Welcher ist der beste HDMI-Monitor
Ein Monitor mit HDMI Anschluss ist ein Bildschirm, der über ein HDMI-Kabel mit deinem Computer verbunden werden kann. Die Verbindung ermöglicht es dir, den Bildschirm deines Computers zu sehen und Audio über Lautsprecher oder Kopfhörer abzuspielen, die direkt an den Monitor angeschlossen sind. Monitore gibt es in verschiedenen Größen und Auflösungen, je nachdem, wie viel Platz du für sie hast und welche Bildqualität du dir wünschst.
Falls du mit dem Gedanken spielst, dir einen HDMI-Monitor zu kaufen, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Modelle zusammengestellt. Und damit du auch genau weißt, worauf es beim Kauf eines geht, liefern wir dir in diesem Artikel Antworten auf die meist gestellten Fragen.
HDMI-Monitor: Favoriten der Redaktion
Der beste HDMI-Monitor und 75HZ
Dieser 21,5 Zoll (ca. 55 cm) große HDMI-Monitor hat eine Ausrichtung von 16:9 und liefert eine beeindruckende Bildqualität in Full HD. Zudem kannst du dich an einer Bildwiederholungsrate von 75Hz im HDMI-Modus und 60Hz im VGA-Modus. Außerdem sorgt in integrierte AMD FreeSync-Technologie dafür, dass die Bildwiederholungsfrequenz des Monitors an die des angeschlossenen Geräts angepasst wird und somit ruckelfreie und flüssige Spielsessions ermöglicht werden.
Der beste 24 Zoll (ca. 61 cm) HDMI-Monitor
Dieser HDMI-Monitor hat 24 Zoll (ca. 61 cm) und eine Bildqualität von 1920 x 1080 Pixeln. Dadurch sind die Farben auf dem Full-View Display lebendig und präzise, wodurch das Seherlebnis verbessert wird. Abgesehen davon ist der Rand des Monitors mit einer Breite von lediglich 5,7 mm extrem schmal, wodurch in Kombination mit dem Betrachtungswinkel von 178° das meiste aus deinen Games und Filmen herausgeholt wird.
Der beste ausgestattete HDMI-Monitor
Bei diesem 19 Zoll (ca. 48 cm) HDMI-Monitor brauchst du keine separaten Lautsprecher zu kaufen, da bereits welche in ihn eingebaut wurden. Somit sorgen die Dual-Lautsprecher für einen realistischen Stereo-Surround-Sound, der das Klangbild deiner Spiele und Filme nochmals authentischer unterstreicht. Obendrein kannst du den Monitor in einem Winkel von 20° neigen, um für dich die beste Position zu finden. Abgerundet wird das Ganze durch die praktischen HDMI- und VGA-Anschlüsse auf der Rückseite des Monitors.
Der beste HDMI-Monitor und Eye-Care
Dieser elegante HDMI-Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 54,61 cm, was in etwa 21,5 Zoll (ca. 55 cm) entspricht. Dadurch ist er groß genug, um ihn sowohl für Filme als auch für Spiele zu verwenden. Was ihn ebenfalls zu einem geeigneten Gaming-Monitor macht ist die Reaktionszeit von 5ms, wodurch störende Ruckler und Verzerrungen vermieden werden. Schließlich kannst du dich noch an der Full-HD-Auflösung und den zwei integrierten 1Watt-Lautsprechern erfreuen, die einen angenehmen Sound direkt aus dem Monitor liefern.
Der beste kompakte HDMI-Monitor
Dieser HDMI-Monitor kannst du vielseitig einsetzen. Ob du ihn nun mit deiner Konsole, deinem Computer oder einem anderen Gerät verbindest, er ist mit allen kompatibel. Zudem hat er eine Größe von gerade mal 13,3 Zoll (ca. 34 cm) und zwei integrierte 1,5Watt-Lautsprecher. Abgesehen davon wird das Innere von einem robusten Vollplastikgehäuse geschützt. Obendrein verfügt das Gerät auch noch über HDMI-, AV- und VGA-Steckplätze. All das macht diesen Monitor zu deinem perfekten Begleiter für die nächste LAN-Party bei Freunden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema HDMI-Monitor ausführlich beantwortet
Wer sollte einen HDMI-Monitor benutzen?
Jeder, der einen Computer oder Laptop mit einem HDMI-Ausgang an einen Fernseher, Monitor oder Projektor anschließen möchte.
Welche Arten von HDMI-Monitor gibt es?
Es gibt zwei Arten von HDMI-Monitoren. Der erste ist ein Computermonitor, der einen HDMI Anschluss auf der Rückseite hat, und der zweite Typ ist ein Fernsehgerät oder HDTV, das ebenfalls einen HDMI-Eingang hat.
Worauf muss ich beim Vergleich eines HDMI-Monitors achten?
Ein entscheidender Faktor ist die Qualität der Materialien. Du solltest dich für HDMI-Monitor entscheiden, die aus robusten und langlebigen Materialien hergestellt sind. Wenn du dich für einen billigen HDMI-Monitor entscheidest, musst du ihn vielleicht schon nach kurzer Zeit ersetzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den du beim Kauf eines neuen HDMI-Monitors achten solltest, ist seine Benutzerfreundlichkeit. Entscheide dich für ein einfaches, aber funktionales Modell, denn das macht deine Arbeit einfacher und effizienter.
Was macht einen guten HDMI-Monitor aus?
Wenn du auf der Suche nach dem besten HDMI-Monitor bist, sollte er langlebig und einfach zu bedienen sein. Es ist auch sehr wichtig, dass das Produkt eine gute Bewertung hat, um seine Qualität zu garantieren.
(Bildquelle: unplash / linus mimietz)
Keine Kommentare