Welcher ist der beste Gaskartuschenkocher?
Ein Gaskartuschenkocher ist ein tragbarer, leichter und kompakter Campingkocher, der Butan oder Propankartuschen zum Verbrennen von Brennstoff verwendet. Du brauchst keinen Brennstoff mitzunehmen, nur eine Patrone und schon kannst du kochen oder Wasser kochen. Er ist sehr einfach zu bedienen, denn du musst nur die Kartusche in den Brennerkopf deiner Wahl schrauben (je nachdem, welche Art von Kochfläche du möchtest) und ihn anzünden. Die Flamme ist einstellbar, sodass du kontrollieren kannst, wie heiß sie wird. Du kannst auch zwischen verschiedenen Herdarten wählen, z. B. Einzelbrenner, Doppelbrenner oder sogar Dreifachbrenner, je nach deinen Bedürfnissen.
Gaskartuschenkocher: Favoriten der Redaktion
Dieser Gaskartuschenkocher ist mit einer piezoelektrischen Zündung ausgestattet. Besonders stabiles Ganzmetallgehäuse mit großer abnehmbarer Aufstellfläche im praktischen, stabilen Kunststoffkoffer mit Bedienungsanleitung für den einfachen Transport und Einsatz.
Dieses Gerät misst 340 x 255 x 111 mm (B/T/H). Er wiegt 1,85 KG und hat eine Wärmeleistung von 2,2 kW. Für die Verwendung mit handelsüblichen Butangas-Kartuschen beträgt der Gasverbrauch160 g/Stunde.
Dies ist ein einfach zu bedienender Tischkocher (2. 200 W) mit Piezozündung und die Flamme ist individuell regulierbar. Die Kartuschensicherung ermöglicht die Unterbrechung/Wiederaufnahme der Gaszufuhr. Das praktischste Design ist ein zuverlässiger Wärmeschutz.
Die Abmessungen dieses Produkts sind 37 x 29 x 13 cm. Er hat einen Gasverbrauch von 160 g/h und kann 1 h und 25 Min laufen. Er wiegt 1,8 kg und ist nicht für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet.
Info zu diesem Artikel
Dies ist auch ein einfach zu bedienender Gaskocher mit Piezozündung. Topfträger sorgt für stabilen Stand von Töpfen oder Pfannen. Es gibt zuverlässiger Schutz vor Überhitzung. Die Gaszufuhr kann dank Kartuschensicherung unterbrochen und wieder hergestellt werden. Der Kocher wird mit Koffer geliefert, leicht zu verstauen und immer gut geschützt.
Dieser Gaskartuschenkocher misst ca. 340x119x285 mm (B/H/T), hat eine Leistung von 2,2 KW und einen Verbrauch von ca.160 g/h. Als Gas wird Butangas verwendet.
Dieser stufenlos regulierbare Gaskartuschenkocher hat eine robuste Metallkonstruktion. Das langlebige und robuste Gehäuse ist kompakt und leicht kompatibel mit allen gängigen Stechgaskartuschen 190g.
Dieser Gaskartuschenkocher hat einen Gasverbrauch von 62 g/h. Über 3 Stunden Dauereinsatz mit einer Stechgaskartuschen 190g.
Dieser Gaskartuschenkocher (3500W) bietet mehr Koch-Möglichkeiten beim Camping und Trekking. Das zugluftsichere Design verbessert die Verbrennungseffizienz und spart Energie. Mit dem mitgelieferten Adapter eignet sich der Gasherd für 99 % Gaskartuschen.
Mit einem Gewicht von 330g (inkl. Box) ist er leicht und vielseitig, somit ist er optimal für Trekking- und Wandertouren geeignet, sowie fürs Camping.
Info zu diesem Artikel
Dieser wärmste Gaskocher wird manuell mit einer Zündquelle angezündet. Er ist ideal für das Camping und nur für den Gebrauch im Freien geeignet, aber Gaskartusche sind jedoch nicht im Lieferumfang. Die frei einstellbare Leistung bringt die am besten geeignete Wärmestufe.
Dieser Gaskocher mit stabilem Kunststoffgehäuse misst insgesamt ca.10,4x21cm und wiegt leer nur 300g. Die Leistung ist stufenlos regulierbar. Das verwendete Material ist verchromtes Metall. Der Brenner passt in ein 190g Stechkartuschen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaskartuschenkocher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Gaskartuschenkocher benutzen?
Jeder, der mit einem Kocher kochen möchte, der einfach zu bedienen, zu reinigen und zu warten ist. Außerdem ist er ideal für alle, die den Brennstoff wechseln wollen, je nachdem, was sie kochen oder wo sie zelten.
Welche Arten von Gaskartuschenkochern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Gaskartuschenkochern. Der erste ist der Einbrenner-Kocher, der einen kleinen Tank hat, mit dem du Wasser zum Kochen erhitzen kannst, und der auch einen Topfständer hat. Diese Kocher sind ideal, wenn du etwas Einfaches, aber effektives suchst, denn sie nehmen nicht viel Platz in deinem Rucksack weg und bieten genug Leistung, um bei Bedarf schnell Wasser zu kochen. Sie haben jedoch ihre Grenzen, sodass sie sich nicht für größere Gruppen eignen, die mehr als eine Person gleichzeitig mit dem Kocher versorgen müssen, vor allem, wenn es in der Nähe keine andere Brennstoffquelle wie Holz oder Holzkohlebriketts gibt (die wir weiter unten behandeln).
Die zweite Art von Kochern sind sogenannte Mehrbrenner-Campingkocher, bei denen jeder einzelne Brenner über einen eigenen Tank verfügt, sodass mehrere Personen gleichzeitig damit kochen können, ohne warten zu müssen, bis die anderen fertig sind, bevor sie mit ihrem eigenen Kocher anfangen – ideal für große Gruppen, die mehrere Tage lang gemeinsam in der Wildnis kochen wollen. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts eignen sie sich jedoch nicht wirklich für eine Rucksacktour.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Gaskartuschenkochers achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die BTU-Leistung. Sie sagt dir, wie viel Wärme er erzeugen kann und wie groß der Raum oder das Zelt ist, den er erwärmen kann. Es lohnt sich auch, darauf zu achten, dass der Kocher ein Piezo-Zündsystem hat, denn das macht das Anzünden wirklich sehr einfach.
Keine Kommentare