Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 2. Februar 2023

Welcher ist der beste Joystick?

Er kann sowohl für 2D- als auch für 3D-Spiele verwendet werden, wird aber meistens mit Flugsimulatoren oder First-Person-Shootern (FPS) in Verbindung gebracht.

Es ist ein Stick, den du in alle Richtungen bewegen kannst, und er hat oben Knöpfe, mit denen du etwas machen kannst, wenn du sie drückst. Du musst weder deine Hände noch deine Finger für irgendetwas anderes benutzen, als den Joystick zu bewegen. Der Joystick hat normalerweise die Form eines umgedrehten „U“ mit zwei Griffen, die auf beiden Seiten des U herausragen. Joysticks gibt es in allen Formen und Größen – es gibt sogar welche, die speziell für Linkshänder entwickelt wurden.

Joystick: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • 3 Action-Buttons und 1 Trigger
  • Gaspedal für komplette Geschwindigkeitskontrolle
  • Achtachsiger Kopfschalter für bessere Spielbarkeit
  • USB Plug & Play Verbindung
  • Große Handauflage für hohen Komfort
  • Stabile Basis mit nicht rutschenden Gummifüßen
  • Aktions-Tasten und 1 Trigger
  • 8-Wege Hat-Switch für bessere Spielbarkeit und Eintauchen in das Spiel
  • Throttle für totale Geschwindigkeits-Kontrolle
  • Große Handauflage für mehr Komfort
  • Stabile Basis mit rutschfesten Gumminoppen

Dieser Joystick ist ideal für jeden, der gerade erst seine Liebe zu Flugsimulationsspielen entdeckt hat und daher nicht allzu viel Geld ausgeben möchte. Hierbei profitierst du von der kompakten und schlichten Verarbeitung des Geräts. Dir stehen drei Action-Buttons und ein Trigger Gaspedal zur Verfügung, sodass du nicht nur die komplette Kontrolle über die Geschwindigkeit hast, sondern auch schnell zwischen unterschiedlichen Funktion hin und her schalten kannst.

Des Weiteren verfügt der Joystick über einen achtachsigen Kopfschalter, der für ein verbessertes Spielerlebnis sorgt. Und damit dir die Benutzung des Joysticks so angenehm wie möglich gemacht wird, hat der Hersteller das Modell mit einer extra großen Handauflage und mit nicht rutschenden Gummifüßen versehen. Zudem gestaltet sich das Einrichten des Joysticks, durch das USB Plug & Play kinderleicht.

Info zu diesem Artikel

  • Präzise Drehrudersteuerung: Spezielle Rudersteuerung mit Drehgriff für Extreme 3D Pro für eine natürliche, einhändige Steuerung in platzsparendem Design
  • 12 programmierbare Tasten: Können für einfache Einzelbefehle als auch für komplexe Makros mit mehreren Tastenanschlägen, Mausaktionen und mehr konfiguriert werden
  • 8-Wege-Rundblickschalter: Schnelles und einfaches Umschalten von der Rundumsicht auf Waffenfunktionen
  • Schnellfeuerauslöser: Sie können den Auslöser des Extreme 3D Pro so schnell wie gewünscht drücken und darauf vertrauen, dass jede Fingerkrümmung erfasst wird
  • Komfortable Griffflächen: Die angenehm geschwungene Form des Controllers passt sich Ihrer Hand an, sodass Sie stundenlang bequem fliegen können
  • Stabiler Sockel: Der schwere Sockel bleibt beim Spielen ohne Kippen und Abheben sicher an seinem Platz

Bei diesem Joystick kannst du dich an der speziellen Rudersteuerung mit Drehgriff erfreuen, die für eine natürliche, einhändige Steuerung sorgt. Dank der programmierbaren Tasten hast du die Möglichkeit, bis zu zwölf Einzelbefehle oder sogar komplexere Makros mit mehreren Tastenschlägen oder Mausaktionen zu versehen. Somit kannst du das Gaming-Erlebnis mit diesem Joystick individuell auf deine Bedürfnisse anpassen.

Zudem ist dieser Joystick mit einem 8-Wege-Rundblickschalter ausgestattet, mit dem du schnell und einfach im Spiel zwischen verschiedenen Perspektiven umschalten kannst. Und in Verbindung mit dem Schnellfeuerauslöser, der jede Fingerkrümmung erfasst, steht deiner optimalen Gaming-Performance nichts mehr im Weg.

Info zu diesem Artikel

  • 17 Action-Buttons mit eindeutiger “Braille”-Blindenschrift-Signatur“
  • Inspiriert vom ikonischen Airbus-Sidestick: ergonomisches Replikat im Maßstab 1:1
  • 4 austauschbare Tastenmodule am Kopf des Joysticks und 12 belegbare Tasten für eine Vielzahl von Optionen während des Flugs und am Boden
  • Schubhebel mit integriertem Schubumkehr-Mechanismus und einem Steuerruder, das durch Drehen des Sidesticks kontrolliert wird
  • Kontaktlose, magnetische Sensortechnologie ohne Potentiometer für unbegrenzte Lebensdauer und Präzision

Dieser Joystick zeichnet sich dadurch aus, dass er eine originalgetreue Nachbildung des Sidesticks des bekanntesten Flugzeugherstellers ist und daher ein noch authentischeres Spielgefühl vermittelt. Zudem verfügt er über 17 Actions-Buttons und vier austauschbare Tastenmodule am Kopf der Joysticks. Hinzu kommen aber noch die zwölf belegbaren Tasten, die es dir ermöglichen eine Vielzahl von Optionen zu verwenden.

Außerdem ist dieser Joystick mit einem Schubhebel inklusive Schubumkehr-Mechanismus und einem Steuerruder ausgestattet, wodurch du noch intensiver in das Spiel eintauchen kannst. Das Beste an diesem Modell ist jedoch, dass du das Gerät je nach Präferenz an die linke und rechte Hand anpassen kannst.

Info zu diesem Artikel

  • Ergonomisch geformt: Der PHANTOM HAWK Joystick passt sich perfekt der Hand an und macht ihn somit optimal für das Spielen von Flugsimulatoren oder anderen Spielen. Auch die drehbare Z-Achse erhöht den Ergonomiefaktor
  • 12 frei belegbare Tasten: Der Freiheit des Spielers sind durch die 12 frei belegbaren Tasten keine Grenzen gesetzt. Ein stufenloser Schubregler und 4-Wege-Steuerkreuz bieten noch mehr Möglichkeiten beim Spielen
  • Realistisches Spielerlebnis: Durch die Force Vibration erleben Sie Ihre liebsten Simulatoren besonders authentisch und realistisch
  • Perfekter Halt: Der Flight Stick steht dank seiner besonders starken Saugnäpfe sehr sicher auf allen Oberflächen
  • Einfache Handhabung: Der Joystick wird über ein 2 Meter langes USB-A Kabel mit Ihrem Windows-PC verbunden, Achtung: nicht kompatibel mit Konsolen wie Nintendo, Playstation, Xbox

Dieser Joystick sticht durch sein unglaubliches Design heraus, wodurch er einem umso mehr das Gefühl vermittelt tatsächlich in einem Kampfjet zu sitzen. Mit der Force-Vibration-Funktion wird dir ein noch intensiveres Spielgefühl vermittelt, indem durch Rütteleffekte und Vibrationen ein haptische Übertragung der Erlebnisse im Spiel stattfindet.

Außerdem kannst du den Joystick mit den zwölf programmierbaren Knöpfen so einstellen, wie du ihn brauchst. Zudem verfügt er über einen stufenlosen Schubregler, der stets für eine kontrollierte Beschleunigung sorgt. Und damit du jederzeit im Spiel abliefern kannst, hat der Joystick starke Saugnäpfe auf der Unterseite, die einen festen Halt auf jeder Oberfläche gewährleisten.

Dieser Joystick gehört definitiv zu der Elite seiner Klasse. Zum einen erhältst du hier einen separaten Schubregler mit LCD-Display und zum anderen einen Stick-Simulationscontroller. Auf dem LCD-Display des Schubreglers werden dir Spielstände und wichtige Informationen angezeigt, wodurch dein Gaming-Erlebnis noch authentischer wirkt.

Zudem wurde der Joystick mit einem Doppelfeder-Zentrierungsmechanismus ausgestattet, sodass du die Bewegungen im Spiel präziser ausführen und somit deine Performance auf ein ganz neues Level heben kannst. Abgerundet wird das Ganze durch die fünfstufige Griffjustierung, die sich an jede Handgröße und an jeden Griffstil anpasst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Joystick ausführlich beantwortet

Was macht einen guten Joystick aus?

Ein guter Joystick ist einer, den du magst. Es gibt viele verschiedene Arten von Joysticks, und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Das Wichtigste, worauf du beim Kauf eines neuen Joysticks achten solltest, ist, wie er sich in deiner Hand anfühlt; wenn sich der Stick nicht bequem oder natürlich anfühlt, solltest du ihn nicht kaufen. Beachte auch, welche Art von Spielen du spielst – manche Sticks eignen sich besser für Flugsimulatoren als andere. Wenn möglich, probiere mehrere Modelle aus, bevor du dich für einen Stick entscheidest.

Wer sollte einen Joystick benutzen?

Jeder, der seine Hand-Augen-Koordination verbessern will, oder jeder, der eine körperliche Behinderung hat, die es ihm schwer macht, die Maus zu benutzen. Zudem sollte jeder, der gerne Flugsimulationsspiele oder ähnliches spielt, sich so ein Gerät zulegen.

Welche Arten von Joysticks gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Joysticks: analoge und digitale. Analoge Sticks haben einen federbelasteten Mechanismus, der es ihnen ermöglicht, sich in jede Richtung zu bewegen (nach oben/unten/links/rechts). Digitale Sticks lassen sich nur in eine oder mehrere Richtungen bewegen, je nachdem, wie weit sie heruntergedrückt werden; es gibt keine Zwischenpositionen für diese Art von Controllern.

Der heute am häufigsten verwendete Typ ist ein 8-Wege-Stick, der nach oben, unten, links oder rechts sowie diagonal von der linken oberen zur rechten unteren Ecke (oder umgekehrt) gedrückt werden kann. Einige ältere Systeme verwenden 4-Wege-Sticks, während andere 6-, 12-, 16-, 24-, 32- oder sogar 64-Wege-Optionen haben.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Joysticks achten?

Das Erste, worauf du achten solltest, ist die Anzahl der Tasten. Du kannst bei Bedarf immer Tastenkombinationen verwenden, um auf zusätzliche Funktionen zuzugreifen (zum Beispiel in Spielen). Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe und Form des Sticks selbst – manche Leute bevorzugen kleine Sticks, während andere große Sticks mit viel Platz zwischen den einzelnen Tasten bevorzugen.

Manche Joysticks haben abnehmbare Teile, mit denen sie gleichzeitig als X-Y-Achsen-Controller und als Hütchenschalter-Controller verwendet werden können. Diese Funktion ist aber nicht wirklich notwendig, es sei denn, du willst deinen Joystick für Flugsimulatoren oder ähnliche Anwendungen verwenden, bei denen eine solche Funktion nützlich wäre. Schließlich gibt es heutzutage auch viele verschiedene Arten von analogen Controllern, die einen unterschiedlichen Grad an Präzision bei der Steuerung von Bewegungen entlang ihrer Achsen bieten; dazu gehören Twisty Hats, Trackballs und sogar Miniaturlenkräder.

(Bildquelle: soerenschulz / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis