Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2023

Welcher ist der beste Außenkamin?

Er kann zum Kochen, Heizen oder einfach als attraktives Element in deinem Garten genutzt werden.

Ein Außenkamin ist ein großartiger Ort, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Er ist einfach zu bedienen und zu warten. Außenkamine sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente bei jeder Gelegenheit oder Zusammenkunft. Du wirst die Wärme eines Außenkamins die ganze Saison über genießen.

Außenkamin: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • ERLEBEN SIE SCHÖNE MOMENTE - Unser Fenix Premium Gartenkamin spendet Wärme zu allen Jahreszeiten und bringt Sie mit Ihren Liebsten zusammen. Verbringen Sie schöne Momente im Freien und genießen Sie die Zeit.
  • EDLES DESIGN & SCHUTZ VOR RAUCH - Lagerfeuer ist schön. aber es kann unangenehm werden. wenn einem Rauch ins Gesicht geblasen wird. Der lange elegante Schornstein schenkt dem Ofen ein rustikales Flair und schützt Sie zudem noch vor Rauch.
  • BRENNHOLZABLAGE - Bereit für gemütliche Stunden: Der Fenix Terrassenkamin besitzt im Bodenraum einen praktischen und großen Ablageort für Feuerholz, damit Sie Brennholz immer bequem nachlegen können und somit ungestört die wohlige Wärme und Atmosphäre genießen können.
  • ASCHENFÄNGER & REGENSCHUTZ - Dank des Regenschutzes können die Flammen auch bei Regen weiter flackern. Der abnehmbare Aschefänger erleichtert es verbrauchtes Feuerholz und Aschereste zu entsorgen.
  • FÜR ALLE JAHRESZEITEN - Entdecken Sie mehr von unseren Produkten. Wir von MaxxGarden sind angetrieben. Ihre Wünsche und Erwartungen an Outdoor-Geräten und Zubehör für den Garten oder Zuhause zu erfüllen.

Mit diesem Außenkamin erlebst du die schönsten Momente. Das Design ist edel und schützt durch den langen Schornstein vor Rauch. Im Bodenraum befindet sich ein praktischer und großer Ablageort für das Brennholz, damit du ganz gemütlich nachlegen kannst. Da der Außenkamin über einen Regenschutz verfügt, können selbst bei Regen die Flammen weiter flackern. Mit dem abnehmbaren Aschenfänger kannst du problemlos das verbrauchte Feuerholz sowie Aschereste entsorgen.

Info zu diesem Artikel

  • ENTSPANNUNG PUR: Wenn es auf der Terrasse oder im Garten kalt wird, bringt der Blumfeldt Volantis Cupric wohlige Wärme in kühle Stunden. Entspannte Lagerfeueratmosphäre mit flackerndem Feuerschein daheim: kein Problem mit dem Volantis Cupric Gartenkamin.
  • SPEKTAKULÄR: Der stabile Terrassenofen ist komplett aus feuerresistentem Stahl gefertigt. Er bietet wunderschöne Flammen dank FireView: Einfach Kohle, Holz oder Holzkohle im Inneren entzünden und über Stunden Wärme und Feuer genießen.
  • HINGUCKER: Dank seines edlen Designs mit kupferfarbenen Elementen heizt der Volantis Cupric Terrassenofen nicht nur kräftig ein, er verleiht den Stunden im Freien auch eine einzigartige Atmosphäre und wird an jedem Ort zum modernen Blickfang.
  • GEMÜTLICHKEIT: Das sichere Lagerfeuer für angenehme Wärme und flackernde Flammen! Gemütlichkeit pur in stilvollem Gehäuse mit dem Volantis Cupric Gartenkamin von Blumfeldt.
  • QUALITÄT: Wer Inspiration für seinen Außenbereich sucht, ist bei Blumfeldt richtig. Ausgesuchte Materialien, durchdacht konstruiert, zeitlos schön designt - mit den Produkten von Blumfeldt lassen sich Balkon, Terrasse und Garten individuell verschönern.

Wenn es auf der Terrasse oder im Garten kalt wird, kommt dieser Außenkamin zum Einsatz und spendet jede Menge Wärme und sorgt für Gemütlichkeit. Er garantiert eine entspannte Lagerfeueratmosphäre. Da er komplett aus feuerresistentem Stahl gefertigt ist, mit kupferfarbenen Elementen, ist er zum einen sehr robust, zum anderen hat er dadurch einen rustikalen Look.

Dieser wärmespendene Außenkamin wird zum Highlight deines Gartens in jeder Sommernacht. Der gebürstete Außenkamin ist in einem rot-bronze-farbigen Vintage-Design. Die Maße betragen 89 × 45 × 45 cm (HxBxT). In der Lieferung sind ein Gitterrost, Schürhaken, ein Funkenschutzgitter und ein Deckel als Regenschutz enthalten.

Dieser Außenkamin aus Gusseisen und Stahl ist nicht nur dekorativ, sondern auch sehr stabil. Durch das entnehmbare Ofenrost ist die Reinigung kinderleicht. Er eignet sich wunderbar, um den Außenbereich zu schmücken und sorgt für ein gemütliches Feeling. Für mehr Sicherheit verfügt der Außenkamin über eine Schürhaken und schützt durch das geschlossene Design vor Funkenflug.

Dieser Außenkamin macht deine Terrasse oder deinen Garten zur absoluten Entspannungszone. Nachfeuern ist dank des Brenner-Volumens von 0,6 Liter Ethanol eine Seltenheit. Er eignet sich sowohl für den Sommer als auch für den Winter. Im Sommer erhellt er glanzvoll durch seine Lichter und hält die Mücken fern und im Winter schenkt er etwas Wärme.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Außenkamin ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Außenkamin benutzen?

Jeder, der die Natur auf eine neue Art genießen möchte. Außenkamine sind ideal, um Gäste zu unterhalten, zu entspannen und die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen. Sie können das ganze Jahr über genutzt werden oder nur zu besonderen Anlässen, wenn du eine warme, einladende und gemütliche Atmosphäre im Freien schaffen willst.

Welche Arten von Außenkaminen gibt es?

Es gibt viele Arten von Außenkaminen. Die häufigste Art ist der freistehende Außenkamin, der überall in deinem Garten oder auf deiner Terrasse aufgestellt werden kann. Freistehende Außenkamine gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Designs, die zu jedem Haus und jeder Einrichtung passen.

Eine weitere beliebte Option für einen Außenkamin ist ein Außenkamin, der auf einer Betonplatte steht. So kannst du den Kamin fast überall im Freien aufstellen, ohne dass du dir Gedanken darüber machen musst, wie du den Boden ausheben kannst (bei manchen ist allerdings ein kleiner Erdaushub erforderlich).

Eine dritte Möglichkeit für einen Außenkamin ist ein Kamin, der Teil einer anderen Konstruktion ist, zum Beispiel eines Pavillons, einer Pergola, einer Gartenlaube oder sogar direkt neben deinem Haus. Diese Konstruktionen sind oft mit eingebauten Sitzgelegenheiten ausgestattet, sodass sie nicht nur funktional sind, sondern auch schön und stilvoll aussehen, wo immer du sie aufstellst.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Außenkamins achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Außenkaminen achten solltest. Das erste ist die Größe des Außenkamins. Er sollte groß genug sein, damit alle bequem um ihn herum Platz haben und ihre Getränke usw. abstellen können. Außerdem musst du sicherstellen, dass du in deinem Garten oder auf deiner Terrasse genug Platz hast, um den Kamin aufzustellen, und dass die erforderlichen Elektroarbeiten von einem Elektriker durchgeführt wurden, bevor du ihn kaufst.

Was macht einen guten Außenkamin aus?

Ein guter Außenkamin sollte aus langlebigen Materialien bestehen, die den Elementen standhalten. Zusätzlich sollte er einen stabilen Sockel haben, damit er nicht umkippt und deine Terrasse verbrennt.

 

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis