Welcher ist der beste Desktop-PC?
Der sogenannte PC-Tower kann unter oder neben deinem Schreibtisch platziert werden, je nachdem, wie viel Platz du in deinem Büro zur Verfügung hast.
Im Gegensatz zu tragbaren Geräten wie Laptops und Tablets bietet dir ein Desktop-PC üblicherweise eine größere Speicherkapazität und einen größeren Monitor. Zudem lässt er sich immer wieder um- und aufrüsten, wenn du zum Beispiel eine bessere Grafikkarte für Videospiele oder hochauflösende Programme benötigst.
Wenn auch du dir einen Desktop-PC zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Modelle zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
Desktop-PC: Favoriten der Redaktion
Der beste günstige Desktop-PC
Dieser PC ist mit einem sehr schnellen i7 8-Thread Prozessor sowie einem schnellen 16 GB Markenarbeitsspeicher ausgestattet, welche mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen bereitstellen. Die große 256 GB SSD sowie die 1TB-Festplatte sind ideal, um größere Daten auf ihnen speichern. Zudem können Dateien mit dem schnellen DVD-Brenner zuverlässig auf CD oder DVD gebrannt werden.
Der PC verfügt über mehrere USB 3.0 Anschlüsse und hat bereits WLAN, sodass er keine zusätzliche Hardware für die Internetverbindung benötigt. Überdies arbeitet sein Lüfter sehr leise, sodass er beim Arbeiten keine störenden Geräusche verursacht. Das Gerät verfügt über ein Silent-Netzteil und einen geregelten, leisen CPU Kühler.
Der beste schnelle Desktop-PC
Dieser Desktop-PC arbeitet dank seines Intel Core i5-Prozessors und einer Prozessorgeschwindigkeit von 4600 MHz besonders schnell. Er verfügt über einen DDR4 SDRAM Arbeitsspeicher mit 16 GB sowie eine 16 GB SSD-Festplatte. Darüber hinaus hat dieser Computer eine NVIDIA GT 730 2 GB Grafikkarte mit 1792 MB, welche hochauflösende Bilder gewährleistet.
Außerdem verfügt das Mainboard dieses Desktop-PCs über einen zukunftsweisenden M.2 SSD Steckplatz. An diesem können SSDs eingebaut werden, die bis zu 10x schneller sind als herkömmliche SSDs und bis zu 20x schneller als herkömmliche Festplatten.
Der beste Gaming-Desktop-PC
Dieser Desktop-PC überzeugt nicht nur durch sein stilvolles Gehäuse, sondern auch durch einen leistungsstarken AMD Ryzen 5 5600G Prozessor mit bis zu 4,4 GHz sowie einem 3 MB L2 und 16 MB L3 Cache. In Kombination mit seiner Nvidia GeForce GTX 1650 SUPER 4 GB GDDR6 Grafikkarte, einem 16 GB Arbeitsspeicher und einer 512 GB SSD, ist dieser Computer optimal für das Gaming gerüstet.
Zudem verfügt der Tower bereits über ein integriertes Home WLAN und Bluetooth 5.0, welche kabellose Verbindungen mit dem Internet und anderen Peripheriegeräten ermöglichen.
Der beste Mini-Desktop-PC
Info zu diesem Artikel
Dieser kleine Desktop-PC kommt in einem ultrakompakten Format und arbeitet mit einer sehr hochwertigen Hardware, die perfekt aufeinander abgestimmt ist. Der 8 Core i5-8279U taktet mit 2,4 GHz und im Turbomodus sogar bis zu 4,1 GHz und bietet damit eine starke Leistung beim Arbeiten und Spielen. Programme starten dank des 8 GB DDR4-Speichers und der 256 Gigabyte großen SSD blitzschnell.
Trotz seines kleinen Formates verfügt dieser PC über zwei HDMI-Schnittstellen, sodass auch zwei Bildschirme gleichzeitig genutzt werden können. Mit seinem Core i5-Vierkernprozessor, dem 8 GB DDR4-Speicher und einer schnellen 256 GB PCIe-SSD ist der Rechner ein zuverlässiger Partner für Games und Streaming.
Der beste Allround-Desktop-PC
Dieser Desktop-PC ist mit einer hochwertigen Hardware ausgestattet, welche ihn perfekt für die Arbeit im Büro macht. Er verfügt über eine eingebaute 240 GB SSD und eine 1 TB HDD-Festplatte, welche genügend Speicherplatz für Bilder, Videos oder sonstige persönliche Daten bieten.
Dank seines leisen i7 8- Thread CPU mit eigenem Kühler und einem Silent-Netzteil arbeitet der PC besonders schnell und leise. Zudem ist die Hardware mit praktischen Komponenten wie WLAN und einem DVD-Brenner ausgestattet. Damit ist dieser Computer bestens für die Arbeit von Zuhause, aber auch für Kinder und Jugendliche geeignet, die ihre Schularbeiten am PC erledigen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Desktop-PC ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Desktop-PC benutzen?
Wenn du ein Gamer bist oder wenn du schwere Arbeiten wie Videobearbeitung und Grafikdesign erledigen musst. Ein Desktop ist auch gut für Leute, die das meiste aus ihrer Investition herausholen wollen, denn sie sind in der Regel billiger als Laptops mit ähnlichen Spezifikationen.
Welche Arten von Desktop-PCs gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Desktop-Computern. Der erste ist der Tower, der ein großes Gehäuse hat und auf dem Boden oder dem Schreibtisch steht. Dieser Computertyp kann recht teuer sein, hat aber einige Vorteile gegenüber anderen Modellen, z. B. die Möglichkeit, Komponenten aufzurüsten, ohne den ganzen Computer austauschen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in der Regel professioneller aussehen als kleinere Rechner. Ein Nachteil dieses PC-Typs ist, dass du viel Platz brauchst. Wenn dein Arbeitsbereich also nicht groß genug ist, solltest du stattdessen ein anderes Modell wie einen Mini-Tower oder einen All-in-One-PC in Betracht ziehen.
Die zweite Option beim Kauf eines neuen Desktop-Computers ist ein All-in-One-PC (oder AiO), bei dem alles in ein kleines Gehäuse passt. Diese gibt es in verschiedenen Größen von 24″ bis hinunter zu 11″, je nachdem, wie viel Bildschirmfläche du brauchst.
Diese PCs sind ideal für Leute, die zu Hause nicht viel Platz haben, und auch für diejenigen, die einfach lieber etwas Ordentliches haben wollen, als überall Kabel zu verlegen. Im Vergleich zu Tower-PCs fehlt es ihnen jedoch an Aufrüstbarkeit, obwohl es inzwischen viele Optionen gibt, die es den Nutzern ermöglichen sie zu erweitern.
Worauf muss ich beim Vergleich von Desktop-PCs achten?
Wenn du Desktop-PCs miteinander vergleichst, solltest du auf die Prozessorgeschwindigkeit und den Festplattenspeicher achten. Je höher diese beiden Komponenten sind, desto besser ist die Leistung deines Computers beim Ausführen verschiedener Anwendungen. Außerdem solltest du darauf achten, wie viele USB-Anschlüsse der Computer hat und welches Betriebssystem er verwendet.
Was macht einen guten Desktop-PC aus?
Ein guter Desktop-PC sollte auf deine Bedürfnisse angepasst sein. Wenn du ein Gamer bist, brauchst einen PC mit einer leistungsstarken Grafikkarte und einem guten Prozessor, um alle Spiele zu spielen. Wenn du etwas für die Arbeit oder die Schule brauchst, solltest du zudem darauf achten, dass er genug Arbeitsspeicher und Speicherplatz hat, damit er mehrere Programme gleichzeitig ausführen kann, ohne zu langsam zu werden.
(Bildquelle: 46375639/ 123rf)
Keine Kommentare