Welcher ist der beste Bodenstaubsauger ?
Ein Staubsauger ist ein Reinigungsgerät, das ein Gebläse enthält, um einen Unterdruck zu erzeugen.
Mit dem Staubsauger musst du den Schmutz nicht mehr auffegen, sondern du kannst ihn einfach aufsaugen. Dabei schonst du deinen Rücken und du kannst verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Oberflächen auswählen.
Bodenstaubsauger: Favoriten der Redaktion
Der beste sichere und leise Bodenstaubsauger
Dieser Bodenstaubsauger enthält ein Verriegelungssystem, mit dem du sicher staubsaugen kannst. Außerdem bietet er dir eine Comfort-Kabelaufwicklung, sodass du zusätzlich zur Fußtaste das Kabel beim Bodenstaubsauger mit nur einem Tastentipp einspulen kannst. Dieser Bodenstaubsauger ist sehr leise und verfügt über ein Parksystem, mit dem du während den Saugpausen Bodendüse und Saugrohr bequem am Heck verstauen kannst. Zudem ist er für dich sehr leicht zu bedienen.
Der beste Bodenstaubsauger mit dem niedrigsten Stromverbrauch
Dieser Bodenstaubsauger garantiert dir eine gründliche Reinigungsleistung bei besonders niedrigem Stromverbrauch. Mit diesem Bodenstaubsauger hast du eine langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt. Zudem musst du den Staubbeutel nicht oft wechseln, weil dieser Bodenstaubsauger einen großen XL Staubbeutelvolumen hat, wodurch die Folgekosten für dich minimiert werden.
Der beste Bodenstaubsauger mit einem Hygienefilter
Dieser Bodenstaubsauger bietet dir einen waschbarer HEPA Hygienefilter, wodurch die Ausblasluft sogar sauberer als die Raumluft ist. Durch das extralange Kabel hast du einen Aktionsradius von 13 m und damit auch weniger Steckdosenwechsel. Aufgrund des platzsparenden Designs des Bodenstaubsaugers kannst du ihn einfach Verstauen.
Der beste Bodenstaubsauger mit der gründlichsten Reinigungsleistung
Mit diesem Bodenstaubsauger bekommst du eine besonders gründliche Reinigungsleistung bei einem niedrigen Stromverbrauch. Durch das PowerSecure System des Bodenstaubsaugers hast du eine langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt. Der Hygienefilter erzeugt saubere Ausblasluft und mit dem großen 4 Liter Staubbeutelvolumen minimiert sich für dich der Staubbeutelwechsel und spart somit Folgekosten. Das lange Kabel bietet dir einen 9 m Aktionsradius und reduziert die lästigen Steckdosenwechsel.
Der beste Bodenstaubsauger mit dem meisten Zubehör
Mit diesem Bodenstaubsauger bekommst du neben der Grundausstattung auch ein Zubehörset mit acht verschiedenen Aufsätzen zur idealen Reinigung sämtlicher Bereiche im Haus. Du kannst ihn vielseitig für die gründliche Reinigung von Hartböden, Teppichen, schmalen Zwischenräumen und empfindlichen Oberflächen nutzen. Durch die Multizyklonen-Technologie und dem transparenten, leicht auswaschbaren Schmutzbehälter bleibt dir der teure Nachkauf und das lästige Austauschen von Filterbeuteln erspart. Der integrierte HEPA-Filter sorgt für ein sauberes und gesundes Wohnklima. Dieser Bodenstaubsauger filtert zuverlässig feinsten Schmutz, wie Pollen und andere allergieauslösende Partikel und ist somit auch perfekt für Allergiker geeignet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bodenstaubsauger ausführlich beantwortet
Worauf muss ich beim Vergleich eines Bodenstaubsaugers achten?
Es gibt viele verschiedene Modelle der Bodenstaubsauger zur Auswahl. Das Wichtigste, worauf du beim Vergleich von Bodenstaubsaugern achten solltest, ist, ob sie mit HEPA-Filtern ausgestattet sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Luftqualität beim Staubsaugen sauber bleibt. Die besten Staubsauger haben mehrere Aufsätze für verschiedene Oberflächen, wie z.B. Teppiche oder Hartholzböden.
Was macht einen guten Bodenstaubsauger aus?
Ein guter Bodenstaubsauger hat eine starke Saugkraft und kann auf allen Böden verwendet werden. Dazu sollte er einen leicht zu bedienenden Griff haben und verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Boden enthalten. Außerdem sollten der Bodenstaubsauger mit Zubehör, wie Staubbeuteln und Filtern ausgestattet sein, damit sie über einen längeren Zeitraum in bestem Zustand bleiben, ohne dass Teile zu oft ausgetauscht werden müssen.
(Bildquelle: pexels/cottonbro)
Keine Kommentare