Welcher ist der beste Baby Thermometer?
Ein Baby Thermometer ist ein Gerät, mit dem du die Temperatur deines Kindes messen kannst. Es kann entweder ein digitaler Kontaktthermometer, ein Ohr- oder Stirnthermometer sein. Er liefert dir in wenigen Sekunden genaue Messwerte. Sie sind einfach zu bedienen und zu lesen.
Baby Thermometer: Favoriten der Redaktion
Diese professionelle Ohr-Thermometer misst die Temperatur deines Kindes äußerst präzise und zuverlässig. Mit der Age-Precision-Technologie nimmt sie altersabhängige Einstellungen bezüglich der Fiebergrenzwerte vor. Zudem verfügt er über einen farbcodierten Display. Wenn die Grenzwerte unter- oder überschritten sind, wirst du über eine rote Anzeige informiert. So musst du nicht die Werte interpretieren.
Bevor du die Temperatur misst, wird die Sonde vorgewärmt. Damit ist die Messung des Temperatur besonders für Kleinkinder viel angenehmer.
Mit diesem Infrarot Thermometer kannst du nicht nur die Körpertemperatur messen, sondern auch die Temperatur von Räumen und jeglichen Produkten. Aufgrund der Infrarot-Technologie kannst du die Temperatur deines Kindes messen, ohne dass der Thermometer mit dem Körper des Kindes in Berührung kommt. So bekommt dein Kind kaum etwas von der Messung mit.
Mittels der verschiedenfarbigen Leuchtanzeige und Smileys, kannst du schnell erkennen, ob dein Kind Fieber hat. Das Ideale an diesem Thermometer ist, dass du die Möglichkeit hast, die Wert der letzten 10 Tagen abzuspeichern.
Dieser Baby Thermometer misst die Temperatur sowohl im berührungsfreier Modus als auch im Berührungsmodus. Der Thermometer verfügt über äußerst empfindliche Sensoren und kann dir dadurch präzise Werte liefern. Aufgrund des Hintergrundlichtes musst du in der Nacht nicht noch zusätzlich das Licht anschalten und kannst so die Temperatur des Kindes, ohne es aufzuwecken, messen.
Ebenso kannst du das Gerät im Stumm-Modus einschalten, damit du das Kind nicht aufweckst. Zudem bietet dir der Thermometer Hilfe zur Positionierung des Gerätes an, damit er korrekt messen kann.
Die Messung mit diesem Gerät dauert nicht mal eine Sekunde. Außerdem kann der Display nicht nur in 3 Farben beleuchtet werden, wie dies bei den meisten Fieberthermometern der Fall ist, sondern dieser kann sogar in 4 Farben beleuchtet werden.
Diesen Thermometer kannst du nicht nur am Stirn des Kindes hinhalten, sondern er fungiert auch als ein Ohr-Thermometer. Dies ist möglich, indem du die Abdeckung der Sonde abnimmst, denn so wechselt er automatisch zu Ohr-Modus. 40 Messungen können abgespeichert werden und zu diesem Thermometer wird passend dazu eine Aufbewahrungstasche mitgeliefert.
Dieser Thermometer sieht nicht aufgrund des Frosch-Motivs süß aus, sondern kann auch sehr zuverlässig und präzise die Temperatur des Babys messen. Bis dir die Temperatur angezeigt wird, dauert es circa 30 Sekunden. Die Messspitze ist äußerst flexibel, um ein sanfteres und angenehmeres Fiebermessen zu ermöglichen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Baby Thermometer ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Baby Thermometer?
Jeder, der die Temperatur seines Kindes wissen möchte.
Welche Arten von Baby Thermometern gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Babythermometern. Das Erste ist das traditionelle Rektalthermometer mit einer langen Sonde, die Sie in den Anus Ihres Kindes einführen, um die Temperatur zu messen. Diese Art von Thermometer kann für Kinder unangenehm sein und liefert möglicherweise keine genauen Werte, wenn sie Durchfall oder andere Darmprobleme haben.
Eine zweite Möglichkeit ist ein Schläfenarterien-Scanner (TAS), der die Stirn mit Infrarottechnik abtastet und in nur wenigen Sekunden ein genaues Ergebnis liefert, ohne dass dies unangenehm ist. Zudem gibt es auch vermehrt Ohr-Thermometer, die dir ein sekundenschnelles Messen der Temperatur im Ohr ermöglichen.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Baby Thermometer vergleiche?
Am wichtigsten ist die Frage, wie genau das Thermometer ist und ob Sie seinen Messwerten vertrauen können. Ebenso kann es von Vorteil sein, wenn du die letzten Werte auf dem Gerät abspeichern kannst.
Was macht einen guten Baby Thermometer aus?
Ein gutes Babythermometer sollte einfach zu bedienen, genau und zuverlässig sein. Wichtig ist auch, dass du die Temperatur schnell ablesen kannst und nicht lange auf das Ergebnis warten musst (in der Regel dauert es nur einige Sekunden). Am besten sind Geräte mit einer beleuchteten Anzeige oder mit großen Ziffern, die es den Eltern erleichtern, den Messwert abzulesen, ohne dabei die Augen zusammenkneifen zu müssen.
Keine Kommentare