Welcher ist der beste Inhalator?
Ein Inhalator ist ein Gerät, das Medikamente in die Lunge bringt. Er gibt kleine Mengen von Medikamenten in die Luft ab, die du durch Mund und Nase einatmest. Inhalatoren werden zur Behandlung von Asthma oder anderen Atemproblemen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt.
Inhalator: Favoriten der Redaktion
Mit diesem Inhalator kannst du deine Beschwerden aufgrund einer Erkältung oder aufgrund von Asthma reduzieren. Mittels innovativen Kompressor-Druckluft-Technologie können feine Vernebelungen entstehen, die für eine hohe Wirksamkeit sorgen. Egal ob für Erwachsene oder Kinder, dieses Gerät ist für alle bestens geeignet. Denn für Kinder wird ein zusätzliches Zubehör mitgeliefert.
Diesen Inhalator gibt es in zwei verschiedenen Farben, einmal in blau-weiß und einmal in gelb-weiß. Die Nasenspülung lässt sich einfach anwenden und kann beispielsweise bei Erkältung, Schnupfen oder Pollenallergie angewendet werden.
Er sorgt dafür, dass deine Nasenhöhlen gereinigt sind und sorgt für ein höheres Wohlbefinden. Da das Gerät eine hohe Vernebelungsleistung hat, muss nicht lange inhaliert werden, was praktisch ist.
Mit diesem Inhalator sorgst du über das ganze Jahr für ein hohes Wohlbefinden, denn damit kannst du deine Atemwegprobleme wirksam lindern. Das Gerät lässt sich ganz einfach und problemlos über mehrere Jahre gebrauchen. Das Produkt enthält sämtliche Zubehöre, damit du perfekt ausgestattet bist.
Dieser Inhalator ist bestens für unterwegs oder auf Reisen geeignet, denn er ist kompakt und klein. Das Gerät hat eine Verneblungsleistung von 0,25 ml/min, dadurch sind auch kurze Verneblungszeiten möglich. Das Gerät ist ein Mesh-Zerstäuber und kann für die Therapie der oberen und unteren Atemwegen angewendet werden.
Dieses Gerät erzeugt Dampf besonders leise, sodass es niemanden bei seinen Tätigkeiten stören wird. Du kannst nicht nur Kochsalzlösung anwenden, sondern kannst auch zur Behandlung zusätzliche Aromen wie beispielsweise ätherische Öle gebrauchen. Das Gerät ist mit einer Ein-Knopf-Bedienung ausgestattet, was eine komplizierte Bedienung verhindert.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Inhalator ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Inhalator benutzen?
Jeder, der Schwierigkeiten beim Atmen hat oder unter Keuchen und Kurzatmigkeit leidet. Ebenso kann ein Inhalator bei Asthma, Schnupfen oder bei einer Pollenallergie angewendet werden.
Welche Arten von Inhalatoren gibt es?
Es gibt zwei Arten von Inhalatoren. Der eine ist ein Druckinhalator (pMDI) und der andere ein elektronischer Vernebler. Das pMDI gibt es schon seit vielen Jahren, aber es kann schwierig sein, es zu benutzen, weil du das Medikament vor jedem Gebrauch in das Gerät schütteln und dann 10-15 Sekunden lang langsam durch den Mund einatmen musst, während du einen Hebel oder Knopf drückst, der den Sprühmechanismus im Inneren aktiviert. Das ist gar nicht so einfach. Und wenn du das nicht richtig machst, wird überhaupt kein Medikament abgegeben – das bedeutet verschwendete Zeit und Geld sowie Frustration bei der täglichen Anwendung deiner Asthmamedikamente.
Die zweite Art von Inhalator ist ein elektronisches Verneblungssystem (ENS). Dieses System verwendet Druckluft anstelle von Treibgas, wie es in Dosieraerosolen verwendet wird, und ist daher viel einfacher zu bedienen als die älteren Geräte. Allerdings sind ENS-Geräte tendenziell teurer als herkömmliche Dosieraerosole, was vor allem an den höheren Herstellungskosten liegt. Außerdem benötigen sie Strom, da sie mit Batterien betrieben werden oder über Stromkabel direkt an die Steckdose angeschlossen werden.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Inhalators achten?
Du solltest auf die Dosierung des Medikaments in jedem Inhalator achten. Je höher die Dosis ist, desto wirksamer ist er. Zudem musst du prüfen, ob ein bestimmtes Produkt zusätzliche Inhaltsstoffe enthält, die eine allergische Reaktion oder andere Nebenwirkungen hervorrufen können, wenn du es zusammen mit deinen aktuellen Medikamenten und Krankheiten verwendest. Ebenso ist es wichtig, auf die Qualität des Gerätes zu achten.
Was macht einen guten Inhalator aus?
Ein guter Inhalator ist einer, der für dich funktioniert. Er sollte einfach zu benutzen, bequem und praktisch sein. Zudem sollte er langlebig sein und mit zusätzlichen Zubehören ausgestattet sein, damit du ihn vielseitig verwenden kannst.
Bildquelle: pexels / cottonbro
Keine Kommentare