Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 19. Januar 2023

Welcher ist der beste Dokumentenscanner?

Er kann zum Scannen von Quittungen, Visitenkarten, Fotos oder jeder anderen Art von papierbasierten Informationen verwendet werden. Die resultierende Datei kann dann auf deinem Computer gespeichert oder in die Cloud hochgeladen werden, sodass du von überall auf der Welt mit einer Internetverbindung Zugriff darauf hast. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Dokumente scannen, anstatt sie zu fotokopieren und reduzieren Sie die Papierflut in Ihrem Büro oder zu Hause.

Dokumentenscanner: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Service: 1 Jahr technischer Support

Der Dokumentenscanner kommt mit automatischem Originaleinzug und bietet eine simple Funktionalität: Der Auto-Start-Schalter auf der Rückseite des Scanners ist auf OFF gestellt. Du brauchst den Scanner nur über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC oder Laptop verbinden. Öffne dann die obere Scannerabdeckung und lege das Papier ein – die Starttaste leuchtet blau und bestätigt damit, dass der Scanner mit Strom versorgt wird. Die kompakte Form des Geräts sorgt dafür, dass du es super leicht transportieren kannst.

Info zu diesem Artikel

  • Scannen von überall aus Leichtes und kompaktes Design
  • USB-Schnittstelle Stromversorgung über USB
  • Hohe Scangeschwindigkeiten Max. Scangeschwindigkeit von 5,5 Sekunden pro Seite
  • Vereinfachter Workflow Kontinuierliches Scannen mit automatischem Dokumenteneinzug
  • Neue ScanSmart-Software im Lieferumfang enthalten Schnelles und einfaches Scannen

Dieser Dokumentenscanner bietet ebenfalls ein sehr kompaktes und leichtes Design und ermöglicht das Scannen von überall, wo du es gerade benötigst: Sei es in der Universität oder auf Reisen. Die USB-Schnittstelle versorgt das Gerät mit Strom, sodass du einfach nur deinen Laptop oder Computer brauchst, um das Gerät startklar zu machen. Die hohe Scangeschwindigkeit von maximal 5,5 Sekunden pro Seite vereinfacht deinen Workflow. Der automatische Dokumenteneinzug macht die Arbeit noch bequemer.

Info zu diesem Artikel

  • ScanSnap iX1500 Schwarzer Dokumentenscanner Desktop, A4, doppelseitig mit WLAN, Touchscreen, USB 3.1
  • ScanSnap iX1500 Desktop Dokumentenscanner Schwarz - A4, Duplex, WLAN, Touchscreen, USB 3.1
  • SCANNER

Dieser Dokumentenscanner eignet sich ideal für Einzelpersonen, Familien oder für kleine Teams zum Scannen, Organisieren und Teilen von Papieren, mit oder ohne PC. Scanne mühelos deine Dokumente, digitalisiere Belege, Visitenkarten und Rechnungen in PDF, durchsuchbares PDF, JPEG und viele bearbeitbare Formate. Der Scanner lässt sich mit dem WLAN verbinden und so die Smart Device Funktionen nutzen.

Info zu diesem Artikel

  • Scangeschwindigkeit von bis zu 35 Seiten/Minute
  • Beidseitiges Scannen von bis zu 70 Bildern/Minute
  • Automatischer 50 Blatt Vorlageneinzug für mehrseitiges Scannen
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • 7,1 cm LCD Touchscreen-Farbdisplay

Der Dokumentenscanner bietet eine Scangeschwindigkeit von bis zu 35 Seiten pro Minute. Das beidseitige Scannen kann bis zu 70 Bilder pro Minute einlesen. Dank des automatischen Vorlageneinzuges für mehrseitiges Scannen können bis zu 50 Blatt eingezogen werden. Das 7,1 cm LCD Touchscreen-Farbdisplay bietet zudem eine komfortable Steuerung des Scanners.

Info zu diesem Artikel

  • Mobiler DIN A4-Dokumentenscanner. Sehr schnelle Scangeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten/Min. bzw. 50 Bilder/Min (bei 300 dpi)
  • Geringes Gewicht von 1,1 Kg. Umfangreiche Treiberunterstützung von TWAIN, WIA, ISIS
  • Enthaltene Software: Epson Document Capture (nur Mac), Epson Document Capture Pro (nur Windows), Epson Scan 2, Newsoft Presto BizCard 6.6
  • Energiesparender Scan - Entspricht Energy Star-Richtlinien
  • Lieferumfang: CD-Handbuch, Hauptgerät, Stromkabel, USB-Kabel, Bedienungsanleitung

Dieser Dokumentenscanner hat eine schnelle Scangeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten pro Minute beziehungsweise 50 Bilder pro Minute. Das geringe Gewicht von nur 1,1 Kg lässt zu, dass das Gerät leicht überall hin transportiert werden kann. Durch die umfangreiche Treiberunterstützung ist eine hohe Kompatibilität gegeben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dokumentenscanner ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Dokumentenscanner benutzen?

Jeder, der Dokumente scannen muss. Dazu gehören Unternehmen, Schulen und Behörden, die Papierunterlagen digitalisieren müssen, um sie aufzubewahren oder mit anderen zu teilen.

Welche Arten von Dokumentenscannern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Dokumentenscannern. Der erste ist ein Flachbettscanner, der die gesamte Seite auf einmal einscannt und sie dann als eine Bilddatei speichert. Dieser Scannertyp kann zum Scannen von Büchern oder anderen großen Dokumenten verwendet werden, die nicht in einen automatischen Einzug (ADF) passen. ADFs haben eine Glasplatte an der Oberseite, in die du dein Papier zum Scannen einlegst; sie fassen normalerweise bis zu 50 Seiten auf einmal in ihren Fächern und ziehen sie automatisch ein, wenn du die Starttaste deines Computerprogramms drückst.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Dokumentenscanners achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Dokumentenscannern achten solltest. Erstens: Vergewissere dich, dass der Scanner mit deinem Computer und deinem Betriebssystem kompatibel ist. Zweitens solltest du prüfen, ob das Gerät einen automatischen Einzug hat; so sparst du Zeit beim Scannen mehrerer Seiten auf einmal. Drittens: Überlege dir, wie viele Seiten pro Minute (PPM) das Gerät scannen kann – eine höhere PPM bedeutet schnellere Scans. Und schließlich solltest du dir überlegen, welche Ausgabeoptionen das Gerät hat – gibt es USB-Anschlüsse? Unterstützt es eine Wi-Fi-Verbindung? Gibt es weitere Funktionen, die für dich nützlich sind?

Was macht einen guten Dokumentenscanner aus?

Ein guter Dokumentenscanner kann eine Vielzahl von Dokumenten scannen, von Visitenkarten bis zu Quittungen. Er sollte beide Seiten des Papiers verarbeiten können und über einen automatischen Einzug verfügen, um mehrere Seiten auf einmal zu scannen. Die besten Scanner sind außerdem schnell genug, damit du nicht den ganzen Tag auf sie warten musst.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis