Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 12. Januar 2023

Welcher ist der beste Kurzzeitmesser?

Mitunter wird er dann auch Kurzzeitwecker genannt. Unabhängig von dem Gebrauch hat der Kurzeitmesser stets das Ziel, die Küchenarbeiten zu erleichtern und Lebensmitteln zu ihrem optimalen Garpunkt zu verhelfen. Dafür ist er mit diversen Funktionen ausgestattet.

Die Handhabung ist bei dem Küchenutensil verhältnismäßig simpel. Zu Beginn wird folglich die gewünschte Zeit eingestellt, wodurch das Gerät am Ende einen deutlichen Signalton erklingen lässt, der darauf hinweist, dass die Zeitspanne vergangen ist. In der Zwischenzeit können andere Tätigkeiten ausgeübt werden, ohne stetig nach der Uhr zu sehen. Wer die Zeit exakt bemessen hat, erhält dann Produkte, die auf den Punkt gegart wurden.

Kurzzeitmesser: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Großes Display: Klar und einfach abzulesen, hier haben Sie stets die restliche Zeit im Blick
  • Befestigung mit Magnet, Klipp, Ständer oder Aufhänger auf der Rückseite des Timers
  • Memory-Funktion: Zuletzt verwendete Zeite wird gespeichert
  • Zeitspannen: Zeit bis 99 min, 59 sek einstellbar, auch als Langzeit Timer geeignet, großer Zeitbereich, nützlich
  • Zeitmanagement: Ideal für das Messen der Zeit beim Kochen, Sport, Lernen und vielem mehr

Dieser Kurzeitmesser verfügt über ein großes Display, an dem man die verbleibende Zeit klar und einfach ablesen kann. Außerdem hat er eine Memory-Funktion, die die zuletzt verwendeten Zeiten speichert. Er ist auch als Langzeit-Timer geeignet und kann eine große Hilfe beim Zeitmanagement fürs Kochen, Sporttreiben oder Lernen sein.

Info zu diesem Artikel

  • Lauter Alarm: Es gibt 3 Alarmstufen für den Timer-Alarm von lautlos bis 90 dB
  • Stoppuhr: Deutliche Anzeige der Restzeit desgestellten Timers. Min. 5 Sekunden
  • LCD Bildschirm: Klarer Bildschirm ermöglicht es Ihnen Zahlen mühelos zu lesen
  • Anwendung: Ideal als Küche, Sporttimer-AAA-Batterie (nicht inklusive)
  • Magentisch: Befestigung durch Magnet auf der Rückseite des Timer

Dieser Kurzzeitmesser verfügt über 3 Alarmstufen für den Timer-Alarm und kann von lautlos bis 90 dB eingestellt werden. Er hat einen klaren LCD-Bildschirm, an dem man die Zeit mühelos ablesen kann. Der Kurzzeitmesser ist perfekt für die Küche oder als Sport-Timer geeignet.

Info zu diesem Artikel

  • Material - der Kitchentimer besteht aus hochwertigem und stabilen Kunststoff
  • Gut ablesbar - die Minutenskala der Eieruhr besteht aus großen Ziffern und ist sehr gut ablesbar
  • Clever - dank des praktischen Aufziehmechanismus benötigt der Zeitmesser keine Batterien. Anwendung: Timer im Uhrzeigersinn bis 60 min aufdrehen, anschließend auf die gewünschte Zeit zurückdrehen
  • Lieferumfang - Leifheit Kurzzeitmesser ComfortLine-Serie, einstellbar bis 60 Minuten, keine Batterien benötigt, Art. Nr. 22600

Dieser Kurzzeitmesser besteht aus hochwertigem und stabilem Kunststoff. Die Minutenskala besteht aus großen Ziffern und ist sehr gut ablesbar. Dank des praktischen Aufziehmechanismus benötigt dieser Kurzzeitmesser keine Batterien. Er lässt sich durch Drehen bis auf 60 Minuten einstellen. Du musst den Kurzzeitmesser einmal ganz nach rechts drehen, bis er stoppt, und dann nach links zurückdrehen, um die gewünschte Zeit einzustellen.

Info zu diesem Artikel

  • [✅ Einfache und schnelle Zeiteinstellung] - 100% einfach zu bedienen! Einfach drehen, um die Zeit einzustellen. Erhöhen Sie die Zeit im Uhrzeigersinn, verringern Sie die Zeit gegen den Uhrzeigersinn. Sogar die ältere Oma und 5-jährige Kinder können es leicht zum Laufen bringen!
  • [🔊 Lauter Summer Alarm] - Von stumm bis maximal 90 dB stehen Ihnen 3 Lautstärkemodi zur Auswahl. Das Piepen dauert 1 Minute. Dadurch fällt es Ihnen schwer, die Zeit zu verpassen.
  • [✅ Große, klare Ziffern] - Großes LCD-Display macht die Ziffern deutlich. Leicht zu lesen. Die Anzeigegenauigkeit ist an zweiter Stelle. Als küchenwecker oder Stoppuhr beträgt der Zählbereich 00:00 ~ 99m: 55s. Nach 5 Sekunden Inaktivität wird der Bildschirm automatisch in den Ruhezustand versetzt. Im Betriebszustand bleibt der Bildschirm eingeschaltet.
  • [✅ Digital Time Timer mit Magnetmatte] - Einfach auf Kühlschrank zu kleben. Keine Sorge mehr, küchentimer zu finden. ( Bitte beachten Sie, dass die Küchenuhr aus Kunststoff besteht. Bitte stellen Sie es nicht an einen heißen Ort wie Dunstabzugshaube, Röster, Kaffeemaschine. )
  • [💖 365 Tage sorgenfreie Garantie] - Aufhören zu arbeiten? Magnet abfallen? Schwacher Magnet? Bildschirm kaputt? Knopf gebrochen? Magst du es nicht? Keine Sorge, senden Sie uns eine E-Mail auf Ihrer Bestelldetailseite, um einen kostenlosen Ersatz oder eine vollständige Rückerstattung zu beantragen !!! ( SIE ERHALTEN: 1 * Digitaler Timer; 1 * Benutzerhandbuch; 365+ Tage Garantie! )

Dieser digitale Kurzzeitmesser besteht aus Kunststoff und sollte daher nicht an heißen Orten abgestellt werden. Er verfügt über ein großes und leicht lesbares LCD-Display, sowie über 3 Lautstärkemodi. Im Arbeitsstatus wird das Display nach 5 Sekunden ohne Bedienung automatisch in den Ruhezustand versetzt, wodurch Energie gespart werden kann.

Dieser analoge und klassische Kurzzeitmesser aus Edelstahl ist ideal als Timer fürs Kochen und Backen. Er hat ein stabiles Gehäuse und kann direkt auf der Arbeitsplatte aufgestellt werden. Der Kurzzeitmesser lässt sich ganz einfach bedienen; durch Drehen des Timer-Körpers kann man ihn bis auf 55 Minuten einstellen. Ein lautes Signal ertönt, wenn die Zeit abgelaufen ist.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kurzzeitmesser ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Kurzzeitmesser benutzen?

Jeder, der die Zeit beim Kochen genau abschätzen möchte, damit die Speisen umso besser gelingen.

Welche Arten von Kurzzeitmessern gibt es?

Es gibt den manuellen und den digitalen Kurzzeitmesser.

In der Regel ist die manuelle Version rund gestaltet, damit sie eine leichtere Anwendung präsentiert. Aktiviert wird der manuelle Kurzzeitmesser immer durch das Drehen an der einen Hälfte des Geräts oder dem vorhandenen Griff. Jenes Verfahren lässt sich auch als Aufziehen betiteln.

Eine digitale Ausführung des Kurzzeitweckers punktet in erster Linie mit Präzision, denn sie ist in der Lage, Zeiten bis auf die Sekunde genau anzuzeigen. Hierfür besitzt sie ein LCD-Display, das von einem Minuten- und Sekundenfeld geziert wird. Um das Gerät korrekt zu nutzen, erfolgt die Einstellung der gewünschten Zeit per Knopfdruck. Oftmals wurde zudem eine Speicherfunktion integriert, die dazu dient, eine bestimmte Zeitspanne erneut abzurufen. Dies unterstützt die wiederholte Zubereitung eines Gerichts oder der Backwaren.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Kurzzeitmessers achten?

Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Qualität des Materials. Ein guter Kurzzeitmesser sollte aus hochwertigem, langlebigem und robustem Metall gefertigt sein, das jahrelang hält, ohne zu brechen oder zu rosten. Es lohnt sich auch, darauf zu achten, wie einfach er zu bedienen ist – einige Modelle sind einfacher als andere, also wähle eines, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis