Welcher ist der beste Edelstahl-Wasserkocher?
Ein Edelstahl-Wasserkocher ist ein Gerät aus Edelstahl, mit dem du Wasser und andere Flüssigkeiten in kürzester Zeit zum Kochen bringen kannst. Das Material macht ihn sehr robust und langlebig, sodass er in deiner Küche zu Hause oder im Büro gut aufgehoben sind.
Es gibt Edelstahl-Wasserkocher in vielen verschiedenen Größen, je nachdem, wofür du sie brauchst.
Edelstahl-Wasserkocher: Favoriten der Redaktion
Der beste klassische Edelstahl-Wasserkocher
Dieser Edelstahl-Wasserkocher mit 2.200 W sorgt für schnelles Erhitzen deines Wassers. Das elegante Edelstahl-Design mit LED Beleuchtung ist ein Hingucker für jede Küche. Das Fassungsvermögen beträgt 1,7 Liter.
Der Wasserkocher hat eine extra große Öffnung für einfaches Befüllen. Dazu hat er einen herausnehmbaren Anti-Kalk-Schutzfilter für mehr Sauberkeit.
Der beste leistungsstarke Edelstahl-Wasserkocher
Dieser Edelstahl Wasserkocher aus Cromargan Edelstahl hat die Gesamtmaße von 16 x 22,5 x 25 cm und hat eine Leistung von 2400 Watt. Während dem Aufheizen des Wasser leuchtet eine Wasserstandanzeige blau.
Zudem besitzt er einen Trockenlauf- und Überhitzungsschutz. Der Wasserkocher-Behälter hat ein Volumen von 1,7 Liter und besteht innen wie außen komplett aus Edelstahl.
Der beste praktische Edelstahl-Wasserkocher
Dieser Edelstahl Wasserkocher aus Cromargan Edelstahl hat ein Volumen von min. 0,5 bis 1,2 Liter. Er hat 2400 Watt und eine Kabellänge von 0,75 m. Das Gerät hat einen gummierten und rutschfester Griff, der für maximalen Komfort und Sicherheit sorgt.
Der Behälter des Wasserkochers besteht innen wie außen komplett aus Edelstahl. Er ist kabellose und hat einen separatem Gerätesockel.
Der beste elegante Edelstahl-Wasserkocher
Dieser schwarze, elegante Edelstahl-Wasserkocher setzt auf Standards bei Bedienkomfort und Ausstattung. Das Innengehäuse besteht aus Edelstahl.
Er hat 2200 Watt und erhitzt das Wasser in nur kurzer Zeit. Du kannst die Temperatur in 5°-Schritten einstellen, im Bereich von 40° bis 100°. Danke des flachen Bodens kannst du den Füllbehälter ganz einfach reinigen.
Der beste moderne Edelstahl-Wasserkocher
Diese moderne Wasserkocher mit 1,2 Liter Fassungsvermögen kocht dein Wasser innerhalb von wenigen Minuten. Du kannst den Wasserkocher per Druckknopf einfach öffnen. Dank dem Wasserstandsanzeiger kannst du genau sehen, wie viel Wasser sich im Gerät befindet. Er hat 1.850 Watt und sein Gehäuse besteht aus rostfreiem Edelstahl und BPA-freiem Kunststoff.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Edelstahl-Wasserkocher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Edelstahl-Wasserkocher verwenden?
Jeder, der einen hochwertigen, langlebigen Wasserkocher haben möchte, der jahrelang hält. Edelstahl ist das beste Material für die Zubereitung von Tee oder Kaffee, denn es nimmt keine Aromen auf und rostet, im Gegensatz zu anderen Materialien. Außerdem sieht er in deiner Küche toll aus.
Welche Arten Edelstahl-Wasserkochern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Edelstahl-Wasserkochern: einen mit einem Kunststoffgriff und einen mit einem Griff aus rostfreiem Stahl. Der Edelstahl-Wasserkocher mit den Kunststoffgriffen kann auf Gas- oder Elektroherden verwendet werden, aber nicht auf Induktionsherden. Wenn du ein Induktionsherd hast, musst du einen Edelstahl-Wasserkocher mit einem Griff aus rostfreiem Stahl kaufen, da er auf allen Herdarten funktioniert, auch auf Glaskeramikkochfeldern.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Edelstahl-Wasserkochers achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist das Material des Edelstahl-Wasserkochers. Edelstahl-Wasserkocher werden entweder aus 304er oder 316er-Edelstahl hergestellt, die unterschiedliche Eigenschaften haben und bei Hitze unterschiedlich reagieren.
Ein Wasserkocher mit einem Kunststoffgriff kann zum Beispiel schmelzen, wenn er mit kochendem Wasser in Berührung kommt, während ein Wasserkocher, der aus 304er-Edelstahl hergestellt wurde, hohe Temperaturen aushält, ohne einen Schaden zu bekommen.
Ein weiterer Faktor, auf den du achten solltest, ist, ob dein neuer Wasserkocher mit einem Anti-Kalk-Filter ausgestattet ist. Dieser verhindert, dass sich im Laufe der Zeit Kalkablagerungen in deinem Gerät bilden und sorgt dafür, dass es länger sauber und glänzend bleibt als andere Modelle auf dem Markt.
Was macht einen guten Edelstahl-Wasserkocher aus?
Ein guter Edelstahl-Wasserkocher sollte aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sein, einen stabilen Griff und einen Ausguss haben, der nicht leicht abbricht. Außerdem muss er leicht zu reinigen und zu pflegen sein.
Die besten Wasserkocher haben einen Anti-Kalk-Filter, die verhindern, dass sich Kalkablagerungen im Wassertank oder Reservoir bilden.
(Bildquelle: olegdoroshin/ 123rf)
Keine Kommentare