Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 2. Februar 2023

Welcher ist der beste Kassettenrekorder?

Von den 1960ern bis in die 1990er-Jahre waren Kassettenrekorder sehr beliebt. Dann lösten digitale Datenträger das Magnetband ab. Bei vielen erfreuen sich Kassettenrekorder noch immer großer Beliebtheit, vor allem im Retro-Design.

Als Diktiergerät finden Kassettenrekorder auch in Büros noch Verwendung. In Kombination mit CD-Player und Radio hat die Boombox als Kassettenrekorder noch lange nicht ausgedient. Sie nimmt viel weniger Platz ein als eine Stereoanlage und du kannst sie einfach mitnehmen.

Kassettenrekorder: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • VIELFÄLTIGKEIT: Die Boombox bietet zahlreiche Abspielmöglichkeiten. Sie benötigen nur noch ein Musikcenter zur Wiedergabe Ihrer Lieblingstitel. Die zwei Lautsprecher sorgen für Stereoklang.
  • FLEXIBLITÄT: Die Batteriefunktion ermöglicht ortsunabhängigen Betrieb. Alternativ kann es mit dem mitgelieferten Netzkabel betrieben werden. Der ausklappbare Tragegriff sorgt für sicheren Transport.
  • KASSETTENPLAYER + RADIO: Das Kassettendeck ermöglicht die Wiedergabe Ihrer entbehrten Schätze. Das UKW-Radio versorgt Sie alternativ mit aktuellen Nachrichten, Musik oder Verkehrsinformationen.
  • CD-PLAYER + AUX-In: Der CD-Spieler unterstützt CD/-R/-RW. Zusätzliche Einstellungen: Zufallsgenerator, Wiederholungs-, Titelprogrammierung. Über den AUX-In werden externe Audiogeräte angeschlossen.
  • LIEFERUMFANG: Der Lieferumfang umfasst das Gerät, eine Bedienungsanleitung und das Netzkabel. Der farbige Karton schützt das Gerät vor Beschädigungen.

Kompakt und elegant vereint dieser Kassettenrekorder die Möglichkeiten MC, CD und Radio abzuspielen. Du kannst ihn bequem überall mit hinnehmen, denn er verfügt über einen Tragegriff und funktioniert auch batteriebetrieben.

Über den AUX-Anschluss kannst du andere Audiogeräte an den Kassettenrekorder anschließen. Er liest auch CD-R und CD-RW ohne Probleme.

Info zu diesem Artikel

  • Batteriebetrieb für mobilen Einsatz • Auch als Sprachrekorder verwendbar • Ausziehbarer Tragegriff für einfachen Transport
  • Ausgangsleistung: 0,5 Watt RMS, Musik-Spitzenleistung: 1 Watt • Anschlüsse: Kopfhörer und Mikrofon (je 3,5-mm-Klinkenbuchse), REM-Buchse, Stromanschluss
  • Auch als Sprachrekorder verwendbar: Mikrofon integriert, zusätzliche Buchse für externes Mikrofon • Maße: ca. 14,5 x 24 x 4,6 cm, Gewicht: 767 g
  • Ausziehbarer Griff für bequemes Tragen • Stromversorgung: 4 Batterien Typ C / Baby (bitte dazu bestellen) oder 230 Volt (Eurostecker)
  • Kassetten-Rekorder inklusive Stromanschlusskabel und deutscher Anleitung. Sprachrecorder - Außerdem relevant oder passend zu: Aufnahmefunktion, Casettenrecorder, Kassettendeck, Abspielgerät, Abhörgerät, tragbarer, Kassette, Cassette, Tapedeck, Hörbuch, Retro, Voice, Tape, MC • Der Statt-Preis von EUR 62,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.
Dieser Kassettenrekorder fungiert auch als Diktiergerät. Über das integrierte oder ein externes Mikrofon zeichnest du Sprache einfach auf.

Außerdem verfügt er über einen Kopfhöreranschluss, beides schließt du jeweils per Klinkenbuchse an. Der Kassettenrekorder funktioniert mit Netzteil oder Batterie.

Info zu diesem Artikel

  • Mobiler Kassettenspieler: Zurück zum 80ern Retro-Leicht-Kassettenrekorder mit Tragegriff und Auto-Stop-Funktion, 1,7 kg
  • Kassettenrekorder: Integriertes Aufnahmemikrofon
  • USB- und SD-Kartenschlitz: Besitzt USB- und SD-Karten zum Abspielen Ihrer digitalen Musikdateien
  • Hochwertige integrierte X-Bass-Lautsprecher: 1 x 8 W integriete Lautsprecher
  • Radio: AM/FM/SW Radio
  • 2 Ausgangsleistungbetrieb: Funktioniert mit Wechselstrom und Batterien
  • Kopfhörerbuchse: Mit einem 3,5 mm Kopfhörerausgang können Sie Ihre Kopfhörer anschließen

Dieser Kassettenrekorder ist ein echter Hingucker. Er kommt im 80er-Jahre-Stil daher, enthält aber moderne Technik. Über den USB-Anschluss oder eine SD-Karte kannst du auch digitale Medien abspielen.

Es ist ein Mikrofon integriert, aber auch ein Anschluss für ein externes Mikrofon ist vorhanden. Natürlich funktioniert auch dieser Kassettenrekorder wahlweise mit Batterien und du kannst das Leichtgewicht überall mit hinnehmen. Bewundernde Blicke sind dir sicher.

Info zu diesem Artikel

  • Wiedergabe von CD-R/RW und mp3-CDs mit Zufallswiedergabe und Programmfunktionen
  • Integriertes Kassettendeck mit Aufnahmefunktion
  • UKW/MW-Tuner mit 30 Senderspeichern und drei Favoriten mit Sofortzugriff
  • Audioeingang zum Anschluss von mp3-Player-Playern
  • 2x 1,7-W-Stereo-RMS-Ausgabe mit Mega Bass

Da steckt Boom in der Box! Dieser Kassettenrekorder spielt Musikkassetten, CDs und Radio ab. Das Kassettendeck verfügt über eine Aufnahmefunktion. Du kannst 30 Radiosender speichern und deine Favoriten per Sofortzugriff wählen.

Das ist dir nicht genug Musik? Schließe deinen MP3-Player an den Kassettenrekorder an und genieße schnell und einfach die Musik, auf die du Lust hast.

Info zu diesem Artikel

  • Batteriebetrieb für mobilen Einsatz • Digitalisier-Funktion auf USB-Stick • Auch als Sprachrekorder verwendbar • Mit USB-Wiedergabefunktion • Ausziehbarer Tragegriff
  • Integrierter Lautsprecher mit 0,5 Watt RMS Ausgangsleistung, Musik-Spitzenleistung: 1 Watt • Wiedergabe-Funktion für digitalisierte USB-Inhalte • Anschlüsse: USB, Kopfhörer und Mikrofon (je 3,5-mm-Klinkenbuchse), Stromanschluss
  • Digitalisier-Funktion auf USB-Stick bis 64 GB (bitte dazu bestellen) • Format: MP3 mit 128 kbit/s • Stromversorgung: 230-Volt-Netzteil (Eurostecker) oder über 4 Batterien Typ C / Baby (bitte dazu bestellen)
  • Auch als Sprachrekorder verwendbar: Mikrofon integriert, zusätzliche Buchse für externes Mikrofon • Ausziehbarer Griff für bequemes Tragen • Maße: ca. 14,5 x 26 x 5,1 cm, Gewicht: 695 g
  • Kassettenspieler inklusive Netzteil und deutscher Anleitung. Audiokassetten digitalisieren - Außerdem relevant oder passend zu: Kassetenrecorder, Audio Konverter, Digitalisierung, Kassettendeck, Kassetten, Kassette, Cassette, Walkman, Wandler, Player, PC, MC • Der Statt-Preis von EUR 89,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.

Dieser Kassettenrekorder ist deine Schnittstelle zwischen Retro und moderner Technik. Es handelt sich um ein klassisches Aufnahme- und Abspielgerät für Musikkassetten.

Allerdings kannst du deine Retro-Schätze nicht nur anhören, sondern gleich digital speichern und damit noch viele weitere Jahre bewahren. Natürlich spielt das Gerät digitale Medien auch ab.

Info zu diesem Artikel

  • MULTIFUNKTIONSTALENT: Der Bluetooth CD Player kommt mit Toploader Funktion und Kassetten-Spieler daher. Der tragbare CD Spieler ist mit einem AUX In Anschluss und einem USB Eingang ausgestattet, um ganz einfach externe Audioquellen anschließen und MP3-Dateien abspielen zu können
  • HÖRBUCHFUNKTION: Mit der Hörbuch Funktion des Radio mit CD Spieler Kinder können Hörbücher einfach angehalten und an der selben Stelle weitergehört werden, die Hörbuch Funktion kann auch mit dem vorhandenen Kopfhöreranschluss benutzt werden
  • FM RADIO: Der tragbare Kassettenrekorder empfängt UKW Radio und die Teleskopantenne sorgt für rauschfreien und stabilen Radioempfang. Zusätzlich kanm zwischen Stereo- auf Monoempfang entschieden werden. Die tragbare Radio Boombox verfügt über Stereo-Lautsprecher für ein hervorragendes Sounderlebnis mit 2 x 3 W (RMS) Ausgangsleistung
  • KINDERFREUNDLICH: Der tragbarer CD Player für Kinder und Erwachsene ist robust und kompakt designed, mit einem großen LCD-Display mit großen gut ablesbaren Zahlen. Die großen Tasten vereinfachen die Bedienung zusätzlich
  • VIELSEITIG: Die pinke Boombox ist vielfach einsetzbar und durch den zusätzlichen Tragegriff und den Batteriebetrieb kann die Kompaktanlage überall mit hin genommen werden. Das Gerät wird außerdem mit Netzkabel geliefert

Fast jedes Kind liebt Hörspiele. Dieser Kassettenrekorder hat eine Hörbuchfunktion, die sich merkt, wo das Abenteuer weiter geht. Er verfügt über Bluetooth-AUX und USB-Anschlüsse zum Verbinden mit Kopfhörer, Mikro oder anderen Audiogeräten. So viele Möglichkeiten, da kommt bestimmt keine Langeweile auf!

Für Kinder konzipiert, ist der farbenfrohe Kassettenrekorder robust und leicht.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kassettenrekorder ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Kassettenrekorder benutzen?

Jeder, der eine Nachricht oder ein Gespräch aufzeichnen möchte.

Welche Arten von Kassettenrekordern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Kassettenrekordern. Der erste ist der Standardtyp, der ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher für die Aufnahme und Wiedergabe hat. Mit diesem Typ kannst du jedes Band aufnehmen, das du zur Verfügung hast (z. B. Leerkassetten oder vorbespielte Kassetten). Außerdem kannst du dein eigenes aufgenommenes Material über die Lautsprecher wiedergeben.

Die zweite Art von Rekorder wird als „integriertes“ Gerät bezeichnet, weil es sowohl den Rekorder-Mechanismus als auch einen Radiotuner in einem Gehäuse vereint. Diese Geräte sind in der Regel mit eigenen Mikrofonen ausgestattet, sodass sie ohne externe Mikrofone oder andere Geräte verwendet werden können, um Aufnahmen von Sendungen über den Äther zu machen.

Worauf muss ich beim Vergleich von Kassettenrekordern achten?

Das Wichtigste ist die Bandgeschwindigkeit. Sie bestimmt, wie viel Ton auf einer Kassette aufgenommen werden kann und damit auch die Qualität. Eine höhere Bandgeschwindigkeit bedeutet einen besseren Ton, aber es sind auch teurere Bänder erforderlich, um mit dieser Geschwindigkeit aufzunehmen.

Wenn du qualitativ hochwertige Aufnahmen machen willst, solltest du nach einem Rekorder mit einer 4- oder 8-fachen Geschwindigkeit für die normale Wiedergabe (SP) und einer 16-fachen Geschwindigkeit für den schnellen Vorlauf (FF) suchen.

Was macht einen guten Kassettenrekorder aus?

Ein guter Kassettenrecorder sollte eine hohe Aufnahme- und Wiedergabequalität haben. Er muss einfach zu bedienen sein, mit einer intuitiven Oberfläche. Die Tasten des Geräts sollten eventuell groß genug sein, damit sie auch von Kindern oder Menschen mit Handschuhen bei kaltem Wetter leicht gedrückt werden können.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis