Welcher ist der beste Fußschalter?
Der Fußschalter kann an einer Steckdose angeschlossen sein. Wenn du den Fußschalter tätigst, dann ist die Steckdose aktiv. In der Steckdose selbst können die verschiedensten Geräte angeschlossen sein, die du mithilfe des Fußschalters an und ausmachen kannst.
Fußschalter sorgen dafür, dass du dich nicht mehr zur Steckdose herunterbücken musst. Sie sind sehr praktisch, da du alles anschließen kannst, was du mit deinem Fuß kontrollieren möchtest.
Fußschalter: Optionen für jedermann
Der beste Fußschalter mit LED
Der beleuchtete Fußschalter ermöglicht ein bequemes Schalten deiner angeschlossenen Geräte. Die schaltbare Steckdose mit Fußschalter und praktischer Schaltzustandsanzeige durch Beleuchtung am Außenschalter ist ideal auch in dunklen Ecken.
Der beste stromsparende Fußschalter
Mit vier Steckdosen, die sich kabellos ein- und ausschalten lassen, kannst du deine Energiekosten senken, indem du deine elektronischen Verbraucher nur dann einschaltest, wenn du sie brauchst. Die hochwertige Steckdosenleiste ist aus schwer entflammbarem Kunststoff gefertigt und wird mit einem 1,50 m langen Anschlusskabel geliefert. Mit der kabellosen Fußfernbedienung kannst du deine Geräte ganz einfach ein- und ausschalten, während die feste Steckdose ideal für Receiver oder DSL-Router ist.
Der beste Fußschalter mit Schutzbuchsen
Die 6 Schutzkontakt-Steckdosenleiste mit 1,5 m Kabellänge sorgt dafür, dass deine Geräte vor Stromstößen geschützt sind, während der Fußschalter (1,5 m flexibles Steuerkabel) und die Steckdosenleiste mit erhöhtem Berührungsschutz und beleuchtetem Sicherheitsschalter das Ein- und Ausschalten von 2 Dauersteckdosen und 4 Steckdosen, die per Schalter ein- und ausgeschaltet werden können, erleichtern. Das bequeme Ein- und Ausschalten, während die Steckdosenleiste unsichtbar hinter einem Schreibtisch oder Schrank verstaut werden kann, macht sie zu einer idealen Lösung für jedes Zuhause oder Büro.
Der beste platzsparende Fußschalter
Diese schlanke Fußschalter ist perfekt für die Stromversorgung von Kleingeräten, PC-Lautsprechern, Druckern, Spielekonsolen und Tischradios. Er kann 8 Geräte mit einem Euro-Stecker gleichzeitig betreiben und hat einen Fußschalter für den einfachen Ein- und Ausschaltvorgang.
Der beste Fußschalter für ein Gerät
Info zu diesem Artikel
Die Steckdose hat eine Kindersicherung und wird mittels des Fußschalters an- und ausgeschaltet. Damit kannst du Strom sparen, da die Steckdose erst aktiv ist, wenn du den Fußschalter bedienst.
Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Fußschalter erklärt
Welche Arten von Fußschaltern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Fußschaltern. Der erste ist ein Momentanschalter, das heißt, er bleibt nur eingeschaltet, wenn du den Knopf drückst, und schaltet sich nach dem Loslassen des Knopfes automatisch wieder aus. Der zweite Typ ist ein sogenannter „On/Off“-Schalter, der so lange aktiv bleibt, wie er gedrückt wird (wie ein Lichtschalter).
Worauf muss ich beim Kauf eines Fußschalters achten?
Das Wichtigste ist, dass du sicherstellst, dass der Fußschalter sicher ist. Zudem sollte er einfach zu bedienen sein.
Was macht einen guten Fußschalter aus?
Ein guter Fußschalter sollte einfach zu bedienen, langlebig und zuverlässig sein. Außerdem sollte er eine lange Lebensdauer haben, damit du ihn nicht oft austauschen musst. Die besten Fußschalter sind aus Metall oder Hartplastik und haben gummierte Füße, damit sie auf dem Boden besser halten. Sie können entweder kabelgebunden oder kabellos sein, je nachdem, was du bevorzugst und wie viel Geld du zur Verfügung hast.
Keine Kommentare