Welcher ist der beste Labeldrucker?
Mit ihm können Barcodes, Text und Grafiken auf Papier oder Plastik gedruckt werden. Am häufigsten werden diese Drucker für den Druck von Versandetiketten verwendet, aber sie werden auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel bei der Bestandskontrolle oder der Nachverfolgung von Vermögenswerten und mehr.
Der Labeldrucker ist eine großartige Möglichkeit, dein Zuhause oder dein Büro zu organisieren und kann für viele verschiedene Dinge verwendet werden, wie beispielsweise zum Beschriften von Büchern, CDs/DVDs, Lebensmittelbehältern im Kühlschrank oder in der Speisekammer. Er ist auch eine einfache Möglichkeit, Gegenstände zu beschriften, die du im Auge behalten willst, wie zum Beispiel Werkzeuge im Haus, Sportgeräte und sogar Kinderspielzeug.
Mit einem Labeldrucker macht das Organisieren Spaß, denn es gibt so viele kreative Möglichkeiten, wie du sie nutzen kannst. Von der Erstellung individueller Etiketten für Weihnachtsgeschenke, mit den Namen der Familie auf jedem Geschenkkarton, über personalisierte Adressetiketten für Weihnachtskarten bis hin zu bunten Aufklebern für die Brotdosen der Kinder anstelle der langweiligen Papieretiketten. Die Möglichkeiten sind endlos.
Labels machen das Leben leichter, weil sie uns helfen, Ordnung zu halten, wenn wir viele Dinge auf einmal erledigen müssen. Mit den heutigen technologischen Fortschritten – einschließlich drahtloser Verbindungsoptionen – bieten Drucker mehr Flexibilität als je zuvor.
Labeldrucker: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Dieser tragbare Labeldrucker ist ideal für die Organisation von Heim und Büro. Er verfügt über ein leicht lesbares Display und ein leichtes und kompaktes Design, wodurch er einfach in der Hand liegt und leicht zu bedienen ist.
Er bietet eine große Auswahl bei der Personalisierung der Labels, mit einer großen Auswahl an TZE-Bändern von 3,5 bis 12 mm, neun Schriftarten, 170 Symbole und 7 dekorative Rahmen. Für eine maximale Portabilität kannst du Standard-AAA-Batterien verwenden. Durch das ergonomische Design ist er einfach und angenehm in der Hand zu halten. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 20 mm/Sekunde.
Dieser Labeldrucker führt mehr Bequemlichkeit und Komfort in deine Büroarbeiten ein. Er unterstützt einen Hochgeschwindigkeitsdruck, wobei 72 Labels pro Minute gedruckt werden. Somit wird unnötige Zeitverschwendung vermieden. Er lässt sich schnell und einfach installieren und ist mit allen großen Versand- und E-Commerce-Plattformen kompatibel.
Dank der intelligenten Papierrücklauffunktion kann er das Label automatisch erfassen und zuführen, wobei die Labelbreite von 1,57 Zoll (ca. 4 cm) bis 4,65 Zoll (ca. 12 cm) unterstützt wird. Da bei diesem Labeldrucker ausschließlich fortschrittliche Thermodirekttechnologie angewandt wird, wobei keine Toner, Tinte oder Band erforderlich sind, brauchst du nur Thermopapier. Der Labeldrucker ist langlebig und robust und kann für eine lange Zeit verwendet werden.
Dieser Mini-Labeldrucker stellt eine drahtlose Bluetooth-Verbindung her, wodurch du deine Labels ganz gemütlich und schnell von deinem Smartphone oder Tablet entwerfen und erstellen kannst. Dabei hast du eine Vielzahl von Thermolabels zur Auswahl, wie zum Beispiel Farblabels, Musterlabels, transparente Labels u. v. m. Das Design ist mit 160 g sehr leicht und kompakt und kann somit ideal mitgenommen werden und jederzeit und überall drucken.
Der Labeldrucker eignet sich für Labels mit einer Breite von 5–15 mm. Er eignet sich hervorragend zur Organisation in Schulen, Büros oder Zuhause zur Archivierung, Lagerung und Warenverwaltung. Der kraftvolle und wiederaufladbare Akku kann fünf Stunden lang ununterbrochen arbeiten, 60 mm/s Hochgeschwindigkeitsdruck betreiben, die Druckereffizienz steigern, Batch-Druck mit einer Taste unterstützen und Zeit sparen. Durch die verwendete Thermodrucktechnologie bietet er eine hochauflösende Druckqualität.
Dieser Labeldrucker zeichnet sich durch seine super leichte und vor allem zeitsparende Installation aus. Er installiert und arbeitet wie ein normaler Thermodrucker, der individuelle Labels direkt aus jeder Anwendung erstellen kann. Dank der intelligenten Papierrücklauffunktion führt er zu mehr Komfort und Bequemlichkeit während der Büroarbeit.
Durch die automatische Labelerkennung eignet er sich für alle Thermodirektlabels mit einer Breite von 40–110 mm. Der Labeldrucker ist mit allen großen Versand- und E-Commerce-Plattformen kompatibel und eignet sich ideal für einen Online-Verkauf oder ein kleines Unternehmen. Außerdem verfügt er über einen 150 mm/s Hochgeschwindigkeitsdruck. Da keine Patronen oder Tinte erforderlich sind, stellt dieser Labeldrucker eine umweltfreundliche Lösung dar.
Dieser Mini-Labeldrucker stellt eine Verbindung über Bluetooth zu deinem Smartphone her. Somit kannst du deine Labels sofort von deinem mobilen Gerät aus jederzeit und überall drucken. Er eignet sich ideal für zu Hause, im Büro, in der Schule oder für kleine Unternehmen. Aufgrund der Thermotransfertechnologie verwendet er keine Tinte oder Toner und kann Papier, Plastik und Bügellabels in verschiedenen Farben für Innen- und Außenanwendungen bedrucken. Zu Hause ist ideal für die Organisation von Küchen, Vorratskammern, Gärten, Garagen, Werkzeugen usw.
Der Labeldrucker verfügt über mehrere Schriftarten und Symbole und unterstützt den Druck von 1–3 Zeilen Text und kleinere Labelabstände, um Labelverschwendung zu vermeiden. In der dazugehörigen App können die erstellen Labelvorlagen praktischerweise für den nächsten Druck gespeichert werden und reduziert somit unnötige Zeitverschwendung. Zudem benötigt er 6 AAA-Batterien und kann 67 m Papier bedrucken, bevor die Batterien ersetzt werden müssen. Dank der automatischen Abschaltfunktion wird die Lebensdauer deutlich verlängert.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Labeldrucker ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Labeldrucker benutzen?
Jeder, der Labels für sein Unternehmen drucken muss. Egal, ob du ein kleines oder großes Unternehmen bist, Labeldrucker ist die perfekte Lösung für deine Etikettenanforderungen.
Welche Arten von Labeldruckern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Labeldruckern: Thermodrucker und Tintenstrahldrucker. Thermodrucker werden am häufigsten in der Industrie eingesetzt, da sie eine Vielzahl von Materialien bedrucken können, zum Beispiel Papierlabels, Kunststofffolien oder sogar Metalloberflächen.
Tintenstrahldrucker werden häufiger im privaten Bereich eingesetzt, da sie im Laufe der Zeit günstiger geworden sind, aber immer noch spezielle Medien für sie gekauft werden müssen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Labeldruckers achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Labeldruckern achten solltest. Der erste Punkt ist die Art der Labels, die du bedrucken kannst, sowie die Anzahl der Labels pro Rolle und ob es sie in verschiedenen Größen gibt. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Drucker eine automatische Schneidevorrichtung hat, damit du die Labels nach dem Druck nicht selbst abschneiden musst.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob es zusätzliche Funktionen gibt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Barcodes, Seriennummern usw. zu drucken. Überprüfe schließlich, welche Anschlussmöglichkeiten er bietet (USB/Ethernet) und wie schnell er Labels druckt.
Was macht einen guten Labeldrucker aus?
Ein guter Labeldrucker sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Labels zu bedrucken, einschließlich Papier und Plastik. Er sollte auch in der Lage sein, in verschiedenen Größen und Formaten zu drucken. Die besten Drucker sind einfach zu bedienen und verfügen über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es dir ermöglicht, die Einstellungen zu ändern, ohne dass du Vorkenntnisse oder Erfahrung mit dem Gerät hast.
Keine Kommentare