Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 13. Dezember 2022

Welcher ist der beste Crossfit-Schuh?

Crossfit-Schuhe sind für das Crossfit-Training konzipiert. Sie haben eine flache Sohle und eine minimale Dämpfung, was du bei hochintensiven Workouts wie Crossfit brauchst. Die Sohlen dieser Schuhe bieten außerdem eine gute Bodenhaftung, damit du bei Übungen wie Burpees oder Boxsprüngen nicht ausrutschst oder umfällst. Crossfit-Schuhe sind leicht und über einen langen Zeitraum hinweg bequem zu tragen. Die Sohlen haben einen guten Grip auf dem Boden. Sie bieten einen guten Halt. Außerdem sind sie nach dem Gebrauch leicht zu reinigen.

Crossfit-Schuhe: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Gorilla Wear High Tops Black Bodybuilding Schuhe
  • Gorilla Wear, die Marke für Bodybuilding, Fitness, Lifestyle und Kampfsport
  • Farbe: schwarz
  • Der Gorilla Wear High Top kombiniert Qualität und Design in einem

Diese robusten Crossfit-Schuhe schützen deine Füße und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl während deines Trainings. Die Außenseite besteht aus 30% Polyester und 70% PU, während die Innenseite aus Textil besteht. Sie sind mit einer Gummisohle, Schnürsenkeln und einem 1 cm flachen Absatz für maximalen Halt ausgestattet, besonders beim Heben schwerer Gewichte. Die Schuhe sind schmal, wasserdicht und haben keine Riemen.

Diese Crossfit-Schuhe aus synthetischem Material sind die besten für Männer! Sie sind schmal und wasserdicht, und haben einen flachen Absatz und eine Gummisohle.

Info zu diesem Artikel

  • Obermaterial: Synthetik
  • Innenmaterial: Synthetik
  • Umhänge Gurt Verschluss: Synthetik

Dieser vielseitige Trainingsschuh ist perfekt für Frauen, die funktionelle Fitness betreiben. Die Schuhe sind aus synthetischem Material, mit einem Schnürverschluss und Energie Schaumstoff-Dämpfung für Leichtigkeit und Reaktionsfähigkeit.

Diese flexiblen Schuhe sind perfekt für das Training oder für Ihren täglichen Komfort. Die Sohle ist mit flexiblen Rillen versehen. Die Schuhe sind mit einem Schnürverschluss und einer flexiblen Zehenkappe für maximalen Komfort ausgestattet.

Info zu diesem Artikel

  • SoftFoam+: die bequeme Innensohle von PUMA für leichtes Anziehen, maximalen Laufkomfort und optimale Dämpfung vom ersten bis zum letzten Schritt
  • SoftFoam+: die bequeme Innensohle von PUMA für leichtes Anziehen, maximalen Laufkomfort und optimale Dämpfung vom ersten bis zum letzten Schritt
  • Reaktionsschnelle Zwischensohle aus Schaumstoff

Diese schönen Trainingsschuhe sind perfekt für Frauen und Männer. Einfach schnüren und los geht’s mit dem Training. Die Außenseite sowie die Sohle sind aus Kunststoff, während die Innenseite aus Textil besteht. Sie sind flach und haben eine mittlere Weite.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Crossfit-Schuhe ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Crossfit-Schuh benutzen?

Crossfit-Schuhe sind für Menschen gedacht, die Crossfit-Training machen. Sie haben ein ganz spezielles Design, das dir helfen soll, beim Training bessere Leistungen zu erbringen und Verletzungen zu vermeiden. Wenn du kein Crossfit machst, gibt es eigentlich keinen Grund, warum du diese Schuhe anderen Sportschuhen wie Lauf- oder Basketballschuhen vorziehen solltest.

Welche Arten von Crossfit-Schuhen gibt es?

Es gibt viele Arten von Crossfit-Schuhen. Zu den beliebtesten gehören die Reebok Nano, Nike Metcon und Adidas Adipower Weightlifting Shoes. Diese drei Marken gibt es schon seit einiger Zeit und sie sind alle eine gute Wahl, wenn du dein erstes Paar Crossfit-Schuhe kaufen oder von einem älteren Modell, das du vielleicht schon besitzt, aufrüsten möchtest.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Crossfit-Schuhs achten?

Das erste, worauf du achten musst, ist die Sohle des Schuhs. Sie sollte aus einem Material bestehen, das gute Traktion und Grip auf allen Oberflächen bietet, besonders bei Crossfit-Übungen wie Seilklettern oder Box Jumps. Außerdem sollte er genügend Dämpfung bieten, damit deine Füße nach langen Trainingseinheiten nicht wund werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Passform in Bezug auf Größe und Breite, da dies die Leistung beim Training beeinflussen kann. Schließlich solltest du darauf achten, dass die Schuhe keine Abnutzungserscheinungen aufweisen, auch wenn du sie regelmäßig benutzt, denn das könnte zu Verletzungen wie Blasen oder Verstauchungen führen, die deinen Fortschritt beim CrossFit-Training behindern würden.

Was macht einen guten Crossfit-Schuh aus?

Ein guter Crossfit-Schuh sollte leicht, bequem und langlebig sein. Es ist sehr wichtig, dass der Schuh einen breiten Zehenraum hat, damit sich deine Zehen bei Kniebeugen oder Kreuzheben ausbreiten können. Die Sohle des Schuhs muss sehr griffig sein, damit du auf nassem Untergrund nicht ausrutschst, z. B. in einem Fitnessstudio mit rutschigem Boden. Achte auch darauf, dass deine Füße im Schuh genug Platz haben, denn wenn er zu eng ist, könntest du nach längerem Tragen Blasen bekommen.

 

(Beitragsquelle: unsplash / Victor Freitas)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis