein LCD-Bedienfeld. Zudem bietet er dir Instant-On-Technologie.

Der beste günstige multifunktionale Laserdrucker

Info zu diesem Artikel

  • Besonderheiten: Kompakter All-in-One Schwarzweiß Laserdrucker mit schnellem Druck für Büro und Homeoffice; Netzwerk-Drucker mit WiFi-Funktion
  • Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, WiFi, mobiles Drucken; HP ePrint, Apple Airprint, Google Cloud Print, Wireless Direct, Auto On/Off und Instant On Technologie für mehr Effizienz, LED-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß)
  • Herstellergarantie: 12 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M28w 3in1 Schwarzweiß Laserdrucker Multifunktionsgerät (W2G55A); HP 79 Schwarz Original LaserJet Starter-Tonerkartusche; Installationsanleitung; Softwaretreiber und Dokumentation auf CD-ROM; Netzkabel

Dieser platzsparender schwarz-weißer Laserdrucker ist für die Büro- und Homeoffice-Arbeit gut geeignet. Er verfügt über eine Funktion, die nötigen Dateien kabellos durch WLAN oder aus Cloudspeichern aufzunehmen. Dieser Laserdrucker hat einen USB 2.0 Anschluss und eine Auflösung bis zu 600 x 600 dpi.

Die Druckgeschwindigkeit ist bis zu 18 Seiten pro Minute und der Stromverbrauch ist niedrig. Er schaltet sich automatisch aus und ein und der On/Off-Zustand wird auf dem LED-Bedienfeld angezeigt. Die Instant-On-Technologie bietet die Möglichkeit, sofort mit dem Druck zu starten.

Der beste kompakte Farblaserdrucker

Info zu diesem Artikel

  • Besonderheiten: leistungsfähiger und kompakter 3in1 Farblaser Multifunktionsdrucker, schneller Netzwerkdrucker mit WLAN, HP ePrint, und Apple Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß); bis zu 4S./Min (in Farbe)
  • Druckqualität:bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
  • Highlights:LCD-Bedienfeld,50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser 178nwg MFP-Farblaserdrucker (4ZB96A);vorinstallierte LaserJet Tonerkartuschen (CMYK); Kurzanleitung; Installationsposter; Netzkabel, USB-Kabel
  • Mindestsystemanforderungen für Windows - Windows 7 oder neuer, Intel Pentium IV 1 GHz 32/64-Bit-Prozessor oder höher, 1 GB RAM, 16 GB freier Festplattenspeicher || Betriebssystem (unterstützter Hinweis) -Windows 7 oder höher

Dieser platzsparende Farblaserdrucker hat einen A4 Flachbettscanner und ein 50-Blatt Ausgabefach. Zudem hat er WLAN integriert und du kannst auch direkt aus der Cloud drucken. Ein USB 2.0 Anschluss ist dabei und die Auflösung beträgt bis zu 600 x 600 dpi.

Dieses Produkt hat eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten/Min (schwarzweiß) und bis zu 4 Seiten/Min (in Farbe). Er schaltet sich automatisch ein und aus und hält den Stromverbrauch dadurch niedrig. Ein LCD-Bedienfeld findest du hier ebenso, außerdem hat der Drucker auch eine Instant-On-Technologie.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laserdrucker ausführlich beantwortet

Was macht einen guten Laserdrucker aus?

Ein guter Laserdrucker hat eine qualitative Bild- und Textausgabe. Er bietet dir eine hohe Druckgeschwindigkeit auch während der Verarbeitung von großen Dateien (bis zu 30 S/m) und einen hohen dpi-Wert (z.B. 1200 x 1200 dpi).

Heutzutage sind auch WLAN und schnelle Betriebszeiten unabdingbar. Der bevorzugte Laserdrucker ist für alle leicht im Verbrauch und platzsparend. Ebenso sollte er erschwinglich sein.

Welche Arten von Laserdruckern gibt es?

Auf dem Markt kannst du nur zwei Arten von Laserdruckern finden: Monochrom- und Farblaserdrucker (CLP). Der erste Typ druckt nur schwarz-weiß. Der Drucker benutzt eine einzelne Tonerkartusche und weist den nicht sehr hochwertigen Ausdruck auf.

Im Vergleich dazu verwendet der Farblaserdrucker schon drei verschiedene Tonerkassetten. Damit produziert er die bunten Bilder und Texte mit einer Auflösung bis zu 2400 x 600 dpi. Diese Modelle bieten gute Druckgeschwindigkeit mit bis zu 20 Seiten pro Minute beim Textausdruck und 10 Seiten pro Minute bei Fotodrucken.

Wer sollte den Laserdrucker benutzen?

Für Menschen, die oft mit der großen Menge der Dateien tätig sind, wie Studierende, im Homeoffice und Büro, ist ein Laserdrucker sehr hilfreich. Auch für kleine Unternehmen kann ein Laserdrucker ausreichend sein.

Welche Alternativen zum Laserdrucker gibt es?

Als Alternative kannst du den niederrangigeren Tintenstrahldrucker oder einen Nadeldrucker benutzen. Ein Tintenstrahldrucker funktioniert mittels der Besprühung der Tinte aus winzigen beweglichen Düsen auf das Papierblatt. Bei diesem Drucker ist es leichter, Tinte auszutauschen, aber wegen der großen Beweglichkeit können die Grafikelemente ziemlich unklar ausgedruckt werden.

Ein Nadeldrucker druckt mithilfe der Nadelreihe, die lokal viele farbige (schwarze) Punkte auf dem Blatt hinterlässt. Er hat eine sehr kleine Druckauflösung und einen hohen Geräuschpegel. Sogar im Vergleich zum Tintendrucker scheint der Nadeldrucker nicht die beste Lösung für die schnelle qualitative Ausgabe von den Texten und Bildern zu sein. Zusammenfassend ist der Laserdrucker eigentlich die beste Wahl unter den Druckerarten.

(Bildquelle: marcoprati / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis