Welcher ist der beste Laptop?
Ein Laptop ist ein tragbarer Computer, der überall eingesetzt werden kann. Er hat einen LCD-Bildschirm und eine Tastatur, aber er hat auch einen eingebauten Akku, damit du ihn nicht ständig an die Steckdose anschließen musst. Du kannst deinen Laptop zu Hause oder unterwegs benutzen und bist daher bei der Arbeit am PC nicht mehr orstgebunden!
Der Vorteil eines Laptops ist, dass er tragbar ist, du keinen großen Tisch für dessen Nutzung benötigst und der Bildschirm sowie die Tastatur trotzdem größer sind, als diese von Tablets oder Handys. Zudem kannst du die meisten Funktionen auch ohne eine Internetverbindung nutzen und er bietet dir mehr Speicherplatz als andere tragbare Geräte.
Damit dir deine Kaufentscheidung für den richtigen Laptop leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zu dem Thema und zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Laptop: Favoriten der Redaktion
Der beste vielseitige Laptop
Dieser Laptop verfügt über einen Intel Celeron 6305 Prozessor, womit er einen der sparsamsten und aktuellsten Prozessoren besitzt. Zudem glänzt er mit dem vorinstallierten Windows 11 Home Betriebssystem und einer einjährigen Premiumversion der Microsoft 365 Single Software.
Der zusätzliche Cloud-Speicher sowie weitere vorinstallierte Premium Office-Apps machen diesen Laptop zum perfekten Begleiter für die Schule, die Universität oder das Büro. Doch auch in der Freizeit bietet er mit seiner Dolby Audio Klangoptimierung und einer Akkulaufzeit von bis zu 5 1/2 Stunden eine hohe Qualität beim Filmeschauen oder dem Spielen von Videospielen.
Der beste intuitive Laptop
Dieses Gerät überzeugt sowohl mit seinem hochauflösenden und entspiegelten 14 Zoll HD Display als auch mit einer leistungsstarken Hardware. Mit einem 1,2 GHz Prozessor und einem 4 GB DDR4 SDRAM Arbeitsspeicher bringt er eine solide Leistung im Alltag. Zudem lässt er sich intuitiv und leicht mithilfe des Windows 10 Betriebssystems bedienen.
Des Weiteren erhalten Nutzer nach ihrem Kauf eine einjährige Premiumversion der Microsoft 365 Single inklusive 1 TB One-Drive Cloud-Speicher. Mit diesem Laptop ist Produktivität und Unterhaltung überall möglich – streamen, surfen und Aufgaben blitzschnell erledigen.
Der beste Laptop für Einsteiger
Mit dem Intel Core i3 Prozessor dieses Laptops kannst du von überall aus wie nie zuvor arbeiten. Mit ihm kannst du Dinge gestalten, dich mit anderen verbinden, mit ihnen zusammenarbeiten sowie die neuesten Games spielen. Damit revolutioniert dieser Laptop deinen Workflow und ermöglicht dir erstaunliche neue Funktionen mit unglaublicher Geschwindigkeit.
Durch das NanoEdge-Design verfügt er über einen größeren Display, der zudem einen kleineren Rand als übliche Laptops besitzt. Zudem hat das Gerät eine umfangreiche Ausstattung von I/O-Ports mit HDMI bis zu USB-3 und USB-C-Anschlüssen. Er ist ultradünn und superleicht und überzeugt mit einer extra langen Akkulaufzeit.
Der beste Laptop für das Büro
Dieser Laptop ist mit einem AMD 3020e (Ryzen Core) Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. Er verfügt über ein superscharfes HD+ Display und eine große 512 GB SSD, welche mehr als genug Platz für deine Daten und Anwendungen bereitstellt.
Seine größten Besonderheiten sind sein Gewicht von nur 1.5 kg, eine enorme Akkuleistung von bis zu 8 Stunden und ein großer Arbeitsspeicher von 8 GB DDR4 RAM. Zudem verfügt der Laptop über eine HD Webcam, einen HDMI-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss und ein Mikrofon. Dieser Laptop wird sehr leise gekühlt, sodass dem entspannten Arbeiten und Internetsurfen nichts mehr im Weg steht.
Der beste universale Laptop
Dieser Laptop ist mit einem Intel Core i3 Prozessor mit 4.10 GHz ausgestattet, der für das Office, die Heim-Arbeit und das Surfen im Internet genügend Leistung bereitstellt. Die 8 GB DDR4 RAM, das HD+ Display und eine große 512 GB SSD stellen mehr als genug Platz und Funktionen für deine Daten und Anwendungen bereit.
Der Laptop verfügt zudem über einen modernen USB-C-Anschluss, wiegt nur 2.2 kg und hat eine Akkuleistung von bis zu 7 Stunden. Mit der HD Webcam, dem HDMI- sowie Kopfhöreranschluss, einem Mikrofon und integriertem Bluetooth lassen sich mit ihm multimediale Anwendungen auch in der Freizeit bestens bedienen. Durch das Windows 11 Pro System besitzt dieses Gerät eine der modernsten Ausstattungen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laptop ausführlich beantwortet
Was macht einen guten Laptop aus?
Ein guter Laptop hat eine lange Akkulaufzeit und kann mindestens 6 Stunden lang ohne Aufladen betrieben werden. Außerdem sollte er ein hervorragendes Display mit hoher Auflösung (1920 x 1080 Pixel oder höher) haben, leicht und robust sein und sich leicht transportieren lassen. Auch die Tastatur muss bequem zu bedienen sein.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Laptop vergleiche?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Laptops achten solltest. Das erste ist der Prozessor, der bestimmt, wie schnell dein Laptop läuft und was er leisten kann. Außerdem solltest du prüfen, wie viel Arbeitsspeicher die einzelnen Modelle haben, die du dir ansiehst – davon hängt ab, wie viele Programme du gleichzeitig öffnen kannst, ohne dass dein Computer langsamer wird oder ganz abstürzt. Vergewissere dich schließlich, dass genügend Speicherplatz an Bord ist, damit deine Dateien nicht verloren gehen, falls eine der externen Festplatten, die wir bereits erwähnt haben, kaputt geht!
Welche Arten von Laptops gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Laptops: Clamshells und Convertibles. Clamshells haben einen Bildschirm, der beim Schließen über die Tastatur geklappt wird, um sie vor Schäden zu schützen. Convertibles können sowohl als Tablet als auch als Notebook verwendet werden, indem der Bildschirm um 360 Grad gedreht oder auf sich selbst zurückgeklappt wird, sodass er nach außen und nicht nach innen zeigt. Es gibt auch abnehmbare Tastaturen, die du als Tablet verwenden kannst (das ist allerdings nicht immer möglich).
Wer sollte einen Laptop benutzen?
Jeder, der auch unterwegs arbeiten möchte. Laptops sind ideal für Studierende, Geschäftsleute und alle anderen, die einen Computer brauchen, den sie überall hin mitnehmen können. Sie sind auch gut geeignet, wenn du einen leistungsfähigeren Computer als ein Tablet haben möchtest, aber nicht die ganze Leistung von Desktop-Computern oder Gaming-Laptops benötigst.
Welche Alternativen zum Laptop gibt es?
Es gibt viele Alternativen zum Laptop. Die gängigste Alternative ist der Desktop-Computer, der einen größeren Bildschirm und leistungsfähigere Hardware als Laptops hat. Allerdings sind Desktops im Vergleich zu Laptops sperrig und schwer. Außerdem benötigen sie einen externen Monitor oder Fernseher, um Inhalte auf ihren Bildschirmen anzuzeigen (es sei denn, du hast einen dieser schicken All-in-One-Computer).
Eine weitere Option ist der Tablet-PC, der einige Funktionen eines Laptops und eines Smartphones in einem Gerät vereint, das zwar tragbar, aber nicht so einfach mit den Händen zu bedienen ist wie ein Gerät mit physischen Tasten. Schließlich gibt es noch Netbooks – kleinere Versionen herkömmlicher Notebooks, auf denen in der Regel Windows XP statt Vista oder 7 läuft -, die weniger Leistung zu niedrigeren Preisen bieten als normale Laptops.
(Bildquelle: olegdudko/ 123rf)
Keine Kommentare