Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 12. Dezember 2022

Welcher ist der beste Funkwecker?

Ein Funkwecker ist ein Gerät, welches dich mit deiner Lieblingsmusik oder Talkshow wecken kann. Der Funkwecker wird von einem Zeitzeichensender per Funk ausgestrahltes Zeitsignal empfangen.

Funkwecker: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Sehr einfache intuitive Bedienung mit geräuschlosen Tasten
  • Zwei Weckalarme mit unterschiedlichen Alarmtönen
  • Automatische Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor
  • Anzeige von Uhrzeit, Wochentag und Datum
  • Sechs unterschiedliche Sprachen für Wochentag-Anzeige

Dieser Funkwecker ist sehr einfach zu bedienen. Er hat geräuschlose Tasten und dazu zwei Weckalarme mit unterschiedlichen Alarmtönen.

Außerdem bietet er eine automatische Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor Anzeige. Dort wird Uhrzeit, Wochentag und Datum angezeigt. Obendrein hat er sechs unterschiedliche Sprachen für Wochentag-Anzeige zu bieten.

Info zu diesem Artikel

  • Anzeige von Innentemperatur und Datum
  • Alarm mit Snooze-Funktion
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Funkuhr mit höchster Genauigkeit
  • Zeitzone +-12
  • Stromquellentyp: Batteriebetrieben
  • Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: funkwecker, bedienungsanleitung

Dieser Funkwecker kann dir die Innentemperatur und das Datum anzeigen. Die Funkuhr ist sehr genau. Der Alarm ist mit der Snooze-Funktion bedienbar. Zudem hat er eine Hintergrundbeleuchtung. Durch sein schlichtes Design passt er perfekt in dein Schlafzimmer. 

Info zu diesem Artikel

  • Funkwecker Analog: Dieser Digitalwecker ist für alle, die eine analoge Anzeige bevorzugen, die Weckzeit aber gerne digital einstellen. Batteriebetrieben mit 3 x 1,5 V AA-Batterien (nicht inklusive)
  • Snooze-Funktion: Per Snooze Funktion können Sie das Aufstehen noch etwas hinauszögern. Nach dem ersten Alarm betätigen Sie einfach die Schlummertaste und der Alarm wiederholt sich in regelmäßigen Abständen
  • Geräuschlos: Die Bedienung des Weckers gelingt intuitiv. Die Tasten sind geräuschlos, der Wecker besonders leise. Auch nachts alles erkennen durch rundumlaufende Hintergrundbeleuchtung, per Kopfdruck auslösbar
  • Hohe Genauigkeit: Anzeige der Zeit dank Funkübertragung und Funkuhrwerk in Hoher Präzision, so dass der Wecker nie umgestellt werden muss. Über den farbigen Indikator erkennen Sie, ob der Alarm aktiviert wurde
  • Hohe Qualität: Der TFA Funkwecker begeistert durch seine Qualität und ist sehr hochwertig aus schwarzem Kunststoff im geschützten TFA-Design gefertigt

Dieser analoge Funkwecker hat eine analoge Anzeige. Er ist batteriebetrieben mit 3 x 1,5 V AA-Batterien, diese sind nicht inklusive. Mit der Snooze-Funktion kannst du das Aufstehen noch etwas hinauszögern. Nach dem ersten Alarm kannst du die Schlummertaste betätigen und der Alarm wiederholt sich in regelmäßigen Abständen.

Die Bedienung des Weckers ist geräuschlos. Die Zeitanzeige ist dank der Funkübertragung und des Funkuhrwerkes sehr präzise. Der Wecker muss nie umgestellt werden. Der Funkwecker begeistert nicht nur mit seiner Qualität, sondern ist sieht auch sehr schön mit seinem schwarzen Kunststoff aus.

Info zu diesem Artikel

  • Funkuhr: Anzeige der Zeit dank Funkübertragung und Funkuhrwerk in Hoher Präzision, kein Umstellen des analogen Weckers zwischen Winter und Sommerzeit
  • Snooze-Funktion: Nach dem ersten Alarm betätigen Sie die Schlummertaste und der Alarm wiederholt sich in regelmäßigen Abständen (5 Minuten)
  • Design Funkwecker: Durch das moderne und abgerundete Design fügt es sich in jede Umgebung ein, mit Beleuchtung durch Snooze/Light Taste für 5 Sekunden
  • Geräuscharm: Durch das Sweep Uhrwerk ist dieser Wecker nahezu geräuschlos und Sie werden nicht mehr durch laute Tickgeräusche gestört.
  • Anzeige: Analoger Wecker mit nachleuchtenden Zeigern, somit kann die Uhrzeit auch bei Dunkelheit gut abgelesen werden

Dieser Funkwecker ist mit seiner Größe von 5,2 x 11 x 10,7 cm sehr gut ablesbar, auch von weiter Entfernung. Da er mit Funk übertragen wird, ist er sehr präzise. Du musst den Wecker zwischen der Winter- und Sommerzeit nicht umstellen. Die Snooze-Funktion sorgt dafür, dass in regelmäßigen Abständen (5 Minuten) wiederholt.

Der Funkwecker hat nachleuchtende Zeiger, sodass du die Uhrzeit bei Dunkelheit ablesen kannst.

Info zu diesem Artikel

  • Modellbezeichnung: CSL - Bearware Digital Funkwecker (DCF-Funkuhr) | Aufstellungsmöglichkeiten: Wohn- und Schlafbereich (Nachttisch), Schreibtisch (Büro) | 302658
  • Modern. Vielfältig. Praktisch: Die kompakte DCF-Funkuhr von Bearware wird Dich begeistern! Mit dem digitalen Funkwecker im coolen Design startest Du bestens in den Tag. Neben einer sekundengenauen Uhrzeit zeigt die DCF-Funkuhr auch das Datum, den Wochentag und die Raumtemperatur an.
  • Features: LCD Anzeige Display mit blauer LED-Hintergrundbeleuchtung | DCF77 Signal | Schlummerfunktion | Kalenderfunktion | Datumsanzeige | Wochentagsanzeige (7 auswählbare Sprachen: Deutsch, Dänisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch) | Temperaturanzeige (Fahrenheit oder Celsius) | Zeitdisplay: umschaltbares 12/24-Stunden-Format | Displaytyp: Digital | Einfache, intuitive Bedienung | kompakt und leicht (ideal für Reisen)
  • Tasten: “Wave”-Taste, “Alarm”-Taste, “Down”-Taste, “Time”-Taste, “Up”-Taste, “Snooze/Light”-Taste | automatische Umstellung auf Sommer- und Winterzeit | benötigt für Backup-Speicherung 2x AAA 1,5V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) | Display-Innentemperatur: 0°C bis +50 °C | Kalender-Display: 2000-2099
  • Abmessungen: ca. 95mm x 93mm x 39mm (H x B x T) | Gewicht: 100g (nur Wecker) | Farbe: schwarz (matt) | Lieferumfang: Bearware Digital-Funkwecker (DCF-Funkuhr) + Bedienungsanleitung (GER)

Diese digitale Funkuhr kannst du in Wohn- und Schlafbereich oder auch auf deinem Schreibtisch (Büro) platzieren. Sie sieht nicht nur modern aus, sondern ist auch sehr praktisch. Sie zeigt dir die Uhrzeit sekundengenau an. Außerdem wird dir Datum, Wochentag und Raumtemperatur angezeigt. Sie hat einen Display mit blauer LED-Hintergrundbeleuchtung.

Das Zeitdisplay kannst du im 12/24-Stunden-Format umschalten. Der Funkwecker wird mit 2x AAA 1,5V Batterien betrieben, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Funkwecker ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Funkwecker benutzen?

Jeder, der mit Musik, Nachrichten oder Talk-Radio aufwachen möchte. Der Funkwecker ist perfekt für alle, die morgens Schwierigkeiten haben aufzuwachen und eine kleine Hilfe beim Aufstehen brauchen.

Welche Arten von Funkwecker gibt es?

Es gibt zwei Arten. Der erste Typ hat einen eingebauten Radioempfänger, mit dem du deinen Lieblingssender über UKW oder MW hören kannst, auch während du schläfst.

Die zweite Art hat keinen eigenen Radioempfänger, sondern verlässt sich auf eine andere Quelle, z. B. auf dein Smartphone.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Funkwecker achten?

Wenn du einen Radiowecker kaufen möchtest, solltest du auf die Größe und das Gewicht des Geräts achten.  Außerdem ist die Qualität des Bildschirms und die Klarheit des Klangs sehr wichtig.

Weiterhin solltest du schauen, ob es eine Option für FM-Radioempfang gibt.

Was macht einen guten Funkwecker aus?

Ein guter Funkwecker sollte einen großen Display haben, welches leicht zu lesen ist. Zudem sollte er dich mit dem Klang deines Lieblingssenders oder mit Musik wecken können und so einfach sein, dass ihn jeder bedienen kann.

(Bildquelle: Unsplash / Chad Georg)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis