Welcher ist der beste Farblaserdrucker?
Außerdem verbrauchen sie weniger Papier, weil der Toner bei diesen Geräten direkt auf die Seite aufgetragen werden kann, ohne dass er erst aus einer Tintenpatrone übertragen werden muss, wie es bei einem Tintenstrahlmodell der Fall ist.
Farblaserdrucker sind schnell, mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute (ppm). Außerdem produzieren sie hochwertige Farbdrucke, die mit denen eines professionellen Fotolabors oder einer Digitalkamera mithalten können. Die Tonerkartuschen, die in den meisten Modellen verwendet werden, reichen für Tausende von Seiten und sind zudem echt günstig.
Farblaserdrucker: Favoriten der Redaktion
Bei diesem Farblaserdrucker kannst du dich auf drei Hauptfunktionen in einem Gerät freuen. Egal ob Drucken, Scannen oder Kopieren, dieser Farblaserdrucker verbindet alles davon. Zudem weist dieses Modell eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 21 Seiten pro Minute auf, wodurch du dir viel Zeit einsparen kannst. Der Farblaserdrucker hat eine Zufuhrkapazität von bis zu 250 Blättern und druckt in einer Auflösung von 600dpi.
Ein weiteres Feature dieses Farblaserdruckers ist das Bedienfeld, mit dem du das Gerät kinderleicht bedienen kannst. Und mit den Shortcuts und Smart Tasks kannst du deine häufig auftretenden Arbeitsabläufe automatisieren und gespeicherte Einstellungen jederzeit mit nur einem Knopfdruck anwenden.
Info zu diesem Artikel
Dieser leistungsfähige Farblaserdrucker gehört zu den Netzwerkdruckern, was bedeutet, dass du ihn problemlos mit dem WLAN verbinden kannst. Somit wird das Scannen, Drucken und Kopieren von Dokumenten deutlich einfacher. Mit der Druckqualität von 600dpi und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute, kannst du viele gestochen scharfe Ausdrücke in kürzester Zeit erstellen.
Zudem gestaltet sich die Bedienung dieses Farblaserdruckers durch das LCD-Bedienfeld, ziemlich einfach. Und wenn du mal einen größeren Stapel an Dokumenten ausdrucken möchtest, bist du mit dem 150-Blatt Papierfach bestens bedient. Außerdem verfügt der Drucker über eine automatische On/Off-Funktion, wodurch der Stromverbrauch nahezu auf ein Minimum reduziert wird.
Dieser leistungsstarke Farblaserdrucker bringt alles mit, was du zum Arbeiten benötigst. Denn du kannst Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen, je nachdem was gerade ansteht. Zudem hat das Gerät lediglich eine Aufwärmzeit von 32 Sekunden und druckt danach in einer Geschwindigkeit von 21 Seiten pro Minute und bietet dir eine Druckqualität von 600dpi.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den Farblaserdrucker über die passende App zu steuern und somit deine Druckaufträge aus der Entfernung auszuführen. Und damit dir der Toner niemals ausgeht, steht es dir frei, einen Nachfüllservice zu buchen, der dir immer zum richtigen Zeitpunkt neue Farbe nach Hause liefert.
Info zu diesem Artikel
Die Besonderheit an diesem Farblaserdrucker ist seine hohe Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute. In Verbindung mit der Druckqualität von 600dpi, kannst du dich, auch wenn es mal schnell gehen muss, auf eine zuverlässige Arbeit des Druckers verlassen. Außerdem kannst du durch die integrierte Auto Duplexfunktion des Farblaserdruckers, beide Seiten eines Blattes bedrucken, ohne dieses vorher aus dem Gerät nehmen zu müssen.
Wir finden, dass dieser Farblaserdrucker insbesondere für Büroarbeiten im Heimgebrauch geeignet ist, da er durch sein Zufuhrfach Platz für bis zu 150 Blätter hat. Somit kannst du große Mengen an Ausdrücken erstellen, ohne mehrmals das Papier nachlegen zu müssen. Zudem kannst du den Drucker mit der passenden App steuern, ohne in seiner unmittelbaren Nähe zu sein.
Dieser Farblaserdrucker ist bestens für dich geeignet, wenn du nach einem hochwertigen und professionellen Gerät suchst. Der wohl größte Vorteil an diesem Modell ist seine Druckqualität, mit der du in einer Auflösung von bis zu 1200dpi drucken kannst. Außerdem ist dieser Farblaserdrucker mit einem Klimaschutz-System ausgestattet, was ihn umweltfreundlicher macht, als vergleichbare Modelle.
Auch das beidseitige Drucken und die Steuerung über dein Smartphone sind bei diesem Farblaserdrucker möglich. Dieses Modell hat eine Papierkapazität von 600 Blatt und druckt in einer unglaublichen Geschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Farblaserdrucker ausführlich beantwortet
Was macht einen guten Farblaserdrucker aus?
Ein guter Farblaserdrucker kann in einer Vielzahl von Farben drucken, hat eine hohe Druckgeschwindigkeit und eine hohe Auflösung. Er sollte auch in der Lage sein, große Mengen an Dokumenten zu verarbeiten, ohne langsamer zu werden oder sich zu stauen.
Wer sollte einen Farblaserdrucker verwenden?
Farblaserdrucker sind ideal für kleine Unternehmen, Arbeitsgruppen und Privatpersonen, die viele farbige Dokumente drucken müssen. Sie sind auch ideal für Leute, die in Farbe drucken wollen, ohne einen All-in-One-Drucker kaufen zu müssen, der sowohl schwarze als auch farbige Tintenpatronen enthält. Wenn du nicht viel Platz auf deinem Schreibtisch hast oder dich einfach nicht mit separaten Tintentanks herumschlagen willst, ist ein eigenständiger Farblaser wahrscheinlich das Richtige für dich.
Welche Arten von Farblaserdruckern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Farblaserdruckern. Der erste ist ein monochromer Drucker, der in Schwarzweiß oder Graustufen drucken kann, aber auch die Möglichkeit hat, mit vier Tonerkartuschen (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) vollfarbig zu drucken. Diese Drucker verwenden für jede gedruckte Seite eine eigene Farbe und sind daher tendenziell langsamer als andere Modelle. Sie werden oft für hohe Druckaufkommen eingesetzt, weil ihre Kosten pro Seite tendenziell niedriger sind als bei anderen Modellen.
Der zweite Typ von Farblaserdruckern verwendet die Einzelkassettentechnologie mit einer Tonerkassette, die alle vier Farben – Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz – enthält. Das bedeutet, dass du beim Drucken von Dokumenten nicht die einzelnen Tintentanks austauschen musst, sondern nur die gesamte Patrone, sobald sie leer ist. Da diese Geräte im Vergleich zu herkömmlichen Monolaserdruckern mehr Komponenten enthalten, ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern während des Betriebs geringer, wodurch sie insgesamt schneller sind und trotzdem jedes Mal eine hervorragende Druckqualität liefern.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Farblaserdruckers achten?
Das Erste, worauf du achten musst, ist die Auflösung. Sie gibt an, mit wie vielen Punkten pro Zoll (dpi) der Drucker drucken kann und damit auch, welche Bild- oder Textqualität er erzeugen kann. Je höher die dpi-Zahl, desto besser ist die Druckqualität. Du solltest auch prüfen, ob der Drucker über eine automatische Duplexeinheit verfügt, mit der beide Seiten des Papiers bedruckt werden können, ohne dass du jede Seite manuell umblättern musst; diese Funktion spart Zeit und Geld beim Tintenverbrauch. Vergewissere dich zudem, wie hoch die Druckgeschwindigkeit und die Zufuhr- bzw. Ausgabekapazität des Druckers ist.
(Bildquelle: pixabay / WangXuefei)
Keine Kommentare