Welcher ist der beste Flachbildschirm?
So ist er flach, ein Bildschirm, du kannst darauf fernsehen. Zudem ist das Bild besser als bei alten Fernsehern, da er in der Regel flimmerfrei ist. Außerdem ist ein Flachbildschirm platzsparender und überzeugt mit seinem attraktiverem Design.
Flachbildschirm: Favoriten der Redaktion
Der beste hochauflösende Flachbildschirm
Dieser Smart-LED-Fernseher mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale überzeugt mit einer Auflösung HD-Ready von 1.366 x 768 Pixel. Durch die Möglichkeit den Empfang über Kabel, Satellit und Terrestrisch zu gestalten ist kein weiterer externer Receiver mehr notwendig.
Ebenso verfügt dieser Bildschirm über ein Smart Portal mit diversen Streamingdiensten, Mediatheken oder Musik-Apps. Als Smart-TV kann der Bildschirm einfach an WLAN oder LAN angeschlossen und durch die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
[su_divider]Der beste Gaming-Flachbildschirm
Dieser Gaming LCD-Monitor mit 23,6 Zoll zeichnet sich durch Full HD 1.920 x 1.080 Pixel und einem Kontrast von 50.000.000:1 aus. Ebenso kann eine schnelle Reaktionszeit gewährleistet werden. So verfügt der Bildschirm auch über VGA-, DVI- und HDMI-Anschluss.
Dank der nativen Full-HD-Auflösund sehen Spiele wesentlich detailreicher und schärfer aus, welche optimale Voraussetzungen für Gaming in Full-HD mit sich bringen. Dies ist auch der schnellen Reaktionszeit von 2ms (GTG) zu verdanken.
[su_divider]Der beste Flachbildschirm mit Smart-View
Dieser Bildschirm bietet die perfekte Bildqualität für Arbeit und Freiheit dank 1366 x 76-Auflösung und extrem schneller Reaktionszeit von 5ms. Mit der Kontrolle des Bildseitenverhältnisses werden Verzerrung minimiert und du kannst manuell das Verhältnis anpassen.
So wird sich auch die Smart-View-Technologie die Einstellungen automatisch an deine Liege- und Sitzposition im Raum anpassen, um so die Bildqualität als auch die Farben aus jedem Blickwinkel als optimal darzustellen.
[su_divider]Der beste flimmerfreie Flachbildschirm
Dieser Flachbildschirm mit 23 Zoll Full HD EyeCare Monitor möchte dir mit optimierter Flimmerfreier-Technologie und Blaulicht-Filter ein angenehmes, augenschonendes Erlebnis bieten. Dank IPS-Technologie wird dir zusätzlich ein beeindruckend hoher Betrachtungswinkel von 178° geboten.
Mit seinem rahmenlosen Design eignet er sich ideal für den Einsatz in Multi-Monitor-Konfigurationen und kann durch ein mitgeliefertes Netzkabel und VGa-Kabel schnell eingerichtet werden.
[su_divider]Der beste Flachbildschirm mit Brightness Intelligence
Dieser 27-Zoll-Flachbildschirm ermöglicht durch sein schlankes Rahmendesign und Eye-Care-Technologie effizientes Arbeiten mit Full-HD Auflösung von 1920 x 1080. So sind auch Blaulichtfilter, flimmerfreie Technologie, und automatische Anpassung der Helligkeit Bestandteil dieses Bildschirms.
Das klare Design zeichnet sich durch geschicktes unsichtbares Kabelmanagement, hochwertige Oberflächenstruktur und einen schlanken Rahmen aus
[su_divider] [su_divider]Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Flachbildschirm ausführlich beantwortet
[kb_faq]Wer sollte einen Flachbildschirm benutzen?
Jeder, der einen Flachbildfernseher haben möchte. Flachbildschirme sind heute die beliebteste Art von Fernsehern auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine hervorragende Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis und sind damit ideal für jede Heimkinoeinrichtung oder jedes Wohnzimmer-Entertainment-Center.
Welche Arten von Flachbildschirmen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Flachbildfernsehern. Der erste ist der Plasmafernseher, bei dem ein Gas verwendet wird, um Licht und Farbe auf dem Bildschirm zu erzeugen. Plasmabildschirme gibt es schon seit Jahren, aber sie sind immer noch sehr beliebt, weil sie eine großartige Bildqualität zu einem günstigen Preis bieten.
Außerdem sind sie in der Regel leichter als LCD-Fernseher. Wenn du also ein Gerät suchst, das du leicht an die Wand hängen oder an einem Ort stehen lassen kannst, ohne es oft zu bewegen, könnte dies eine gute Wahl für dich sein.
Der zweite Typ von Flachbildschirmen ist ein LED-LCD (oder einfach nur „LED“). Diese Technologie kombiniert Flüssigkristallbildschirme mit LEDs, um Bilder auf dem Bildschirm zu erzeugen. Sie bietet ein besseres Kontrastverhältnis und lebendigere Farben als andere Technologien wie CRT-Fernseher vor ihnen, was diese Modelle ideal zum Ansehen von Filmen sowie zum Spielen von Videospielen oder zur Nutzung von Apps.
Diese Geräte gibt es in Größen von 32 Zoll bis hin zu 80 Zoll – die meisten Menschen entscheiden sich beim Kauf ihres neuen Geräts jedoch für 40″ bis 60″ – es sollte also auf jeden Fall eines dabei sein, das in dein Budget passt.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Flachbildschirms achten?
Das erste, worauf du achten solltest, ist die Bildschirmgröße. Er sollte groß genug sein, damit du ihn auch aus der Ferne sehen kannst und deine Augen nicht überanstrengen musst, wenn du darauf fernsiehst oder spielst. Als Nächstes solltest du vor dem Kauf prüfen, ob das Display des Fernsehers keine toten Pixel aufweist.
Tote Pixel erscheinen als schwarze Punkte auf einem ansonsten hellen Bild und können bei einer Betrachtung aus der Nähe (weniger als 1 Meter) Probleme mit der Bildqualität verursachen. Wenn du solche Mängel feststellst, solltest du sie sofort zurückgeben, denn das bedeutet, dass auch andere Teile des LCD-Bildschirms bald nach dem Kauf ausfallen werden.
Vergewissere dich auch, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß funktionieren, indem du jeden Anschluss einzeln mit verschiedenen Geräten wie DVD-Playern, Spielkonsolen usw. testest, da einige Hersteller billige Kabel verwenden, die High-Definition-Signale nicht gut unterstützen, was zu einer schlechten Bildqualität führt, auch wenn alles andere zunächst in Ordnung zu sein scheint.
Was macht einen guten Flachbildschirm aus?
Ein guter Flachbildschirm hat ein hohes Kontrastverhältnis, d.h. den Unterschied zwischen den dunkelsten und hellsten Farben. Je höher dieser Wert ist, desto besser wird dein Bild aussehen.
Außerdem sollte er eine Anti-Glare-Beschichtung haben, um Reflexionen von Lichtquellen hinter oder vor dir (z. B. Fenster) zu reduzieren. Schließlich sollte er problemlos 1080p HDTV-Signale anzeigen können.
[/kb_faq](Bildquelle: unsplash / Nikolay Tarashchenko)
Keine Kommentare