Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 15. Dezember 2022

Welcher ist der beste Hantelständer?

Ein Hantelständer ist ein Aufbewahrungsgerät, das mehrere Hantelpaare aufnimmt. Du kannst die Hanteln zu Hause oder in deinem Fitnessstudio aufbewahren. Die Gestelle sind in der Regel aus Metall und haben Löcher für jedes Paar Hantelscheiben, sodass sie problemlos bis zu 10-15 Sätze an Gewichten aufnehmen können. Sie sind außerdem mit Rädern ausgestattet, damit du sie bei Bedarf verschieben kannst, und verfügen über eine Art Schließmechanismus, der alles sicher hält, wenn du sie nicht benutzt.

Sie sparen Platz in deinem Fitnessstudio oder in der Garage. Zudem kannst du mehr Hanteln aufbewahren, als in einem Langhantelregal. Sie sind leichter zu bewegen und sehen besser aus als ein Haufen Gewichte auf dem Boden.

Hantelständer machen es dir obendrein leicht, die gewünschten Hanteln schnell zu greifen, ohne dass du sie, wie bei einem offenen Aufbewahrungssystem (das die meisten Leute benutzen), erst einmal suchen musst.

Hantelständer: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Unsere robuste, stabile Hantelablage eignet sich ideal für Ihr eigenes kleines Heimstudio! (Hanteln sind NICHT im Lieferumfang enthalten.)
  • Maße (B/H/T): 100 × 95 × 47 cm. Robuste Ausführung mit einer Max. Belastung von: 300 kg. Material: Stahl, Gummi
  • Für fast alle Längen von Langhantelstangen geeignet, Gummistopper zum sicheren Ablegen der Kurzhanteln.
  • Genügender Splatz in einem Geräte! 7 Stangen für Hantelscheiben, 4 für Langhantellstange. Ganz oben gibt es noch genug Platz für Kurzhantel.
  • In Kombination mit einer Langhantelbank bestens geeignet für für Aufbewahrung von Hantelstangen und Hantelscheiben oder als Ergänzung zu einer Langhantelbank. So macht das Training Spaß!

Ein robuster und stabiler Hantelständer, ideal für dein Heimstudio. Die maximale Belastung beträgt 400 kg, mit den Maßen von 100x95x41 cm, sodass viele Hanteln ihren Platz finden werden.

Der aus Stahl gefertigte Hantelständer, ist für fast alle Längen von Langhantelstangen geeignet, die integrierten Gummistopper sind zum sicheren Ablegen von Kurzhanteln geeignet. Egal ob die Ablage von Hanteln oder Hantelscheiben, oder auch Zubehör wie Hantelstangen, finden ihren Platz.

Info zu diesem Artikel

  • Abmessung(L x B x H): ca. 43 x 40 x 82 cm /// Gewicht: ca. 8 kg
  • Die stabile&robuste Stahlrahmenkonstruktion gewährleistet eine hohe Belastbarkeit bis: 300 KG.
  • 8 Ablagen geeignen für Kurzhanteln mit einer Griffgröße von mindestens 12 cm
  • Gummifüße schützen den Fußboden vor Kratzern.
  • Professionelles Equipment in Studioqualität für Zuhause oder fürs Fitness-Gym. (Hanteln sind NICHT im Lieferumfang enthalten)

Die stabile und robuste Stahlrahmenkonstruktion ermöglicht eine Belastbarkeit von bis zu 300 kg. Bis zu 8 Kurzhanteln, mit einer Griffgröße von mindestens 12 cm, kannst du ablegen. Dank der eingebauten Gummifüße wird dein Fußboden vor Kratzern geschützt.

Durch die schwarze Lackierung, passt der Hantelständer in jedes Heimstudio. Die Ablagerung von Hantelscheiben oder Zubehör ist leider nicht möglich.

Info zu diesem Artikel

  • Hantelständer zur ordentlichen Aufbewahrung - Konstruktion aus Metall mit einer Stärke von 1,5 mm, was eine solide Stabilität sicherstellt.
  • Scheibenständer - deutschsprachige Montageanleitung darin bietet eine klare und gebilderte Erklärung für den Zusammenbau.
  • Langhantelständer mit großem Raum - Haken für Hantelscheiben, Ablage ganz oben für Kurzhantel, 4 Langhantellstange.
  • Gewichterack mit 3 Ebenen mit 7 Haken - 7 Haken für Häntel in verschiedenen Gewichten und Größen, eine Ablage für Kurzhantel mit Handgriff, einfach Sortieren.
  • Hantelablage für tägliche Verwendung - 3 Ebene, 7 Haken, bis 300kg belastbar, 99,5*52*102.5cm, für Sporthallen und Zuhause.

Mit dem in Schwarz lackiertem, aus Metall gefertigten Gehäuse, mit einer Stärke von 1,5 mm, was eine solide Stabilität bietet. Die Ablage von Hantelstangen, Hantelscheiben und Kurzhanteln klappen funktionslos.

Auf insgesamt 3 Ebenen finden deine Hanteln ihren Platz. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 300 kg, kannst du einige Hanteln ablegen. Die Maße des Hantelständers betragen 99,5x210x2,5 cm. Auf insgesamt 7 Aufbewahrungsstangen kannst du Hantelscheiben anbringen.

Info zu diesem Artikel

  • Hantelständer 008-Platzsparend: Die Hantelablage nimmt eine Fläche von 0,4 qm ein, wodurch Sie 80% des Platzes sparen und bequem verstauen können. Damit in Ihrem kleinem Heimstudio keine Unordnung mehr herrscht, und alles an seinem platz ist.
  • Hantelständer 008-Einfach aufzustellen: Es ist in 5 Minuten mit Schrauben zusammengebaut, einfach und leicht zu bedienen, der Hantelständer ist mit allem notwendigen Zubehör ausgestattet.
  • Hantelständer 008-Multifunktionaler Einsatz: Es kann Discs, Kurzhanteln, Langhanteln und Kettlebells gleichzeitig aufbewahren und organisieren. Das dreifachige Design ist praktisch, um die Scheiben und Pleuel separat zu platzieren, auf dem obersten Fach und den Seiten können mit Hanteln platziert werden. Es kann leicht ein Hantelset unterbringen.
  • Hantelständer 008-Abmessungen (Länge/Breite/Höhe): 65 × 40 × 65 cm. Robustes Design, maximale Belastung: 400 kg.
  • Hantelständer 008-Hochwertige Produkte: Es besteht aus hochwertigem Eisen und die Oberfläche ist matt lackiert, was feuchtigkeitsbeständig, rostfrei und langlebig ist. Das schräge Design der oberen und doppellagigen Platzierungsplatten kann ein Verrutschen der Hantel verhindern und die Stabilität beibehalten.

Dank der geringen Fläche von nur 0,4 qm, die der Hantelständer einnimmt, sparst du dir bis 80 % des Platzes und kannst deine Hanteln verstauen. Ganz einfacher Zusammenbau, welcher verspricht, den Ständer innerhalb von 5 Minuten aufzubauen.

Es können ganz einfach Kettlebells, Langhanteln und so weiter aufbewahrt werden. Die Maße betragen 65x40x65 cm und bietet eine maximale Belastbarkeit von 400 kg. Durch die matte Lackierung, ist dieser Ständer feuchtigkeitsbeständig, rostfrei und langlebig.

Dieser Hantelständer, welcher aus hochwertigem Stahl besteht, ist langlebig und wie ein Baum aufgebaut. Die Belastbarkeit beträgt lediglich etwa 50 kg, jedoch gerade für Anfänger eine ideale Ablage von Hanteln. Die Abmessungen betragen 59x15x10,5 cm.

Durch die integrierte Kunststoffkartenschlitze, wird verhindert, dass der Hantelgriff direkt mit dem Stahlrahmen in Verbindung kommt. Dank des Rahmendesigns, werden die Hanteln in A-Form oder vertikal gelagert, sodass die Stellfläche maximal minimiert wird.

Universell große Plastikablageschalen, sind passen für alle marktüblichen Kurzhanteln. Der stabile, aus Stahlblech gefertigte, Hantelständer, ist besonders zur Aufnahme von schweren Gewichten geeignet. Bis zu 10 Hantelpaare finden ihren Platz.

Die maximale Belastbarkeit beträgt 150 kg und hat die Abmessungen von 147x66x60 cm. Idealerweise eignet sich der Ständer für kleinere bis mittlere Gewichte. Die Abstände zwischen den einzelnen Ablagen, vergrößert sich von oben nach unten, sodass die schwereren Hanteln nach unten kommen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hantelständer ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Hantelständer benutzen?

Jeder, der viele Hanteln hat und sie geordnet aufbewahren muss. Ein Regal ist auch für Menschen mit wenig Platz geeignet, da du damit deine Hanteln vom Boden oder aus dem Blickfeld halten kannst, wenn du sie nicht benutzt.

Welche Arten von Hantelständern gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Hantelständern. Der erste ist ein frei stehender Ständer, der überall in deiner Wohnung oder deinem Fitnessstudio aufgestellt werden kann, und der zweite Typ ist einer, der an der Wand hängt.

Beide haben ihre Vorteile, aber es hängt wirklich davon ab, was du von ihnen erwartest, was am besten zu dir passt. Wenn der Platz kein Problem ist, empfehle ich dir ein frei stehendes Modell, denn es hält in der Regel mehr Gewicht aus als die hängenden Modelle (bis zu 200 Kg). Wenn du jedoch nur wenig Platz zur Verfügung hast, solltest du dich für ein Modell mit Ständer entscheiden, das bis zu 50 Kg pro Seite hält und somit in jeden Raum passt, ohne zu viel Platz einzunehmen.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Hantelständers achten?

Der Hantelständer sollte robust und stabil sein. Es ist wichtig, dass die Hantelscheiben nicht herunterfallen, wenn du sie anhebst oder umlegst. Außerdem solltest du darauf achten, dass er über eine gute Anzahl von Haken für deine Hanteln verfügt, damit du sie geordnet aufbewahren kannst.

Was macht einen guten Hantelständer aus?

Ein guter Hantelständer sollte robust, langlebig und einfach zu bedienen sein. Außerdem sollte er über eine große Anzahl von Fächern für deine Hanteln verfügen, damit du bei Bedarf leicht darauf zugreifen kannst.

Die besten Ablagen sind aus hochwertigen Materialien wie Stahl oder Holz gefertigt, die länger halten als Kunststoffablagen. Sie sind in der Regel auch sicherheitsorientiert, sodass Kinder die Gewichte nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen erreichen können.

 

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis