Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 30. Januar 2023

Welcher ist der beste Dolby Atmos Lautsprecher?

Bei Dolby Atmos werden von der Decke oder nach oben abstrahlende Lautsprecher verwendet, um für den Hörer ein beeindruckendes Erlebnis zu schaffen.

Die Lautsprecherkonfiguration kann zwischen 5.1, 7.1 und 9 Kanälen variieren, je nachdem, wie viele Lautsprecher bei der Wiedergabe von Inhalten mit aktivierter Dolby-Atmos-Kodierung verwendet werden.

Der Sound ist realistischer und eindringlicher als je zuvor, mit Geräuschen, die sich um dich herum im dreidimensionalen Raum bewegen. Dolby Atmos arbeitet mit deinem vorhandenen 5.1- oder 7.1-Surround-System zusammen, um eine kraftvolle Klangsignatur zu erzeugen, die dir überallhin folgt, wo du 3D-Filme 4k Ultra HD Blu-ray Discs™ anschaust.

Dolby Atmos® für Kopfhörer sorgt für ein allumfassendes Hörerlebnis mit jedem Kopfhörer, indem es virtuelle Höheneffekte genau dort platziert, wo sie in einer natürlichen Kinoumgebung auftreten würden.

Dolby Atmos Lautsprecher: Die Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Dolby-Atmos-Lautsprecher-Paar mit Dolby-Atmos-Enabled-Speaker-Zertifizierung für die Erweiterung eines Heimkino-Sets
  • Kann als upward-firing Dolby Atmos speaker oder normaler Rear-Speaker verwendet werden, Umschalter integriert
  • Horizontale oder vertikale Montage möglich, drehbarer Wandhalter integriert
  • Direkt auf Stand- oder Regallautsprecher positionierbar
  • Hochwertige, unauffällige Lackierung Matt-Schwarz
  • Geeignet für Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D Content
  • Aufwendiges 2-Wege-System mit spezieller Abstrahlcharakteristik und langhubigem Tiefmitteltöner für hohe, verzerrungsfreie Pegel
  • Komponenten: 2 x Reflekt-Speaker, 2 x Wandhalterung, 2 x Stoffabdeckung

Das Dolby-Atmos-Lautsprecher-Paar mit Dolby-Atmos-Enabled-Speaker-Zertifizierung ist für die Erweiterung eines Heimkino-Sets perfekt. Es kann als upward-firing Dolby Atmos Speaker oder normaler Rear-Speaker verwendet werden, der Umschalter ist dabei integriert.

Eine horizontale oder vertikale Montage ist möglich, ein drehbarer Wandhalter ist ebenfalls mit dabei. Das Dolby-Atmos-Lautsprecher-Paar ist direkt auf Stand- oder Regallautsprecher platzierbar.

[su_divider]

Info zu diesem Artikel

  • Prinzip: 1-Weg geschlossen , Tieftöner 155 mm Ø Fullrange
  • Für Verstärker (Ohm) 8, Wirkungsgrad (dB/1W/1m) :85
  • Nenn-/Musikbelastbarkeit: 40/70 (W)
  • Übertragungsbereich (Hz) 80...20.000
  • Gewicht (kg):2,4 , Maße (HxBxT) 15,7 x 17,8 x 26,0

Dieser Aufsatzlautsprecher verspricht eine beeindruckende Leistung bei der Beschallung deines Wohnraums. Verwandle dein Wohnzimmer in Kombination mit Standlautsprechern und Subwoofern im Handumdrehen in ein aufregendes Heimkino!

Aufgrund des leistungsstarken Breitbandtreibers werden die ausgesandten Schallwellen von der Decke reflektiert, so entsteht ein faszinierendes dreidimensionales Klangbild.

[su_divider]

Info zu diesem Artikel

  • Das neueste Firmware-Update ermöglicht eine schnellere Erkennung von Lautsprechern und verbessert die Wi-Fi-Verbindung und -Stabilität. Jetzt das Update in der Philips Sound App runderladen.
  • Mit 240 W Ausgangsleistung sorgt das Philips Lautsprechersystem für Kinosound. Über die 2.1 Kanäle klingen Soundtracks satter, donnernde Effekte lauter und Dialoge klarer.
  • Erleben sie mit dieser Soundbar mit Dolby Atmos einen beeindruckenden 3D-Sound. Dank DTS Play-Fi können sie ein echtes Surround-Sound-Setup erstellen.
  • Die Bluetooth Soundbar verbindet sich mit Ihren sprachassistent-fähigen Geräten. Bitten Sie Alexa-fähige Gräte oder Lautsprecher mit Google Assistant, Musik über die Soundbar wiederzugeben.
  • Das niedrige Design erlaubt eine flexible Positionierung. Ob an der Wand, oder dezent unter dem Fernseher platziert.

Die Soundbar mit 240 W Ausgangsleistung sorgt für den perfekten Kino-Sound. Über die 2.1 Kanäle klingt Filmmusik kräftiger, dynamische Effekte lauter und Dialoge verständlicher.

Erlebe einen fantastischen 3D-Sound mit dieser Soundbar. Mit DTS Play-Fi kannst du echten Surround-Sound erzeugen. Die Bluetooth- Soundbar kann sich nach Möglichkeit mit deinem kompatiblen Sprachassistenten verbinden. Das flache Design ermöglicht eine flexible Positionierung.

[su_divider]

Bestehend aus drei flachen Wand- oder Deckenlautsprechern, einem Aufsatzlautsprecher für ein dreidimensionales Sound-Erlebnis und einem Dipol-oder Bipol-Lautsprecher.

Verwandle dein Wohnzimmer im Handumdrehen, in Kombination mit Standlautsprechern und Subwoofern, in ein spannendes Heimkino.

[su_divider]

Dank des stabilen Gehäuses aus MDF mit Vinyl-Finish können ungewollte tonale Verfärbungen deutlich reduziert werden. Durch die Platzierung der Bassreflexrohre vor der Mittellautsprecheranlage können die Lautsprecher auch in Regalen oder an der Wand platziert werden.

[su_divider]

Ein Paar 2-Wege-Lautsprecher, welche zum Aufhängen an Decke, Wand oder Regal geeignet sind. Diese Lautsprecher sind ideal für Dolby Atmos-Systeme.

Jeder Lautsprecher besteht aus einem Woofer und einem Superweb-Hochtöner. Ein Lautsprecherkabel und ein Verstärker sind nicht enthalten.

[su_divider] [su_divider]

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dolby Atmos Lautsprecher ausführlich beantwortet

[kb_faq]

Wer sollte einen Dolby-Atmos-Lautsprecher verwenden?

Dolby Atmos ist eine Technologie, die von jedem genutzt werden kann. Sie ist nicht nur für Audiophile gedacht, sondern auch für alle, die ihre Filme und Musik auf eine beeindruckende Weise genießen wollen. Wenn du bereits in ein Heimkinosystem investiert hast, wäre es sinnvoll, deine Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Lautsprechern aufzurüsten, damit du das Beste aus deiner Investition herausholen kannst.

Welche Arten von Dolby-Atmos-Lautsprechern gibt es?

Es gibt drei Arten von Dolby-Atmos-Lautsprechern. Der erste ist der Deckenlautsprecher, der einen nach unten gerichteten Treiber hat, der direkt von oben auf deine Ohren schießt. Dieser Lautsprechertyp kann in jedem Raum mit einer flachen oder gewölbten Decke eingesetzt werden und eignet sich auch für Räume, in denen an den Wänden nicht genug Platz für herkömmliche Surround-Lautsprecher ist.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von nach oben abstrahlenden Lautsprechern, die auf den vorhandenen Lautsprechern für den linken und rechten Frontkanal (oder sogar den Center-Kanal) montiert werden. Diese „ceiling bounce“-Kanäle liefern Höheninformationen, ohne zusätzlichen Platz auf dem Boden zu beanspruchen, wie es bei den hinteren Surround-Lautsprechern der Fall ist.

Sie haben jedoch nicht die gleiche Wirkung wie echte Dolby Atmos-fähige Lautsprecher, da ihr Schall nicht durch die Luft fließt, bevor er deine Ohren erreicht – stattdessen wird er von Oberflächen wie Decken und Böden reflektiert, bevor er dein Trommelfell erreicht.

Schließlich gibt es noch spezielle Dolby Atmos-fähige Satellitenlautsprecher, die wie normale Surround-Sound-Satelliten auf Wandhalterungen montiert werden, nur dass sie nach oben zur Decke und nicht nach außen zu den um sie herum sitzenden Zuhörern strahlen, so dass sie ideal sind, wenn du mehr Overhead-Effekte hinzufügen möchtest, ohne dass die

Worauf muss ich beim Vergleich eines Dolby-Atmos-Lautsprechers achten?

Vergewissere dich, dass die Dolby-Atmos-Lautsprecher, die du kaufen möchtest, mit deiner aktuellen Lautsprecheranlage kompatibel sind. Außerdem solltest du prüfen, ob er eine gute Klangqualität hat und klaren Sound für ein beeindruckendes Erlebnis liefert.

Was macht einen guten Dolby-Atmos-Lautsprecher aus?

Ein guter Dolby-Atmos-Lautsprecher sollte einen breiten Frequenzgang haben. Außerdem ist es wichtig, dass der Lautsprecher eine hervorragende Bassleistung hat und hohe Lautstärken ohne Verzerrungen oder Ausfälle bewältigen kann.

Die besten Dolby-Atmos-Lautsprecher sind diejenigen, die einen klaren Klang ohne Verzerrungen liefern, selbst wenn du die Lautstärke auf die höchste Stufe drehst. Ein guter Dolby-Atmos-Lautsprecher ist in der Lage, einen klaren, sauberen Klang aus allen Richtungen in deinem Raum zu erzeugen, damit du keinen Teil des Klangerlebnisses verpasst, während du Filme ansiehst oder Spiele spielst.

[/kb_faq]

(Beitragsbild: yacobchuk / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis