Welcher ist der beste Dimmer-Schalter?
Ein Dimmer-Schalter kann die Helligkeit deiner Lampen steuern, dies geschieht, indem die Stromzufuhr reduziert wird, was wiederum die Helligkeit der Lampen verringert. Dies kann manuell oder automatisch geschehen, je nachdem, wie er eingestellt ist und welche Art von Dimmer-Schalter du installiert hast.
Ein Dimmer-Schalter ist eine großartige Möglichkeit, Energie und Geld zu sparen. Außerdem kannst du damit das perfekte Ambiente für jeden Raum in deinem Haus oder Büro schaffen, sei es eine romantische Beleuchtung für ein Abendessen mit einem besonderen Menschen oder helles Licht bei der Arbeit an einem wichtigen Projekt.
Weniger Licht zu verwenden bedeutet, mehr Energie zu sparen. Du kannst die Helligkeit verringern, ohne dass die Sicht beeinträchtigt wird. Das spart Strom und trägt zur Verringerung der Treibhausgasemissionen von Kraftwerken bei. Dies ist besonders hilfreich während der Hauptverkehrszeiten (in der Regel zwischen 16 und 19 Uhr) sowie in der Nacht, wenn die meisten Menschen ohnehin nicht wach sind und keine volle Beleuchtung benötigen.
Wenn du im ganzen Haus LED-Glühbirnen installiert hast, wird dieser Vorteil noch größer, denn sie verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen und haben eine 10-mal längere Lebensdauer.
Dimmer-Schalter: Favoriten der Redaktion
Mit dem Dimmer-Schalter genießt du kabellose Lichtsteuerung und komfortables Dimmen, ganz ohne Installation. Der Dimmer-Schalter lässt sich einfach in ein System integrieren und über die App individuell einrichten, zum Beispiel kannst du Lichtszenen und Räume auswählen.
Bringe den Dimmer-Schalter einfach mit Schrauben oder dem mitgelieferten Klebeband an einer beliebigen Stelle in deinem Zuhause an. Erlebe stufenloses Dimmen und nutze deinen Dimmer nicht nur als Lichtschalter, sondern auch als abnehmbare Fernbedienung. Steuer mit einer Reichweite von 12 Metern bis zu 10 dieser Lampen gleichzeitig.
Die Abmessungen der gesamten Vorrichtung liegt bei 84 × 84 × 45 mm (L × B × H), der Dimmer-Einsatz alleine hat Abmessungen von 70 × 70 × 23 mm und der Achsendurchmesser beträgt 4 mm (inklusive Adapter für 6 mm). Wir empfehlen die Installation durch eine Elektro-Fachkraft.
Der Dimmer-Schalter ermöglicht ein geräuschloses und flimmerfreies Dimmen der LED und trifft alle Sicherheitsanforderungen. Der Dimmer-Schalter besitzt eine hervorragende Qualität mit Überlastungsschutz, Überstromschutz und Übertemperaturschutz.
Dieser einsetzbare Phasenabschnitt-Dimmer ist perfekt für dimmbare LED (3-150 W) und Halogen Leuchtmittel (3-300 W). Er bietet dir einen gleichmäßigen Dimm-Bereich von 0 % bis 100 %. Er ist kompatibel mit vielen Markenschaltern und Dimmer-Schaltern.
Der Dimmer-Schalter ist geeignet für 230V Halogenlampen, Glühlampen und dimmbare LED-Lampen von 1-200VA, sowie dimmbare elektronische Trafos. Er ist nicht für Leuchtstofflampen, Motoren, Ventilatoren und Ringkerntransformatoren geeignet. Bitte beachte, dass die Installation von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden muss.
Ebenso ist der Dimmer-Schalter geeignet für Wechselschaltungen, ist umstellbar von Phasenabschnitt auf Phasenanschnitt und besitzt zwei Einstellschrauben zum Justieren der minimalen Helligkeit und zur Vermeidung von Flimmern. Die eingestellte Helligkeit wird beim Ausschalten gespeichert und ist beim erneuten Einschalten wieder aktiv
In der Lieferung ist der Dimmer mit zweiteiliger Blende und Drehknopf (Drehachse 4 mm), ein Adapter für Drehknöpfe mit 6 mm Drehachse (der Dimmer ist dadurch praktisch mit allen Systemen kompatibel), 2 Befestigungsschrauben für Unterputzdosen und eine verständliche deutsche Gebrauchsanleitung enthalten.
Muss mit dimmbarer Stromversorgung kombiniert werden. Die Helligkeit kann auch bei ausgeschaltetem Schalter eingestellt werden. Es ist auch mit einer Helligkeitsverknüpfungsfunktion ausgestattet, sodass du nachts ein schwaches Licht einstellen kannst, wenn du nachts aufstehen musst, und helles Licht vermeiden möchtest, um dein Baby oder die süßen Träume deiner Liebsten nicht zu wecken.
Flackern der angeschlossenen Lampen entsteht aufgrund, von Unterschreitung der angegebenen Mindestlast oder durch zentralisierte Impulse von den Kraftwerken. Dies stellt keinen Defekt im Gerät dar.
Es ist aktiv nur ein Zweidrahtanschluss und kein Neutralleiter erforderlich. Eine Umschaltung in Kombination mit einem Umschalter ist möglich. Der Dimmer-Schalter besitzt einen Sanftanlauf und die minimale bis maximale Helligkeitsverzögerungszeit beträgt etwa 3 Sekunden.
Der Dimmer-Schalter ist kompatibel mit diversen Schalter-Serien. Zur Anpassung an das vorhandene Programm sind entsprechende Adapter im Lieferumfang enthalten. Zudem ist der Dimmer-Schalter ist einsetzbar für alle dimmbaren LED Leuchtmittel, Glüh- und Halogenlampen, dimmbare Energiespar-Lampen und das unabhängig von Hersteller oder Typ.
Dieser Dimmer-Schalter arbeitet je nach Leuchte im Phasenanschnitts- oder Phasenabschnitts-Betrieb. Der Schiebeschalter der Dimmer-LEDs erkennt die angeschlossene Last automatisch und besitzt ein Unterputzeinbau in einer handelsüblichen Schalterdose. Der LED Dimmer Unterputz sorgt im Wohnraum genau für die richtige Licht-Atmosphäre, ist absolut flackerfrei und besitzt flexible Lichteinstellung.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dimmer-Schalter ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Dimmer-Schalter verwenden?
Jeder, der die Helligkeit seines Lichts steuern möchte.
Dazu gehören Menschen mit empfindlichen Augen, Kinder und Haustiere sowie diejenigen, die nachts oder beim Fernsehen eine entspannende Lichteinstellung wünschen.
Welche Arten von Dimmer-Schaltern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Dimmern, den Dreh- und den Schiebeschalter.
Beim Drehschalter handelt es sich um einen Knopf, den du drehst, um die Helligkeit einzustellen, während der Schiebeschalter einen Aufwärts-/Abwärts-Schiebeschalter hat, mit dem du die Lichtstärke einstellen kannst.
Beide funktionieren gut, aber manche Leute bevorzugen den einen oder den anderen aufgrund persönlicher Vorlieben oder der Benutzerfreundlichkeit.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Dimmer-Schalters achten?
Wenn du einen Dimmer-Schalter vergleichst, solltest du auf die Spannung und die Leistungsangabe achten.
Was macht einen guten Dimmer-Schalter aus?
Ein guter Dimmer-Schalter sollte einfach zu installieren sein, reibungslos funktionieren und die richtige Lichtmenge liefern. Wichtig ist auch, dass er so weit herunter gedimmt werden kann, wie du es für deinen Raum oder Bereich benötigst.
(Bildquelle: aud0818 / 123rf)
Keine Kommentare