Welcher ist der beste Getränkesirup?
Ein Sirup ist eine konzentrierte Flüssigkeit, die durch die Zugabe von Zucker eingedickt wurde. Sirupe werden zum Süßen von Getränken und Desserts oder als Zutat in anderen Rezepten verwendet. Meisten aber wird er mit Wasser verdünnt und getrunken. Um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen, haben wir einige gute Getränkesirups für dich zusammengestellt. Außerdem beantworten wir mögliche Fragen und raten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Getränkesirup: Favoriten der Redaktion
Der beste Getränkesirup ohne Aspartam
Du suchst nach einem zucker- und aspartamfreien Getränk? Dann bist du bei diesem Produkt genau richtig. Dieses kohlenhydratarme Getränk hat weniger als 0,5 g Zucker pro 100 ml trinkfertigem Getränk und ist in Sekundenschnelle zubereitet. Bei mehr als 30 leckeren Geschmacksrichtungen findest du bestimmt eine passende für dich.
Im Vergleich zu herkömmlichen Getränkekonzentraten hat der Sirup einen durchschnittlich 98 % niedrigeren Kohlenhydratgehalt. Eine Literflasche Sirup ergibt ca. 200 Portionen mit 400 ml Fertiggetränk. Zudem wird er ohne Azofarbstoffe und mit Fruchtsaftkonzentrat hergestellt.
Der beste Getränkesirup für jeden Tag
Dieses Produkt ist perfekt für den täglichen Gebrauch, da es zuckerfrei und aspartamfrei ist. Zudem ist es multifunktional, denn es kann für Wassereis, Cocktails, Limonade und als ganz normales Erfrischungsgetränk konsumiert werden.
Der Sirup ist ideal für dich, wenn du mehr Wasser trinken möchtest und gerne was Süßes trinkst. Dank des Mischverhältnisses von 1:80 hat man auch sehr lange was davon.
Der beste erfrischende Getränkesirup
Dieser Getränkesirup hat mehr als 50 Prozent Fruchtanteil uns ist ideal zum Aufpeppen von Cocktails, Eis oder einfachen Getränken. Natürlich kann der Sirup auch einfach mit stillen oder prickelnden Wasser vermischt werden und ergibt ein fruchtig erfrischendes Sommergetränk.
Zudem ergibt das Mischverhältnis von 1:23 ein Gesamtergebnis von 12 Litern bei 500 Milliliter Sirup. Des Weiteren besitzt die Sirupflasche eine Dosierklappe, wo du das richtige Mischverhältnis abmessen kannst und somit nichts zum Abmessen brauchst.
Der beste Getränkesirup mit wenigen Kalorien
Dieser zuckerfreie Getränkesirup ist mit Wasser zu vermischen und somit einfach zum zusammen Mixen. Zudem ist es Kohlenhydrate arm und ein gemischtes Getränk hat gerade einmal 1 kcal auf 100 Milliliter. Dank des Mischverhältnisses von 1:80 ergibt die Flasche insgesamt 80 Liter.
Des Weiteren beinhaltet dieses Produkt viele Vitamine, wie Vitamin B6, B12 und Vitamin C, und keine Zuckerzusätze. Diesen Sirup gibt es in verschiedenen Sorten, damit du den perfekten für dich findest.
Der beste Allround Getränkesirup
Dieser Getränkesirup ist ein Alleskönner unter den Getränkesirups, denn dieses Produkt kann ganz einfach verdünnt mit Wasser zum Trinken, aber auch zum Verfeinern von Süßspeisen oder Cocktails hergenommen werden.
Eine Flasche des Sirups ergibt 6 Liter an Fertiggetränk und ist somit Plastik sparender als wenn das Getränk als Fertigprodukt gekauft wird. Zudem spart es auch viel Platz in der Küche und ist auch leichter beim Einkaufen.
Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Getränkesirup erklärt
Wer sollte einen Getränkesirup verwenden?
Jeder, der die Vorteile, eines Getränkesirups genießen möchte. Zum Beispiel, wenn du gerne mehr Wasser trinken möchtest, aber dir Wasser einfach zu langweilig ist, ist ein Getränkesirup ideal für dich.
Welche Arten von Getränkesirup gibt es?
Es gibt zwei Arten von Getränkesirup. Die eine ist die konzentrierte Variante, die du mit Wasser verdünnen kannst, um ein Getränk herzustellen. Der andere ist der trinkfertige Sirup, der in Dosen oder Flaschen abgefüllt ist und vor dem Trinken nicht weiter zubereitet werden muss.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Getränkesirup vergleiche?
Das Erste, worauf du achten solltest, ist die Menge an Zucker in einem Getränkesirup. Er sollte weniger als 10 g pro 100 ml betragen und idealerweise überhaupt keinen Zuckerzusatz enthalten. Wenn du nach einer zuckerarmen Variante suchst, solltest du auch darauf achten, dass sie nicht mehr als 5 g Gesamtkohlenhydrate pro 100 ml enthält.
Was macht einen guten Getränkesirup aus?
Ein guter Getränkesirup sollte aus echtem Fruchtsaft und natürlichen Aromen hergestellt sein. Er sollte keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe, Maissirup mit hohem Fruktosegehalt, Zuckeralkohole (wie Sorbit) oder andere Zusatzstoffe enthalten, die du nicht aussprechen kannst. Und es sollte auf keinen Fall einen Haufen zugesetzten Zucker enthalten.
Gibt es eine Alternative zum Getränkesirup?
Ja, es gibt ähnliche Produkte in Pulverform und enthält oftmals die gleichen Inhaltsstoffe wie der Sirup. Der einzige Unterschied ist, dass das eine in flüssiger Form und das andere in Kapsel- oder Pulverform vorliegt.
Keine Kommentare