Welcher ist der beste Heizstrahler?
Heizstrahler sind in der Nähe von Kindern und Haustieren sicher, im Gegensatz zu herkömmlichen Heizstrahlern, die Verbrennungen oder Stromschläge verursachen können. Sie sorgen für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung als andere Heizsysteme, d.h. es gibt keine kalten Stellen in deiner Wohnung wie bei Fußleistenheizungen oder Umluftöfen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass der Heizstrahler zu heiß wird, denn er schaltet sich automatisch ab, wenn er zu warm wird. Er ist energieeffizient, sodass du bei den Stromrechnungen Geld sparst. Er heizt schnell auf und es dauert nicht lange, bis die Raumtemperatur steigt.
Heizstrahler: Favoriten der Redaktion
Der beste schnelle Heizstrahler
Dieser Heizstrahler ist die perfekte Lösung, um diesen Winter warm zu bleiben. Dank des integrierten Instant-Heat-Verfahrens heizt er innerhalb von Sekunden auf und sorgt für optimale Wärme und Gemütlichkeit. Die goldenen Röhren sind 30 % sparsamer und effektiver als normale Halogenröhren, wodurch du Geld auf deiner Stromrechnung sparst. Außerdem werden 90 % der Energie in Wärme umgewandelt, ohne zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln – perfekt für Allergiker.
Außerdem ist sie für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet und korrosionsbeständig. Du kannst ihn bei deiner nächsten Party im Garten, beim Catering, beim Camping oder einfach für einen gemütlichen Abend im Haus verwenden. Mit drei Leistungsstufen (1000W, 2000W, 3000W), die per Fernbedienung eingestellt werden können, und einem verstellbaren Neigungswinkel ist es einfach, die perfekte Einstellung für jede Situation zu finden. Und dank des extrem leisen Geräuschpegels kannst du ihn sogar im Schlaf oder beim Sprechen benutzen.
Der beste erschwingliche Heizstrahler
Dieser Heizstrahler ist optimal zum Aufheizen von Wohnbereichen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wintergarten oder Büro. Die automatische Oszillation sorgt für eine optimale Wärmeverteilung. Mit dem regelbaren Thermostat und den 2 Leistungsstufen lässt sich die optimale Heiztemperatur unkompliziert einstellen. Dank des eingebauten Überhitzungsschutzes, Umstoßsicherung und Kontrollleuchte kann dieser Heizstrahler im ganzen Haus verwendet werden. Er ist kompakt und tragbar. Mit dem Tragegriff lässt sich das Heizgerät schnell und einfach überall platzieren.
Der beste vielseitige Heizstrahler
Dieser Heizstrahler ist spritzwassergeschützt und kann bis zu 45° geneigt werden. Er ist für Innen und Außen geeignet, durch die rückseitige Montageplatte auch zur Wandmontage geeignet. Er erzeugt die optimale Strahlungswärme – eine Erwärmung und Umwälzung der Luft entfällt zum größten Teil. Es entsteht ein angenehmes und vor allem gesundes Raumklima mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit. Er ist ein leistungsstarker Infrarot-Heizstrahler 2000 Watt mit 3 Quarzheizelementen. Flexibler Einsatz wird dank des Standfußes und der höhenverstellbaren Teleskopstange (148 cm – 210 cm) gewährleistet.
Der beste Heizstrahler mit Ventilator
Dieser Heizlüfter wurde entwickelt für den professionellen Dauereinsatz. Keramische Heizregister und Ventilatorflügel aus hitzebeständigem Metall stehen für eine hohe Bauteilequalität. Daraus resultiert eine gleichmäßige Wärmeerzeugung und -verteilung. Geeignet für Wohnung und Büro. Ideal für mittelgroße Räume. 2 robuste Schalter stehen für die Vorwahl der Heizstufen I und II und den Thermostaten zur Verfügung. Der Thermostat ermöglicht einen konstanten Warmluftstrom und schaltet das Heizelement automatisch ab, wenn die Zieltemperatur erreicht ist. Der Ventilator ist auch im Einzelbetrieb nutzbar.
Der beste umweltfreundliche Heizstrahler
Egal ob drinnen oder draußen, dieser Heizstrahler verbreitet überall Wärme. Dieser Heizstrahler mit Standfuß lässt sich ganz bequem an deine jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Dafür sorgt eine Regelung zwischen wahlweise 650, 1350 und 2000 Watt. Er besteht aus stabilem Aluminium, ist robust und trotzt auch feuchter Witterung. Für den Außenbetrieb ist das Gerät nach IP34-Schutzart geprüft. Zur einfachen Steuerung dient die mitgelieferte Fernbedienung. Das umweltfreundliche Carbon-Heizelement erzeugt kurzwellige Infrarotstrahlung. Ein hocheffizientes Carbon-Heizelement verwandelt bis zu 90 % der zugeführten Energie in angenehme Wärme.
Der beste Heizstrahler aus ABS
Mit moderner Technologie, hochwertigem Quarz-Heizelement und Strahlungswellen-Heizmethoden ist dieser tragbare Heizstrahler effizient. Hergestellt ist er aus hochwertigem ABS v0 feuerfestem Material und Heizelement. Er kann bei normalem Gebrauch über 7000 Stunden arbeiten. Die Lagerung des Geräts erfolgt einfach. Der eingebaute Überhitzungsschutz und ein verbesserter Kippschutzschalter sorgen dafür, dass sich die Innenheizung in jeder unsicheren Situation sofort abschaltet. Er wandelt bis zu 95 % der Energie direkt in Wärme um.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Heizstrahler ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Heizstrahler verwenden?
Jeder, der Geld für seine Heizkosten sparen möchte. Heizstrahler sind ideal für Allergiker, da sie keinen Staub und keine Allergene produzieren wie andere Arten von Raumheizungen. Sie eignen sich auch gut für Räume mit hohen Decken und großen offenen Flächen, da die Strahlungsenergie gleichmäßig im Raum verteilt wird und es keine heißen Stellen gibt.
Welche Arten von Heizstrahlen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Heizstrahlern: Infrarot und Quarz:
Der Infrarot-Heizstrahler ist eine Strahlungswärmequelle, die Objekte auf ihrem Weg erwärmt, anstatt die Luft um sie herum zu erhitzen. Mit dieser Art von Heizstrahler kannst du einen ganzen Raum oder Bereich erwärmen, ohne die Zentralheizung einschalten zu müssen. Sie funktionieren, indem sie unsichtbare Strahlen aussenden, die ihre Energie direkt auf alles übertragen, was sie berühren, z. B. Menschen, Haustiere, Möbel usw. Diese Geräte benötigen keinen Strom für den Betrieb, sondern verwenden Erdgas oder Propan als Brennstoff (Propantanks). Sie haben auch keine beweglichen Teile, sodass nichts mit der Zeit kaputtgehen kann, wie bei herkömmlichen Heizgeräten, die du in Baumärkten findest.
Der Quarzstrahler verwendet eine andere Technologie, die „Infrarotstrahlung“, bei der erhitzte Quarzkristalle Infrarotwellen aussenden, die vom Gerät nach außen strahlen und alles in Reichweite erwärmen, einschließlich der Wände und Böden – das bedeutet, dass du keinen Boden unter ihnen brauchst, denn sie funktionieren auch auf nackten Betonböden.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Heizstrahlers achten?
Das Erste, worauf du achten solltest, ist die Wattzahl. Eine höhere Wattzahl bedeutet zwar, dass die Heizung leistungsfähiger ist, aber sie bedeutet auch, dass du mehr Stromkosten hast. Wenn du dir also Heizgeräte mit ähnlichen Eigenschaften und in einer ähnlichen Preisklasse ansiehst, solltest du dich für ein Gerät mit einer niedrigeren Wattzahl entscheiden, da dies einen geringeren Stromverbrauch und geringere Kosten für dich bedeutet.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Raums, in dem du den Heizlüfter aufstellen willst, denn die verschiedenen Modelle haben eine unterschiedlich große Heizfläche. Vergewissere dich also vor dem Kauf, dass das Modell, für das du dich entscheidest, genügend Platz in deiner Wohnung oder deinem Büro abdecken kann.
Was macht einen guten Heizstrahler aus?
Heizstrahler sind so konzipiert, dass sie eine angenehme, gleichmäßige Wärme abgeben. Sie erzeugen kein sichtbares Licht oder eine Flamme und werden nicht heiß genug, um dich zu verbrennen. Der beste Heizstrahler liefert die richtige Wärmemenge für deine Bedürfnisse, ohne Energie zu verschwenden, indem er Bereiche beheizt, in denen sie nicht benötigt wird. Er sollte einfach zu bedienen, sicher und langlebig sein, damit er jahrelang hält und nur minimal gewartet werden muss.
(Bildquelle: fermate / iStockphoto)
Keine Kommentare