Welcher ist der beste DVD-Player?
Ein DVD-Player ist eine tolle Möglichkeit, um Filme und Fernsehsendungen von einer Digital Video Disc (DVD) anzusehen oder Musik zu hören.
Er kann daher auch als Musikplayer verwendet werden, denn er kann auch Dateien im mp3-Format abpielen. Überdies verfügen viele Modelle über einen USB- und einen SD-Karten-Eingang, sodass du auch von einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder einer Speicherkarte Filme, Videos und Fotos auf deinem angeschlossenen Fernseher ansehen kannst. Einige Geräte haben sogar einen internen Speicher, auf dem du deine Lieder und Filme abspeichern kannst.
Wenn auch du dir einen DVD-Player zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
DVD-Player: Favoriten der Redaktion
Der beste hochwertige DVD-Player
Mit diesem DVD-Player kannst du dich auf eine klare und brilliante Bild- und Klangqualität freuen. Dank seines HDMI-Ausgangs wird die Bild- und Klangqualität von DVDs optimiert, sodass sie nah an eine HD-Qualität herankommen. Der Player kann Dateien in verschiedenen Formaten und von unterschiedlichen Geräten wiedergeben. Zu diesen gehören: CD-R/RW, DVD+RW/+R/+R DL, DVD-RW/-R/-R DL, JPEG, mp3, MPEG-4 WMA, AAC, Linear PCM und Xvid.
Auch Musik auf CDs oder einem USB-Stick kann in einer hervorragenden Audioqualität wiedergegeben werden. Der DVD-Player hat eine Betriebsspannung von 220 – 240 V und kann ganz einfach mit der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden. So lassen sich die Wiedergabe und die Einstellungen am System, darunter Ein- und Ausschalten, Kanal und Lautstärke, über die Fernbedienung regeln.
Der beste günstige DVD-Player
Info zu diesem Artikel
Dieser DVD-Player verfügt über einen 12-Bit-Video-DAC. Durch seinen Digital-Analog-Wandler, kann er jedes Bilddetail authentisch wiedergeben. So wirken Schatten und Farbabstufungen satter und das Bild natürlich und lebendig, was besonders auf großen Bildschirmen auffällt. Durch einen zusätzlichen USB-Anschluss können einfach weitere Geräte wie PCs, USB-Sticks und externe Festplatten angeschlossen werden, um Medien von diesen Geräten abzuspielen.
Der DVD-Player spielt alle üblichen Disc-Formate wie CDs, (S)VCDs, DVDs, DVD-R, DVD+RW oder DVD-RWs ab. Die integrierte Vollbildanpassung sorgt dafür, dass das Bild unabhängig von Programm oder Fernseher auf dem gesamten Bildschirm angezeigt wird. Die zusätzliche Smart Picture-Funktion bietet optimale Einstellungen für Farbe, Helligkeit, Sättigung, Kontrast, Schärfe usw., welche per Knopfdruck optimal angepasst werden können.
Der beste DVD-Player mit Mikrofonanschluss
Dieser DVD-Player lässt sich regionsunabhängig auf verschiedene Sprachen einstellen, sodass er weltweit von jedem genutzt werden kann. Über eine Vollfunktionsfernbedienung lassen sich die Einstellungen der Anzeige individuell anpassen, sodass sie für jeden Film optimiert werden können. Zudem verfügt dieses Modell über zahlreiche nützliche Funktionen wie das Überspringen von Sequenzen, Zeitlupe, Vorwärtszoom, Kindersicherung, Speicherfunktion und eine automatisch generierte Untertitelsprache.
Das Gerät ist außerdem dazu in der Lage die Bild- und Tonqualität von DVDs durch das HDMI-Upscaling zu verbessern. Das Modell spielt folgende Formate ab: DVD, DVD-R-RW ab , CD Video, Mpeg4, DivX und MP3. Blu-ray Discs werden nicht unterstützt. Weiterhin können über einen integrierten USB-Anschluss auch Filme und Musik von externen Quellen abgespielt werden. Darüber hinaus kann dieser Player auch für Karaoke genutzt werden, da er einen eigenen Mikrofonanschluss hat.
Der beste Multi-Rom DVD-Player
Dieses Modell ist ein sogenannter Multi-Rom DVD-Player, da er zahlreiche Video-, Bild- und Audioformate unterstützt. Zu diesen Formaten zählen Video-DVD, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, VCD, SVCD, Audio CD, MP3 CD, JPEG sowie DVD-ROM, DVD+R(W)/DL, DVD-R(W)/DL, CDROM und CD-R(W). Zudem verfügt dieser Player über eine Uspscaling Funktion mit 1080p, was der HD-Qualität entspricht.
Seine integrierte USB 2.0-Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus die Wiedergabe von Audio, Video und Fotos von externen Quellen. Er kann per HDMI- oder bei älteren Fernsehern mit einem Cinch-Kabel angeschlossen werden.
Der beste Multi-Region DVD-Player
Auch dieser DVD-Player ist dazu in der Lage DVD-Videos in eine Full-HD Qualität mit 1080p zu konvertieren, wodurch er feine Bild- und Tondetails wiedergibt. Er kann einfach per HDMI-Kabel an einen Fernseher oder Projektor angeschlossen werden. Das Gerät spielt DVDs aus allen Regionen ab (außer CPRM) und unterstützt Dateiformate wie JPEG, WMA, CD, CD,R/RW, HDCD, DivX, DVD-R/-RW, DVD-Video usw.
Der integrierte USB 2.0-Anschluss dieses kleinen DVD-Players spielt die meisten Mediendateien ab, einschließlich MP3/WMA-Formate sowie JPG/JPEG-Bilder. Die eingebauten Anti-Shock & Error-Correction-Technologien sorgen für ein unterbrechungsfreies Sehvergnügen. Das mittelgroße Design mit Premium-Metallgehäuse sorgen für eine bessere Wärmeableitung und eine lange Haltbarkeit.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema DVD-Player ausführlich beantwortet
Was macht einen guten DVD-Player aus?
Ein guter DVD-Player sollte dazu in der Lage sein, alle aktuellen DVD-Formate abzuspielen, einschließlich DVD-R und DVD+R. Außerdem sollte er über eine Progressive-Scan-Funktion für eine bessere Bildqualität verfügen.
Worauf muss ich beim Vergleich von DVD-Playern achten?
Das Wichtigste, worauf du beim Vergleich von DVD-Playern achten solltest, ist die Qualität seiner Ausgabe. Du solltest auch prüfen, ob er einen HDMI-Anschluss hat, denn so kannst du deinen Fernseher und den DVD-Player mit einem Kabel verbinden.
Welche Arten von DVD-Playern gibt es?
Es gibt zwei Arten von DVD-Playern. Der erste ist der Standalone-Player, der an einen Fernseher oder Computermonitor angeschlossen werden kann und sowohl Audio- als auch Video-Discs abspielt. Diese Geräte haben ihre eigenen Lautsprecher eingebaut, so dass du keine zusätzlichen Geräte für den Ton brauchst.
Außerdem sind sie mit Fernbedienungen ausgestattet, mit denen du deine Filme vom anderen Ende des Zimmers aus steuern kannst, ohne jedes Mal aufstehen zu müssen, wenn eine Szene wechselt!
Die zweite Art von DVD-Player wird als „All-in-One“-Gerät bezeichnet, weil er alle drei Komponenten in einem kompakten Gerät vereint – DVD/CD-Player, AM/FM-Radiotuner und Kassettenrekorder (für diejenigen, die noch Kassetten verwenden). Das macht ihn sehr praktisch, wenn der Platz begrenzt ist, denn er braucht weniger als die Hälfte des Platzes, den die einzelnen Geräte benötigen.
All-in-One-Geräte haben in der Regel keine Lautsprecher, aber die meisten Modelle können über die Cinch-Buchsen an der Rückseite oder die Kopfhörerbuchse an der Vorderseite mit einem externen Lautsprechersystem verbunden werden. So kannst du ganz einfach eine Stereoanlage oder Kopfhörer anschließen und zu Hause oder unterwegs Musik hören!
Welche Alternativen zum DVD-Player gibt es?
Es gibt viele Alternativen zum DVD-Player. Die beliebteste Alternative ist der Blu-ray Disc Player, der sowohl DVDs und CDs als auch hochauflösende Video-Discs abspielen kann. Eine andere Möglichkeit ist ein Media-Streamer, der deinen Fernseher mit Online-Streaming-Anbietern verbindet.
(Bildquelle: 22230844/ 123rf)
Keine Kommentare