Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 24. November 2022

Welcher ist der beste Einbaubackofen?

Er kann als Alternative zu einem herkömmlichen Herd oder Kochfeld verwendet werden und ist oft in Küchen mit wenig Platz zu finden. Einbaubacköfen sind in der Regel teurer als ihre Pendants auf der Arbeitsplatte, weil sie von einem Fachmann eingebaut werden müssen, der Erfahrung im Umgang mit Gasleitungen und elektrischen Kabeln hat. Außerdem sind sie aufgrund ihres hohen handwerklichen Niveaus in der Regel teurer als herkömmliche Herde. Dafür sparst du bei den Kosten für die Schränke, da du keine maßgefertigten Schränke brauchst, wenn du die vorhandenen Schränke ersetzt.

Einbaubackofen: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Vollglas-Innentür
  • Versenkbare Knebel
  • Zubehör: 1 Backblech, 1 Fettpfanne, 1 Gitterrost
  • 8 Heizarten und Simple Steam Reinigungsfunktion
  • Heizarten: Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft, Umluftgrill, Unterhitze
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 59,9 x 59,4 x 56,7

Dieser Einbaubackofen kommt mit einem Backblech, einer Fettpfanne und einem Gitterrost. Er verfügt über eine Vollglas-Innentür, versenkbare Knebel und eine Simple-Steam-Reinigungsfunktion. Das Gerät bietet dir 8 verschiedene Heizarten, nämlich Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft und Umluftgrill.

Info zu diesem Artikel

  • DiamondClean – hydrolytische Selbstreinigungsfunktion
  • PowerHeißluft – von Beginn an gleichmäßige Verteilung der heißen Luft
  • Maxi Cooking – optimierte Funktion für das Garen großer Fleischstücke
  • Gerätemaße H x B x T (cm) 59,5 x 59,5 x 55,1

Dieser Einbaubackofen verfügt über eine Vielzahl an praktischen Funktionen. So hat er eine Diamond-Clean-Funktion, die für eine hydrolytische Selbstreinigung des Ofens sorgt. Dank der Power-Heißluft-Funktion verteilt sich die heiße Luft von Anfang an gleichmäßig. Darüber hinaus sorgt die Maxi-Cooking-Funktion dafür, dass du große Fleischstücke optimal garen kannst.

Dieser Einbaubackofen wird mit einem Backblech, einer Fettpfanne und einem Gitterrost geliefert. Er verfügt über eine Vollglas-Innentür und eine praktische Elektronikuhr. Des Weiteren bietet er folgende Heizarten: Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft und Umluftgrill.

Info zu diesem Artikel

  • DiamondClean – hydrolytische Selbstreinigungsfunktion
  • ProTouch – die speziell behandelte Edelstahloberfläche verhindert schnelles Wiederanschmutzen
  • Memory Funktion – speichert Ihre bevorzugten 10 Einstellungen
  • Gerätemaße H x B x T (cm) 59,5 x 59,5 x 56,4

Dieser Einbaubackofen hat eine praktische hydrolytische Selbstreinigungsfunktion. Außerdem erleichtert er dir den Alltag, da seine speziell behandelte Edelstahloberfläche verhindert, dass er schnell wieder schmutzig wird. Auch beim Kochen und Backen kommt dir das Gerät entgegen, denn die Memory-Funktion speichert deine 10 Lieblingseinstellungen.

Info zu diesem Artikel

  • Hydrolyse-Reinigungsfunktion
  • Turn&Go – über 100 Rezepte mit nur einem Dreh
  • Click&Clean – saubere Backofentür in nur 2 Schritten
  • Backauszug mit 2 Ebenen
  • EasyClean Email – reinigungs e Innenraumbeschichtung
  • Multifunktions-Umluftbackofen mit 7 Funktionen
  • Versenkbare Bedienknebel

Bei diesem Einbaubackofen handelt sich um einen multifunktionalen Umluftbackofen, der dir 7 Programme bietet, mit denen du hunderte von Rezepten zubereiten kannst. Die Hydrolyse-Reinigungsfunktion erleichtert nach dem Kochen das Saubermachen. Außerdem verfügt das Gerät über versenkbare Bedienknebel und einen Backauszug in 2 Ebenen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Einbaubackofen ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Einbaubackofen benutzen?

Einbaubacköfen sind ideal für Menschen, die nur wenig Platz in ihrer Küche haben. Sie können in eine Wand oder einen Schrank eingebaut werden und brauchen weniger Platz als freistehende Modelle. Wenn du dir keine Gedanken darüber machen willst, dass du deinen Backofen verschieben musst, wenn er gereinigt werden muss, dann ist das die beste Option für dich.

Welche Arten von Einbaubacköfen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Einbaubacköfen. Der erste ist ein Standardbackofen, der in den Schrank eingebaut ist und nicht entfernt werden kann. Diese Art von Backofen kann nur in einen vorhandenen Schrank oder eine Wand eingebaut werden, was bedeutet, dass er nicht in jede Kücheneinrichtung passt. Die zweite Möglichkeit ist, dass dein Bauunternehmer einen maßgeschneiderten Schrank um den Backofen herum anfertigt, sodass es aussieht, als hättest du schon immer einen gehabt.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Einbaubackofens achten?

Das Erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Ofens. Wenn er zu klein ist, wird dein Essen nicht richtig gegart, und wenn er zu groß ist, hast du nicht genug Platz in deiner Küche. Du musst auch prüfen, ob der Backofen eine automatische Abschaltfunktion hat, damit du nicht dein Haus abfackelst.

Was macht einen guten Einbaubackofen aus?

Ein guter Einbaubackofen sollte einfach zu bedienen sein, ein großes Fassungsvermögen haben und gute Kochergebnisse liefern. Außerdem sollte er in deiner Küche gut aussehen und gut zu den anderen Geräten passen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis