Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2023

Welcher ist der beste Gartenkamin?

Ein Gartenkamin ist eine frei stehende Konstruktion, mit der du draußen im Garten oder auf der Terrasse eine gemütliche und warme Atmosphäre schaffen kannst. Er besteht meist aus Metall und hat einen Schornstein, damit du die Wärme deines Feuers bei jedem Wetter genießen kannst. Gartenkamine werden auch als „Öfen für den Außenbereich“ oder „Feuergruben“ bezeichnet.

Mit einem Gartenkamin hast du eine tolle Möglichkeit draußen im Garten die Zeit mit deiner Familie oder mit deinen Freunden auf der frischen Luft zu genießen, auch wenn es kalt ist. Moderne Modelle brauchen keine großen Vorkenntnisse, um sie aufzubauen und zu bedienen. Mit dem Gartenkamin kannst du auch ein stimmungsvolles Ambiente erzeugen.

Gartenkamin: Favoriten der Redaktion

Dieser Gartenkamin sieht insgesamt dank der schwarzen, hitzebeständigen Beschichtung sehr rustikal aus und wird deiner Terrasse ein gemütliches Ambiente verleihen. Dank der durchdachten Konstruktion wird deine Terrasse vor dem Feuer und der Hitze geschützt. Für das Anbrennen kannst du einfach Kohle, Holz oder anderes Brennmaterial im Inneren entzünden und zusammen mit deiner Familie stundenlang die Wärme genießen.

Der Kamin hat eine stabile runde Feuerkammer, deswegen sieht er von allen Blickwinkeln gleich schick aus und strahlt die Hitze gleichmäßig in alle Richtungen ab.

Info zu diesem Artikel

  • STABILITÄT: Für das gemütliche Feuer im Freien können entweder Kohle, Holz oder Holzkohle verwendet werden. Eine robuste Standbasis sorgt am gewählten Aufstellort jederzeit für Stabilität und Kippsicherheit.
  • DESIGN: Dank seines geschwungenen Designs heizt der Verdon Terrassenofen nicht nur kräftig ein, sondern wird an jedem Einsatzort zum modernen Blickfang. Im Lieferumfang sind für die bequeme Säuberung zudem ein Aschekasten mit dazugehörigem Holzkohlerost enthalten.
  • EIN ECHTER BLICKFANG: Für eine knisternde Wohlfühlatmosphäre im Freien: Der Blumfeldt Verdon Gartenkamin überzeugt als sichere Feuerstelle, verlässlicher Wärmespender und formschöner Eyecatcher.
  • BESONDERS ANGENHEME ATMOSPHÄRE: Der Verdon Gartenkamin ist komplett aus feuerresistentem Stahl gefertigt. Er schafft dank FireView-Konzept mit einer offen einsehbaren Feuerstelle eine besonders angenehme Atmosphäre.

Dieser Gartenkamin hat eine robuste Standbasis, denn es beweist bei Unwetter eine doppelte Stabilität und Kippsicherheit. Dank seines Designs heizt das Gerät nicht nur kräftig ein, sondern wird als modernes Dekostück deinen Garten verschönern. Zudem ist die Pflege von diesem Kamin leicht und schnell, da das Modell ein Aschenkasten mit dazugehörigem Holzkohlerost enthält.

Außerdem besteht der Kamin aus feuerresistentem Stahl, deswegen kannst du die Wärme von diesem Kamin über mehrere Jahre genießen.

Die Oberfläche des Kamins besteht aus einem festen Gusseisen, was dem Kamin noch mehr Stabilität und Festigkeit verleiht. Überdies ist der Kamin dank des Designs von allen Seiten gesichert und das 360 Grad-Rundum-Gitter verhindert die Verbreitung von Funken, was für eine Familie mit Kindern oder Haustieren perfekt ist. Ein weiterer Vorteil des Kamins ist sein antikes Design, welches deiner Terrasse eine einzigartige Atmosphäre schenkt.

Mit dem Kamin bekommst du auch einen Regenschutzdeckel, sodass du es vor Unwetter schützen kannst, wenn du das Modell lange nicht benutzt.

Info zu diesem Artikel

  • FEUER MACHEN!: Wenn es kalt auf der Terrasse oder im Garten wird, steht der Blumfeldt Augustus Terrassenofen bereit, Ihnen kuschelig-warme Stunden zu bescheren. Der Blumfeldt Augustus Gartenofen heizt mit Feuer und Look richtig ein.
  • EXTREM STABIL: Der stabile Ofen ist komplett aus bruchfestem Gusseisen gefertigt und verströmt in Minutenschnelle wohlige Wärme. Einfach Kohle, Holz oder Holzkohle im Inneren entzünden und über Stunden die Wärme genießen.
  • PRAKTISCH: Eine praktische Zugluftklappe am Boden lässt das Feuer schnell auflodern. Die Gittertür verhindert Funkenflug und ermöglicht gleichzeitig einen faszinierenden Blick ins Feuer. Dank der hohen Esse steigt Rauch schnell auf und zieht gut ab.
  • DEKORATIV: Die Hitze des Ofens wird gleichmäßig an die Umgebung abgegeben. Mit seinem Äußeren im antiken Design eines Römerofens heizt der Terrassenofen nicht nur kräftig ein, er verleiht Ihrem Garten auch eine einzigartige Atmosphäre.
  • QUALITÄT: Wer Inspiration für seinen Außenbereich sucht, ist bei Blumfeldt richtig. Ausgesuchte Materialien, durchdacht konstruiert, zeitlos schön designt - mit den Produkten von Blumfeldt lassen sich Balkon, Terrasse und Garten individuell verschönern.

Dieser Kamin überzeugt dich mit stundenlanger Wärme, sodass auf deiner Terrasse eine kuschelig-warme Atmosphäre entsteht. Das Modell zeichnet sich durch seine extreme Stabilität aus, da es aus bruchfestem Gusseisen besteht und schon wenige Minuten nach dem Anzünden stundenlang Wärme verbreitet. Der Gartenkamin hat eine Gittertür, die Funkenflug verhindert, aber gleichzeitig die Aussicht auf das Feuer nicht blockiert.

Außer der hohen Funktionalität sieht das Stück dank seines römischen Styles sehr einzigartig aus und wird bestimmt alle Blicke auf sich ziehen.

Info zu diesem Artikel

  • BRENNMATERIAL: Die verschließbare Befeuerungstür an der Frontseite ermöglicht jederzeit das Nachlegen von Brennmaterial oder das Anfachen des Feuers mit dem Schürhaken. Damit immer genug Brennmaterial zur Hand ist, besitzt der Macondo einen 20 cm hohen Stauraum im Sockel.
  • FIREVIEW-PRINZIP: Die 119 cm hohe, dekorative Konstruktion in Form einer antiken Laterne, verhilft dem flackernden Inferno dank FireView-Prinzip zu noch mehr Eindruck: Die geschlossene Feuerstelle besitzt rundum vier große, stählerne Gitternetzflächen, die den Blick auf die Flammen freigeben.
  • RUSTIKAL: Das geschlossene Dach endet in einer ebenfalls gegen Funkenflug vergitterten Esse, die als Rauchabzug dient. Der gesamte Kamin ist aus Stahl gefertigt, der ihm den rustikalen Charme verleiht, ohne das Umstellen der Feuerstelle durch hohes Gewicht zu belasten.
  • DEKTORATIV: Egal ob mit oder ohne flackernde Flammen, der Blumfeldt Macondo Gartenkamin ist ein dekorativer Höhepunkt im Garten, auf dem Hof oder der Terrasse. Komplett aus Stahl gefertigt, ruht er auf vier stabilen Füßen, die durch den Kamin in Laternengestalt gekrönt werden.

Dieser Gartenkamin sieht von allen Seiten gleich aus, deswegen wird er von allen Blickwinkel aus als dekorativer Höhepunkt im Garten angesehen. Dank der verschließbaren Befeuerungstür an der Frontseite kannst du schnell und sicher das Brennmaterial in den Kamin nachlegen. Dazu ist die Feuerstelle sicher verschlossen, was perfekt für eine Familie mit Kindern ist.

Insgesamt sieht das Modell dank seiner Laternenform bezaubernd aus und der untere Platz für das Holz verstärkt den rustikalen Charme dieses Kamins.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartenkamin ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Gartenkamin benutzen?

Jeder, der die freie Natur auf einzigartige Weise genießen möchte. Gartenkamine sind ideal für Gäste und können das ganze Jahr über genutzt werden. Sie sind auch perfekt für Menschen mit wenig Platz oder für diejenigen, die ihrem Außenbereich einen rustikalen Charme verleihen wollen.

Welche Arten von Gartenkaminen gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Gartenkaminen. Der erste ist ein freistehender Kamin, der aus Ziegeln oder Stein gebaut wird und eine offene Front ohne Türen hat. Sie sehen in der Mitte deines Rasens großartig aus, da sie ein sehr natürliches Gefühl vermitteln. Sie eignen sich auch gut, wenn du mehr als einen Mittelpunkt in deinem Garten schaffen willst – zum Beispiel, indem du mehrere am Rand deiner Terrasse aufstellst, sodass sich die Leute um jeden einzelnen versammeln können, wenn es Zeit für einen Drink ist.

Die zweite Art von Feuerstelle wird als „eingebaute“ Feuerstelle bezeichnet, weil sie in einer anderen Struktur wie einer Wand oder einer Zaunverkleidung untergebracht ist (siehe unten). Das bedeutet, dass sich immer etwas zwischen dir und den Flammen befindet, aber das bedeutet nicht, dass diese Konstruktionen nicht genauso gut für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen können; im Gegenteil, viele Hausbesitzer ziehen es vor, dass jeder in ihr Haus sehen kann, während sie draußen entspannen.

Worauf muss ich beim Vergleich zwischen den Gartenkaminen achten?

Das Erste, worauf du achten musst, ist die Qualität der Konstruktion. Ein guter Gartenkamin sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein und eine robuste Konstruktion haben, die jahrelang ohne Probleme hält. Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob die Feuerstelle von einem unabhängigen Labor getestet wurde, denn das bedeutet, dass ihre Sicherheitsmerkmale garantiert sind.

Ein weiterer Aspekt, den es zu prüfen gilt, ist die Frage, ob das Produkt mit einer Garantie ausgestattet ist – die meisten Hersteller bieten ein Jahr Garantie, aber einige gehen sogar noch weiter. Schließlich solltest du dir die Kundenrezensionen durchlesen, bevor du deine endgültige Entscheidung triffst. Sie geben dir wertvolle Hinweise darauf, wie gut sich das jeweilige Modell in der Praxis bewährt und welche Art von Wartung es im Laufe der Zeit benötigt (falls überhaupt).

Was macht einen guten Gartenkamin aus?

Ein guter Gartenkamin sollte aus langlebigen Materialien bestehen, die den Elementen standhalten. Er sollte zudem einen stabilen Sockel haben, damit er bei starkem Wind oder beim Kochen nicht umkippt. Am besten sind Feuerstellen, die in der Höhe verstellbar sind, damit du sie je nach Bedarf sowohl als Grill als auch als Lagerfeuer nutzen kannst.

Schließlich solltest du darauf achten, dass sie leicht auf- und abzubauen ist, wenn du sie nach jedem Gebrauch wieder abbauen willst.

(Bildquelle: iriana88w / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis