Welcher ist der beste Bauchmuskeltrainer?
Die gängigsten Geräte sind der Bauchroller und der Bauchtrainer, der deine Haltung bei Sit-ups unterstützt und die Übung intensiviert. Beide Varianten sind auch in Fitnessstudios zu finden. Eine weitere Möglichkeit ist der elektronische Bauchtrainer, der in Form eines Gürtels um deinen Bauch gelegt wird und elektrische Impulse an die Bauchmuskeln abgibt. Dies führt zur Kontraktion und Stimulation der Muskulatur, sodass diese effektiv trainiert wird. Dieser kann sowohl im Liegen als auch in Bewegung angewandt werden.
Wenn auch du dir einen Bauchtrainer zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
Bauchmuskeltrainer: Favoriten der Redaktion
Die beste Bauchmuskeltrainer-Rolle
Dieser Bauchmuskeltrainer kommt in Form einer sogenannten Bauchrolle. Diese Rolle ist individuell auf unterschiedliche Widerstände einstellbar, da sie mit einem oder zwei Rädern verwendet werden kann. Der Trainer besteht aus einem robusten Radrahmen und einer extra dicken Vollmetallstange, was ihn besonders sicher und stabil macht.
Der Bauchmuskeltrainer wird gemeinsam mit einer gepolsterten Kniematte geliefert und verfügt über Schaumstoffgriffe. Dadurch wird ein perfekter Halt und ein hoher Komfort bei jedem Training gewährleistet.
Der beste Bauchmuskeltrainer-Gürtel
Dieser elektronische Bauchmuskeltrainer kommt in Form eines Gürtels, der sowohl für das abdominale Training als auch zur Regeneration der Muskulatur verwendet werden kann. Das Gerät ist mit einem flexiblen, ergonomisch geformten Bauchgurt mit vier verschleißfreien Kontaktelektroden aus einem leitenden Carbon-Material ausgestattet.
Der Gürtel sorgt für eine elektrische Muskelstimulation und gewährleistet mit fünf Trainingsprogrammen optimale Elektrotherapie-Ergebnisse. Das abnehmbare Bedienelement des Bauchgürtels verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, eine Pausen-Funktion, eine Abschaltautomatik und Tastensperre. Er eignet sich für Bauchumfänge von 70- 140 cm.
Der beste rückenschonende Bauchmuskeltrainer
Dieser rückenschonende Bauchmuskeltrainer ist ein Gerüst, das die Körperhaltung bei Sit-ups und ähnlichen Übungen unterstützt. Er verfügt über eine weiche Kopfstütze und besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion mit rutschfesten Schaumstoffgriffen.
Dieses Gerät dient zur gezielten Stärkung der Bauch- und Oberkörpermuskulatur und verfügt über die Maße 705 x 645 x 650 mm. Das Rohr des Gerüsts hat einen Durchmesser von 25 mm und ist damit sehr stabil. Mit Hilfe dieses Bauchmuskeltrainers wird die obere Rücken- und Nackenmuskulatur entlastet, sodass sich diese bei der Ausführung des Bauchmuskeltrainings nicht verspannen.
Der beste Bauchmuskeltrainer mit Massagefunktion
Dieser elektronische Bauchmuskeltrainer stimuliert die Bauchmuskulatur über eine sanfte Massage der Bauchdecke. Er verfügt über 6 unterschiedliche Trainingsmodi und 9 Intensitätsstufen, sodass er individuell auf alle Bedürfnisse angepasst werden kann. Er ist sowohl für das Aufwärmen der Muskulatur, als auch für Trainings mit hoher Intensität geeignet.
Dieses Trainingsgerät verfügt über 12 einzelne Gelpads, welche auf dem Bauch aufgelegt oder angeklebt werden. Er kann jedoch auch andere Körperteile wie Arme, Bauch, Oberbauch, Unterbauch, Rücken, Po, Oberschenkel und Unterschenkel trainieren.
Der beste klassische Bauchmuskeltrainer
Dieser Bauchmuskeltrainer ist ein klassisches Fitnessgerät, welches auch in den meisten Sportstudios zu finden ist. Er wurde entwickelt, um den Oberkörper durch Übungen wie Sit-ups, Liegestütze und Beinheben zu trainieren und um die Linien von Armen, Bauch, Taille, Kern und Beinen zu formen. Da er zusammenklappbar ist, eignet sich der Trainer sehr gut für das Training Zuhause.
Das digitale LCD-Display dieses Geräts zeigt Kalorien, Zeit und Energie während des Trainings an. Die Armlehnen bestehen aus Schaumstoff und sorgen für einen komfortablen Griff und eine längere Lebensdauer. Das weiche Schaumstoffkissen reduziert zudem effektiv den Druck auf die Knie und den Rücken und sorgt für mehr Komfort während des Trainings.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bauchmuskeltrainer ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Bauchmuskeltrainer benutzen?
Jeder, der seine Körpermitte straffen möchte. Der Bauchmuskeltrainer ist eine tolle Möglichkeit für Männer und Frauen jeden Alters, jeder Form und Größe, in Form zu kommen. Zudem stärkt das Training mit einem Bauchmuskeltrainer ebenso die Rückmuskulatur, sodass es für eine gesunde und aufrechte Körperhaltung sorgt.
Welche Arten von Bauchmuskeltrainern gibt es?
Es gibt viele Arten von Bauchmuskeltrainern. Zu den gängigsten gehören die folgenden:
Bauchgürtel: Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie werden um deine Körpermitte gewickelt und stützen deine Rückenmuskeln, während du trainierst. Sie können unter oder über der Kleidung getragen werden, je nachdem, wie stark die Kompression sein soll.
Manche Menschen finden, dass das Tragen eines Bauchgürtels die Körperhaltung verbessert und bei Übungen wie Sit-ups und Crunches zusätzlichen Halt bietet. Andere haben das Gefühl, dass er ihre Atmung beim Training zu sehr einschränkt, und entscheiden sich daher, ihn nicht ständig zu tragen.
Weiterhin gibt es Bauchmuskeltrainer in Form einer Bauchrolle. Diese besitzt zwei Griffe an den Seiten und wird nach vorne und hinten gerollt, während du dich auf deinen Knien oder sogar Füßen im Liegestütz befindest.
Darüber hinaus sind auch Geräte wie rückenschonende Rahmen erhältlich, die deine Rücken- und Nackenmuskulatur bei Übungen wie Sit-ups entlasten. Diese sind besonders vorteilhaft für dich, wenn du bei deinen Workouts unter Schulter- und Nackenverspannungen leidest.
Doch auch der klassische Bauchtrainer in Form einer Bank darf nicht vergessen werden. Dieser intensiviert deine Bauchmuskelübungen, indem die Bank, auf der du liegst, leicht abfällig ist und du deine Füße für mehr Stabilität unter den dafür vorgesehenen Schaumstoffrollen festklemmen kannst.
Worauf muss ich beim Vergleich von Bauchmuskeltrainern achten?
Achte darauf, dass du bei Bauchmuskeltrainern vor allem auf die Qualität achtest und nicht nur den Preis vergleichst. Du solltest in der Lage sein, die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten zu erkennen, damit du genau das bekommst, was deinen Bedürfnissen entspricht.
Zudem solltest du dir überlegen, welche Art von Bauchmuskeltrainer die richtige für dich ist. Möchtest du deine Übungen auf dem Boden ausführen und möchtest sie lediglich intensivieren, um dein Training zu steigern, dann könnte ein Sit-up-Trainer in Form eines Rahmens vorteilhaft für dich sein. Arbeitest du jedoch auf ein Sixpack hin, empfiehlt sich eine Bauchrolle.
Wenn du dich jedoch nicht zu viel bewegen kannst, kann der elektronische Bauchmuskelgurt eine tolle Alternative für dich sein, da du mit diesem keine körperlich anstrengenden Übungen ausführen musst.
Was macht einen guten Bauchmuskeltrainer aus?
Ein guter Bauchmuskeltrainer sollte bequem, einfach zu bedienen und effektiv sein. Außerdem sollte er über eine breite Palette von Widerstandsstufen verfügen, damit du die Intensität erhöhen kannst, wenn sich deine Kraft verbessert.
(Bildquelle: 135056665/ 123rf)
Keine Kommentare