Welcher ist der beste Dampfgarer?
Der Dampf des kochenden Wassers dringt durch diese Löcher und gart das Essen. Es ist wie Dampfgaren, aber du musst keine speziellen Geräte verwenden oder etwas extra kaufen.
Dampfgaren ist gesünder als andere Garmethoden, da mehr Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln erhalten bleiben. Es gart schneller als herkömmliche Öfen oder Mikrowellen. Sie können eine Vielzahl von Speisen auf einmal zubereiten, und der Dampfgarer spart dir Geld bei deiner Stromrechnung.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines Dampfgarer achten solltest.
Dampfgarer: Favoriten der Redaktion
Dieser Dampfgarer verfügt über 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter mit einem insgesamt 9 Liter Fassungsvermögen. Außerdem einen 60 Minuten Timer sowie einem Trockenschutz, welches verhindert, dass die gegarten Lebensmittel nicht zu trocken geraten.
Mit einer 800 Watt Leistung überzeugt dieser Dampfgarer mit einer Oberfläche aus qualitativem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen. Jene Bereiche, die in Kontakt mit Lebensmittel geraten sind zudem BPA-frei
Dieser Dampfgarer besteht aus einem matten Cromargan Edelstahl und hat die Größe 28 x 14 x 27,5 cm und einen 1,1 Liter Wasserdepot. Bei diesem platzsparenden Dampfgarer sind voreingestellte Garprogramme integriert, bei der du nach individuellen Gebrauch wählen kannst.
Dir stehen zwei Ebenen zur Verfügung, die unabhängig von einander unterschiedlich lang garen kannst. Sie haben je einen Garbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 2,15 Liter. Während dem Garen kannst du bei Bedarf jederzeit Wasser nachfüllen.
Dieser Dampfgarer besteht aus einem Schmortopf mit einem Durchmesser von 28 cm und einem Volumen von 5 Liter. Außerdem verfügt er einen Glasdeckel mit einer Silikondichtung und einem herausnehmbaren Thermometer.
Ein weiter Vorteil ist, dass der Dampfgarer multifunktional ist und sich neben dem Garen auch zum Kochen, Braten oder zum Schmoren im Backofen eignet. Er eignet sich zusätzlich für alle Herdarten ausgezeichnet.
Dieser Dampfgarer verfügt über mehrere Töpfe, unabhängig von einander genutzt werden können. Der Bodentopf hat einen Fassungsvermögen von 3,5 Liter. Zudem besitzt dieser Dampfgarer an jedem Topf einen ergonomischen Griff, welche selbst bei starker Hitze kühl bleiben.
Ein weiterer Bonus von diesem Dampfgarer ist, dass er mit Induktionsherde kompatibel ist. So kannst du ihn mühelos auf allen Arten von Kochoberflächen nutzen. Dieser Dampfgarer eignet sich hervorragend zum Schmelzen, Dämpfen und Kochen.
Mit diesem elektrischen Dampfgarer kommst du in den Genuss vieler toller Vorteile. Er besteht nicht nur aus einem stylischen und professionellen Glas, sondern du kannst den Dampfgarer aus seiner Halterung entnehmen und direkt am Esstisch platzieren.
In nur 30 Sekunden schafft dieser Dampfgarer ein Ultra schnelles Aufheizen und verfügt zudem mehrere Programme, um Fleisch, Gemüse oder Getreidegerichte perfekt zu garen. Außerdem steht dir ein manueller Modus zur Verfügung, bei der du die Garzeit selber entscheiden kannst.
Dampfgarer: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dampfgarer ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Dampfgarer verwenden?
Jeder, der gesunde, köstliche Mahlzeiten in einem Bruchteil der Zeit zubereiten möchte. Dampfgaren ist perfekt für vielbeschäftigte Familien und alle, die sich gesünder ernähren wollen, ohne auf Geschmack oder Komfort verzichten zu müssen.
Welche Arten von Dampfgarer gibt es?
Es gibt zwei Arten von Dampfgarer. Der erste ist ein traditioneller Dampfgarer, bei dem die Etagen übereinander gestapelt sind und in der unteren Hälfte des Topfes sitzen. Dieser Typ kann zum Garen von Gemüse oder Fisch verwendet werden, nicht aber zum Garen von Fleisch, da er nicht verhindern kann, dass die Lebensmittel mit Wasser in Berührung kommen (was zu Bakterienwachstum führen würde).
Ein zweiter Typ ist ein elektrischer Schnellkochtopf, der unter Druck stehenden Dampf zum schnellen Garen von Speisen bei hohen Temperaturen verwendet. Für diese Modelle gibt es auch Zubehör wie Reiswender und Joghurtbereiter, so dass Sie sie nicht nur für die Zubereitung von Suppen verwenden können.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Dampfgarer achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Größe deines Kochers. Wenn du eine kleine Familie hast, ist es am besten, wenn du einen Dampfgarer kaufst, der einen ausreichenden Fassungsvermögen für 4-6 Personen aufweist . Wenn du jedoch planst, mehr als 6 Gäste zum Abendessen oder Mittagessen einzuladen, empfehlen wir dir ein Modell mit 8 Liter Fassungsvermögen.
Ein weiterer Faktor, den du bei der Wahl eines Dampfgarers berücksichtigen solltest, ist sein Fassungsvermögen und die Anzahl der Portionen, die pro Charge zubereitet werden können. So lässt sich feststellen, ob das Gerät deinen Bedürfnissen entspricht und du sparst Zeit, da du nicht jeden Tag mehrere Portionen kochen musst.
Was macht einen guten Dampfgarer aus?
Ein guter Dampfgarer fasst eine große Menge Wasser und hat einen leicht zu bedienenden Deckel. Die besten Modelle haben Griffe an der Seite, damit man sich nicht verbrennt, wenn man sie vom Herd oder aus dem Ofen nimmt.
Außerdem sollte er aus rostfreiem Stahl bestehen, der nicht so schnell rostet wie Aluminiumkocher. Edelstahl lässt sich auch leichter reinigen als andere Materialien wie emailliertes Gusseisen oder Glaskeramikkochgeschirr (die sich beide hervorragend zum langsamen Kochen eignen).
(Bildquelle: pexels / Castorly Stock)
Keine Kommentare