Welcher ist der beste Gaming-Computer?
Gaming-Computer bieten mehr Leistung als ihre Konsolen-Gegenstücke. Sie sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Aufgaben erledigen können. Ein weiterer Vorteil eines Gaming-Computers ist seine Langlebigkeit. Der Grund, warum du mit der Zeit Geld sparst, ist, dass du dein Spielsystem nicht alle paar Jahre aufrüsten musst, indem du dir eine komplett neue Plattform zulegst. Stattdessen kannst du deinen PC über Jahre hinweg nutzen, indem du verschiedene Ergänzungen vornimmst.
Gaming-Computer: Favoriten der Redaktion
Mit dem ultraschnellen 8-Kern-Prozessor dieses Gaming-Computers kannst du auch die anspruchsvollsten Programme und Spiele mühelos und ohne Kompromisse ausführen. Die Taktfrequenz des Geräts beträgt 3.200 MHz und kann per Turbo Boost im Bios auf 4.100 MHz umgestellt werden. Die eingebaute GTX 1.050 Ti 4 GB bietet mehr als genug Leistung für alle aktuellen Spiele und ist auch ideal für Multimedia-Anwendungen wie Video- und Fotobearbeitung.
Dieser Gaming-Computer ist mit dem neuesten schnellen Prozessor Ryzen 3 3200G mit 4 x 4,0 GHz Taktrate und 8 GB DDR4 2666 MHz RAM für einen schnellen und zuverlässigen Betrieb ausgestattet. Er verfügt über ausreichend Leistung und Speicher, um deinen PC schnell hochzufahren. Dank der zahlreichen Anschlüsse kann auch das Motherboard selbst als perfekter Allrounder eingestuft werden. Die verbaute 256-GB-SSD-Festplatte ermöglicht ein schnelles Hochfahren des installierten Betriebssystems in der 64-Bit-Version von Windows 10 und ein schnelles Laden einzelner Anwendungen.
Dieser Gaming-Computer mit voller 8-Kern-Power bietet dir die Geschwindigkeit, die du im Büro oder zu Hause brauchst. Modernste Anschlüsse wie SATA 3/M.2 und USB 3.1 und auch Gigabit LAN lassen keine Wünsche offen. Außerdem wird superschneller 3000 MHz DDR4-Speicher verwendet, der die Gesamtleistung deutlich verbessert. Das Motherboard verfügt auch über einen zukunftsweisenden M.2-SSD-Steckplatz. Damit kannst du SSDs einbauen, die derzeit bis zu 10 x schneller sind als Standard-SSDs und bis zu etwa 20 x schneller als Standard-Festplatten.
Der Gaming-Computer bietet eine beeindruckende Grafikleistung. So kannst du ein atemberaubendes, flüssiges Spielerlebnis in 4K bei maximalen Grafikeinstellungen genießen. Die extra-großen 16 GB DDR4 2.133 MHz Markenspeicher und die 256 GB SSD Ultimate sorgen für schnellste Zugriffs- und Ladezeiten. Das Motherboard vereint alle Komponenten auf einer zukunftssicheren Plattform.
Dieser großartige Gaming-Computer bietet dir pures Vergnügen. Das Herzstück dieses Hochleistungsrechners ist der Ryzen 7 1700 Prozessor mit satten 8x 3,70 GHz im Turbomodus. Dank des leisen Arctic Freezer 12 CPU-Kühlers erhältst du maximale Kühlleistung in Premium-Qualität.
Dieser Gaming-Computer glänzt mit der neusten 10. Gen Core i3 10105F 4 x 3,7 GHz CPU mit 16 GB 2666 MHz Premium RAM. Mit der schnellen CPU und dem schnellen RAM profitierst du von der kombinierten Leistung. Als Grafikkarte ist eine GTX 1050ti 4 GB DisplayPort / HDMI / DVI installiert, die in diesem Gehäuse mit 3 120 mm Gehäuselüftern über PCIe 4.0 x 16.0 an das Mainboard angeschlossen ist. Ein 75-in-1-Kartenleser liest und beschreibt alle deine Karten, außerdem gibt es einen Super-Multi DL DVD-Brenner.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming-Computer ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Gaming-Computer benutzen?
Gamer sollten diesen Gaming-Computer natürlich nutzen. Aber auch jeder, der einen Computer für die Arbeit oder die Schule braucht. Ein Gaming-Computer eignet sich auch hervorragend für Videobearbeitung und Grafikdesign. Wenn du mehrere Programme gleichzeitig ausführen musst, dann ist diese Art von Computer perfekt für deine Bedürfnisse.
Welche Arten von Gaming-Computern gibt es?
Es gibt drei Haupttypen von Gaming-Computern. Der erste ist ein Desktop-Computer, der den Vorteil hat, dass man die Komponenten bei Bedarf aufrüsten kann und mehr Platz für zusätzliche Hardware wie Festplatten oder optische Laufwerke hat. Ein Laptop-Computer kann zwar verwendet werden, hat aber nicht die gleiche Leistung wie ein Desktop-PC, da Laptops nicht genug Platz haben, um alle notwendigen Teile einzubauen, damit Spiele mit hohen Einstellungen und guten Bildraten laufen können. Schließlich gibt es noch All-in-one-PCs, die sowohl das Betriebssystem als auch die Hardware in einem Gerät vereinen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Gaming-Computers achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Gaming-Computern achten musst. Der erste Punkt ist die Grafikkarte, die eine der wichtigsten Komponenten deines Computers ist. Du solltest auch darauf achten, dass er über genügend Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher sowie eine angemessene Prozessorgeschwindigkeit verfügt. Wenn möglich, solltest du dir Testberichte zu den einzelnen Komponenten ansehen, damit du dir ein besseres Bild von ihrer Leistung machen kannst, bevor du sie alle zusammen in einem Computer kaufst.
Was macht einen guten Gaming-Computer aus?
Ein guter Gaming-Computer ist ein Computer, der die Spiele, die du spielen möchtest, mit einer hohen Bildrate ausführen kann. Die Bildrate wird in Bildern pro Sekunde (FPS) gemessen. Je höher die FPS, desto flüssiger und angenehmer ist dein Spiel. Das Gerät sollte die neuste Grafik und Kühlsystem haben. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass dein Gaming-PC hat die neuesten Motherboards, die die Geschwindigkeit des Speichers und der CPU unterstützen können.
(Bildquelle: unsplash / cia69)
Keine Kommentare