Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 6. Februar 2023

Welcher ist der beste Gaming-Monitor?

Außerdem haben sie üblicherweise niedrige Reaktionszeiten, damit es weniger Geisterbilder gibt, wenn du deine Maus bewegst oder dich in einem Spiel schnell drehst. Viele Modelle haben sogar integrierte Lautsprecher oder USB-Anschlüsse, um Peripheriegeräte wie Headsets direkt an den Bildschirm anzuschließen!

Gaming-Monitore sorgen zudem für eine geringere Augenbelastung und Ermüdung, da sie so konzipiert sind, dass sie die Menge des blauen Lichts reduzieren, welches von deinem Bildschirm ausgestrahlt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du in einem dunklen Raum oder in der Nacht spielst. Überdies haben diese Monitore normalerweise genauere Farben und ein besseres Kontrastverhältnis, da gute Modelle mehr als 90 % aller möglichen Farben innerhalb des RGB-Spektrums abdecken.

Wenn auch du dir einen Gaming-Monitor zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.

Gaming-Monitor: Favoriten der Redaktion

Der beste Zero-Frame Gaming-Monitor

Info zu diesem Artikel

  • FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, IPS Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 165Hz, HDR400, Reaktionszeit: Fast LC 2ms (G2G), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2a, USB 3.0 HUB, Audio Out
  • SYNC TECHNOLOGIE: NVIDIA GSync Compatible sind FreeSync (Adaptive Sync) Monitore, die sich vergleichbar wie G-Sync Monitore verhalten und somit ruckelfreie, flüssige Spielesessions ermöglichen.
  • DISPLAY-TYP: IPS Displays bieten dank moderner Technologie dem Benutzer ein präzises Farberlebnis und stärkere Kontraste. Dank stabilem Blickwinkel bleibt die Farbtreue aus verschiedensten Perspektiven erhalten. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
  • DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
  • HERSTELLERGARANTIE: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers. Hinweis: Bei IPS-Panels kann trotz Einhaltung höchster Standards produktionsbedingt Backlight-Bleeding auftreten. Infos dazu finden Sie hier: de. answers. acer/app/answers/detail/a_id/38233 LIEFERUMFANG: XB253QGP KABEL: HDMI, DP, USB3.0

Dieser 16:9 Gaming-Monitor überzeugt mit einer hohen Auflösung von 1920x1080dpi und einem kontrastreichen IPS-Display. Er ist HDR400 kompatibel und verfügt über eine Bildwiederholungsrate von 165 Hz. Seine Reaktionszeit von 2 ms ist enorm schnell, sodass er sich auch für Spiele eignet, in denen schnelle Reaktionen verlangt werden.

Dieser Bildschirm integriert zwei HDMI 2.0 und einen DP 1.2a Port sowie einen USB 3.0 HUB und einen Audioausgang. Außerdem verfügt er über eine moderne Sync Technologie, die ruckelfreie, flüssige Spielesessions ermöglicht. Das Zero-Frame Design dieses Monitors sorgt zudem für einen minimalen Rahmen. Dadurch erscheinen Bilder auf dem Monitor größer.

Der beste Gaming-Monitor mit Lautsprechern

Info zu diesem Artikel

  • 27 Zoll Full HD Gamingdisplay mit FlickerFree und Low-Blue-Light Technologie für unbegrenzten Spiele Spaß
  • IPS Panel, Full HD, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Headphone out, Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen, inkl. Lautsprecher und USB Hub (3.0)
  • Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1, Anschlüsse: 2 x HDMI 1,4, 1 x Displayport 1,2, USB Hub x 4
  • Herstellergarantie: 3 Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: AOC 27G2U/BK Monitor 80 cm (27 Zoll) schwarz/rot, Stromkabel, HDMI, Displayport, Treiber-CD, Garantiekarte
  • 27 Zoll Full Hd Gamingdisplay mit FlickerFree und Low-Blue-Light Technologie für unbegrenzten Spiele Spaß
  • Ips Panel, Full Hd, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Headphone out, Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen, inkl. Lautsprecher und Usb Hub (3.0)
  • Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1, Anschlüsse: 2 x Hdmi 1,4, 1 x Displayport 1,2, Usb Hub x 4
  • Lieferumfang: Aoc 27G2U/Bk Monitor 80 cm (27 Zoll) schwarz/rot, Stromkabel, Hdmi, Displayport, Treiber-CD

Dieser 27 Zoll Full HD Gaming-Monitor hat eine besonders gute Flicker Free und Low-Blue-Light-Technologie und ist damit schonend für die Augen. Mit seinem IPS Panel bietet dieses Modell zudem einen weiten Betrachtungswinkel sowie eine optimale Farbdarstellung, ohne die Bildqualität zu stören. Dabei sorgt sein mattes Display dafür, dass Lichter nicht auf dem Display reflektiert werden und dabei das Spiel stören.

Dieser Monitor ist bis zu 130 mm höhenverstellbar und lässt sich optimal auf jede Sitzhöhe anpassen. Sein schlanker Rahmen integriert obendrein einen Lautsprecher sowie einen USB-Hub (3.0). Seine Anschlüsse umfassen zwei HDMI 1,4-Anschlüsse, einen Displayport 1,2 und den USB-Hub mit vier Ports.

Der beste Gaming-Monitor für Einsteiger

Info zu diesem Artikel

  • Gaming Performance: Smoothes Gaming dank 75Hz, 1 ms Reaktionszeit und einer 16:9 FHD Bildqualität
  • Garantie: 2 Jahre Pick up Repair and Return Service
  • Kabelmanagement: Versteckte Kabelführung im Monitorfuß
  • Konnektivität: DVI, VGA und HDMI für den leichten Wechsel zwischen den Mediengeräten
  • Eye-Care Technologie: Flicker Free, Low Bluelight und Color Weakness unterstützen Ihre Augen auch bei langen Gaming Sessions

Mit diesem Monitor kannst du deine Gaming-Performance dank einer Reaktionszeit von 1 ms schnell verbessern. Mit einer 16:9 FHD Bildqualität und einer Bildwiederholungsrate von 75 Hz ist dieses Modell ein perfekter Einsteiger-Monitor. Dank seines cleveren Designs lässt sich das Kabel nahezu unsichtbar in seinem Monitorfuß entlangführen, sodass er auf dem Schreibtisch eine gute Figur macht.

Das Modell lässt sich mit den Anschlüssen DVI, VGA und HDMI mit anderen Mediengeräten verbinden. Seine moderne Eye-Care-Technologie sorgt dafür, dass das Display nicht flimmert und das blaue Licht reduziert wird, was die Augen bei langen Gaming-Sessions unterstützt. Sein besonderer Color Weakness-Modus ermöglicht es zudem Farbenblindheit auszugleichen.

Der beste Gaming-Monitor für Fortgeschrittene

Info zu diesem Artikel

  • 27 Zoll Full HD Gaming Display mit FlickerFree und Low Blue Light Technologie für unbegrenzten Spiele Spaß und Bildqualität durch Free Sync Premium
  • VA Cured Panel 1500R, Full HD, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Headphone out, Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen, inkl. Lautsprecher und USB Hub (3.0)
  • Helligkeit/Kontrast: 300 cd/m², 3.000:1, Anschlüsse: 2 x HDMI 2.0, 1 x Displayport 1,2, USB 3.2 (GEN1) x 4
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: AOC 27G2ZU/BK Curved-Monitor 68,6 cm (27 Zoll) schwarz/rot, Stromkabel, HDMI, Displayport, Treiber-CD, Garantiekarte

Dieses Modell hat eine Größe von 27 Zoll und verfügt über eine Full HD-Auflösung. Der Gaming-Monitor reduziert sowohl das Flimmern des Displays als auch die Ausstrahlung von blauen Lichtstrahlen. Dadurch schont er auch bei langen Gaming-Sessions die Augen und sorgt für einen unbegrenzten Spielspaß. Zudem verhindert sein mattiertes Display störende Lichtreflexionen von außen.

Dieser Gaming-Monitor bietet eine Bildwiederholrate von 240 Hz und eine Reaktionszeit von 0,5 ms. Aus diesem Grund ist dieses Modell besonders leistungsstark und bietet sich auch für fortgeschrittene Gamer an. Er integriert verschiedene Anschlüsse, darunter zwei HDMI 2.0 und einen Displayport. Zudem lassen sich mit ihm verschiedene Geräte über einen USB 3.2-Hub verbinden. Sein Standfuß ist sowohl höhenverstellbar als auch abnehmbar.

Der beste Gaming-Monitor für Spielekonsolen

Info zu diesem Artikel

  • Blitzschnelle 240 Hz Bildwiederholfrequenz für ein flüssiges Spielerlebnis
  • Neues, platzsparendes Sockeldesign verschafft Spielern größere Bewegungsfreiheit
  • Ausgedehntere Höhenverstellbarkeit und freie Neigungsanpassung bieten mehr Flexibilität entsprechend den persönlichen Vorlieben
  • Müheloses Teilen der Einstellungen über XL Setting to Share
  • Quick Menü mit anpassbarem Zugriff
  • Zubehör separat erhältlich: Der überarbeitete S-Switch ermöglicht 4-Wege-Scrolling, neuartiges Shield lässt sich ohne Schrauben montieren
  • Color Vibrance und Black eQualizer erhöhen die Schärfe der Darstellung und erlauben die individuelle Farbeinstellung

Dieser Monitor für Spielekonsolen hat eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und sorgt damit für ein flüssiges Spielerlebnis. Sein platzsparendes Sockeldesign verschafft Spielern größere Bewegungsfreiheit und lässt sich flexibel auf die gewünschte Höhe einstellen. Auch seine individuelle Neigungsanpassung bietet mehr Flexibilität und lässt sich an persönliche Vorlieben anpassen.

Das eigne Interface sowie die Share-Funktion des Settings ermöglichen es dir, deine Einstellungen mit deinem Team, Freunden und Fans zu teilen. Zudem können auf dem Display verschiedene Profile erstellt werden, sodass jeder Nutzer sein eigenes Game-Setting abspeichern und immer wieder aufrufen kann. Auch Farben, Kontraste und Helligkeit können jederzeit perfekt auf das Game angepasst werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming-Monitor ausführlich beantwortet

Was macht einen guten Gaming-Monitor aus?

Ein guter Gaming-Monitor hat eine hohe Bildwiederholfrequenz, eine niedrige Reaktionszeit und kann Bilder, Videos und Spiele in 4K-Qualität anzeigen. Außerdem sollte er einen entspiegelten Bildschirm haben, damit du Spiele spielen kannst, ohne von Lichtern oder Fenstern hinter deinem Schreibtisch geblendet zu werden.

Die besten Monitore für Spiele sind diejenigen mit G-Sync-Technologie, da sie Tearing und Stocken bei schnellen, actionreichen Videospielen wie Call of Duty Black Ops 3, Battlefield 1 und Titanfall 2 verhindert.

Worauf muss ich beim Vergleich von Gaming-Monitoren achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Gaming-Monitoren achten solltest. Das Erste ist die Reaktionszeit, die so niedrig wie möglich sein sollte (idealerweise 1 ms). So wird sichergestellt, dass es keine Verzögerung gibt, wenn der Monitor deine Eingaben empfängt und sie auf dem Bildschirm anzeigt.

Als Nächstes kommt die Bildwiederholfrequenz – sie bestimmt, wie viele Bilder pro Sekunde du von deinem Bildschirm erwarten kannst. Höhere Werte bedeuten ein flüssigeres Spiel mit weniger Tearing oder Stocken.

Schließlich spielt auch die Auflösung eine Rolle: Wenn du Spiele mit den höchsten Einstellungen spielen willst, musst du sicherstellen, dass der Monitor diese unterstützt!

Welche Arten von Gaming-Monitoren gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Gaming-Monitoren: TN und IPS. Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden ist ihre Reaktionszeit (wie schnell sie von einer Farbe zur anderen wechseln können). Eine gute Faustregel für die Auswahl eines Monitors ist, dass du dich für einen IPS-Monitor entscheiden solltest, wenn du FPS-Spiele im Wettbewerb spielen willst.

Wer sollte einen Gaming-Monitor benutzen?

Gamer, die das Beste aus ihren Spielen herausholen wollen. Wenn du ein ernsthafter Gamer bist, dann ist es sinnvoll, in einen Monitor zu investieren, der dir einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern verschafft.

Ein Gaming-Monitor ist mit Funktionen und Technologien ausgestattet, die speziell auf Gamer zugeschnitten sind – z. B. schnelle Reaktionszeiten, geringe Verzögerung bei der Eingabe, hohe Bildwiederholfrequenzen (144 Hz oder höher), G-Sync/FreeSync-Unterstützung usw.

Diese Monitore sind in der Regel auch mit zusätzlichen Funktionen wie eingebauten Lautsprechern und USB-Anschlüssen ausgestattet, die sie bei der Verwendung für Spiele noch komfortabler machen als normale Monitore.

Welche Alternativen zum Gaming-Monitor gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu Gaming-Monitoren. Die beliebteste Alternative ist ein Fernseher, der sowohl für Konsolen- als auch für PC-Spiele verwendet werden kann. Fernsehgeräte haben jedoch eine Reihe von Problemen, die sie als Monitorersatz nicht gerade ideal machen.

Zum Beispiel unterstützen sie in der Regel nicht die gleichen Auflösungen oder Bildwiederholraten wie Computermonitore (obwohl sich das in den letzten Jahren geändert hat). Außerdem kommt es bei Videospielen auf Konsolen oft zu Verzögerungen bei der Eingabe, da Fernseher im Vergleich zu Computern mehr Rechenzeit benötigen.

Schließlich gibt es einige Probleme mit der Farbgenauigkeit und den Betrachtungswinkeln, die vielleicht keine große Rolle spielen, wenn du nur etwas Großes willst, damit alle sehen können, was bei einem Spieleabend passiert.

Allerdings könnten sie zu einem Problem werden, wenn du vorhast, ernsthaft zu arbeiten, während du deinen Fernseher statt eines speziellen Monitors benutzt.

(Bildquelle: 115123973/ 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis