Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 30. Januar 2023

Welcher ist der beste Antennenverstärker?

Er kann die Signale schwacher Sender verstärken und hilft außerdem, Störungen durch elektrische Geräte wie Computer und Mikrowellen zu beseitigen. Verstärker erhöhen die Signalstärke deiner Antenne, was bedeutet, dass du mehr Kanäle und einen besseren Empfang für alle Kanäle bekommst.

Sie helfen, Störungen von anderen elektronischen Geräten in deiner Wohnung oder deinem Büro zu beseitigen, die eine schlechte Fernsehbildqualität verursachen können. Ein Verstärker verstärkt auch schwache Signale, sodass sie stark genug sind, um sie ohne Bildstörungen anzusehen. Ein guter Verstärker verfügt über einen eingebauten Rauschfilter, der unerwünschtes Rauschen reduziert.

Es ist ganz einfach, einen Antennenverstärker zu montieren. Stecke ihn einfach in eine Steckdose in der Nähe der Antenne und verbinde das eine Ende mit dem Koaxialkabel, das aus der Wand (oder dem Dachboden) kommt, und führe das andere Ende durch ein Fenster oder einen Türrahmen, wo du deine Außenantenne montiert hast.

Antennenverstärker: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Komponenten enthalten Verstärker mit integrierter Stromversorgung und Anschlusskabel
  • Das Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter. Es muss nicht eingeschaltet werden. Der Verstärker verteilt das Signal auf 2 Ausgänge und erhöht den Signalpegel, um zusätzliche Kabel anzuschließen

Dieser Antennenverstärker verteilt das Eingangssignal auf 2 Ausgänge und erhöht zugleich den Signalpegel. Dadurch werden Verluste bei der Aufteilung und zusätzliche Kabelwege ausgeglichen.

Der Verstärker kann entweder für Kabelfernsehen und Radio genutzt werden (auch digital) oder bei Antennen-Anlagen für DVB-T / DVB-T2 HD. Die Lieferung enthält Verstärker mit integrierter Stromversorgung und Anschlusskabel. Das Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter, wodurch es nicht eingeschaltet werden muss.

Info zu diesem Artikel

  • Modellbezeichnung: 2-Geräte Antennen-Verstärker für DVB-T/T2 + Kabel TV (DVB-C)- Fernsehempfang + Radio (UHF, VHF, UKW)
  • geeignet zum Anschluss von zwei Empfangsgeräten (TV oder Radio je nach IEC (Antennen-Anschluss) zur Erhöhung der Signalstärke
  • Verwendung: den Zweigeräteverstärker in die vorhandene Steckdose stecken und mit dem Fernsehanschluss Ihrer Antennendose verbinden und sofort verfügen Sie über zwei Fernsehausgänge
  • Frequenzbereich: 47 bis 862 MHz | Eingang: ca. 1,0 m Antennenkabel mit IEC Kupplung | Ausgang: Ausgang: 2× IEC Stecker | Impedanz: 75 Ohm | Verstärkung: 2× 15 dB | Spannungsversorgung: 230V ~ 50 Hz | Leistungsaufnahme: 2,7 Watt | Abmessungen: 88 x 88 x 58mm | Farbe: weiß | Gewicht: 185g | Lieferumfang: Antennen-Verstärker für DVB-T + Kabel TV + Radio
  • Bitte beachten Sie, dass Antennenverstärker Signale verstärken können, jedoch qualitativ schlechte Signale nicht aufgewertet werden – dafür ist evtl. ein Entstörfilter heranzuziehen oder der Kabelanbieter zu kontaktieren. An modernen TV-Geräten bzw. Receivern können Sie sich Signalstärke UND Signalqualität anzeigen lassen. So können Sie feststellen, ob Sie überhaupt einen Verstärker benötigen oder z.B. der Kabelanbieter bei qualitativ schlechtem Signal tätig werden muss.

Dieser hochwertige Antennenverstärker bietet flexible Anschlussmöglichkeiten für zwei Empfangsgeräte. Dabei wird der Breitbandkabel-taugliche Zweigeräteverstärker einfach an deine Antennensteckdose angeschlossen. Somit kannst du auf unkomplizierter Weise zuverlässig zwei IEC-Empfangsgeräte (TV oder Radio) anschließen.

Ob Kabel-TV (DVB-C) oder DVB-T/DVB-T2, genieße stets eine exzellente Bildqualität mit beispielsweise einer Full-HD-Auflösung. Auch der Radioempfang über UHF, VHF, UKW ist mithilfe des Verteilerverstärkers problemlos möglich.

Zur Verwendung einfach den Antennenverstärker in die vorhandene Steckdose stecken und mit dem Fernsehanschluss deiner Antennendose verbinden und sofort verfügst du über zwei Fernsehausgänge.

Der Frequenzbereich liegt bei 47 bis 862 MHz. Der Eingang passiert durch ein circa 1,0 m Antennenkabel mit IEC Kupplung, der Ausgang durch 2× IEC Stecker. Die Impedanz liegt bei 75 Ohm, die Verstärkung bei 2× 15 dB, die Spannungsversorgung bei 230V ~ 50 Hz und die Leistungsaufnahme bei 2,7 Watt. Die Abmessungen des Antennenverstärkers liegen bei 88 x 88 x 58 mm. Ebenso ist der Antennenverstärker weiß und wiegt ungefähr 185g.

Info zu diesem Artikel

  • Signalverstärker für schwaches Fernsehsignal zur Vermeidung von Bild und Tonstörungen am Kabel-TV, DVB-T und Radio (Koax)
  • Ideal zur Signalverstärkung und Pegelanpassung bei langen Signalwegen, gewünschte Verstärkung/Dämpfung ganz einfach mit dem Regler einstellbar
  • Regulierbar von +10 dB bis +20 dB für optimale Bild- und Tonqualität
  • Eingang/Ausgang: Koax-Buchse/Koax-Stecker, integriertes Netzteil 230V/50 Hz, Eurostecker
  • Lieferumfang: 1 Antennen-/BK-Verstärker

Dieser Antennenverstärker dient als Signalverstärker für schwaches Fernsehsignal, zur Vermeidung von Bild und Tonstörungen am Kabel-TV, DVB-T und Radio. Er ist ideal zur Signalverstärkung und Pegelanpassung bei langen Signalwegen und kann die gewünschte Verstärkung oder Dämpfung ganz einfach mit dem Regler einstellen.

Regulierbar ist der Antennenverstärker von +10 dB bis +20 dB für optimale Bild- und Tonqualität. Der Eingang geschieht über eine Koax-Buchse, der Ausgang über einen Koax-Stecker. Zudem besitzt der Antennenverstärker ein integriertes Netzteil mit einer Leistung von 230V/50 Hz und einen Eurostecker.

Mit einer Metallhaube aus dickem Pferdefell, die einen Rundumschutz bietet, kannst du die Empfangsentfernung und die Signalempfindlichkeit erhöhen. Ebenso ist eine einfache und schnelle Installation des Antennenverstärkers möglich und das ohne Werkzeug. Somit hast du ein Zeit- und Kostenersparnis. Der hochwertige Antennensignalverstärker durch Verwendung von Kupferkabeln, für eine hohe Rauschunterdrückung und ein besseres Signal, produziert.

Zudem sorgt der Antennenverstärker für einen hohen Ausgangsstrom, geringe Oberwellenverzerrung und Überkreuzung. Somit gewährleistet er einen sicheren Betrieb.

Info zu diesem Artikel

  • Antennenverstärker für 2-Geräte mit 20dB / 36dB - TV Signalverstärker für Kabel Fernsehen, DVB-T oder Radio
  • 2 Ausgänge für Anschluß von 2 Geräten - geeignet zur Verstärkung der digitalen Sender wie Sky
  • Besonders geeignet zur Verstärkung der digitalen Sender wie Sky
  • Nicht geeignet für SAT!
  • Bitte beachten Sie die Hinweise und Tipps zum Betrieb, weiter unten beschrieben

Der Antennenverstärker dient als TV Signalverstärker für Kabel Fernsehen, DVB-T oder Radio. Er verfügt über 2 Ausgänge für den Anschluss von 2 Geräten. Der Antennenverstärker ist besonders geeignet zur Verstärkung der digitalen Sender.

Durch Verteiler, Antennendose oder durch lange Kabelwege kann das Bild verrauscht sein oder auch hängen. Zur Beseitigung der Beeinträchtigungen einfach Gerät zwischen Antennendose und Fernsehgerät einstecken

Die Verstärkung liegt bei 20 dB im UHF Bereich und 36 dB im UHF Bereich für 2 getrennte Leitungen. Feineinstellung ist mittels Drehkreuz möglich, um optimales Bild zu erhalten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Antennenverstärker ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Antennenverstärker benutzen?

Jeder, der einen Fernseher oder ein Radio hat, das Signale über eine Antenne empfängt. Wenn du einen Kabel-, Satelliten- oder Glasfaseranschluss hast und eine Antenne benutzt, um lokale Sender (ABC, CBS, NBC und FOX) zu sehen, dann brauchst du dieses Produkt.

Welche Arten von Antennenverstärkern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Antennenverstärkern: aktive und passive.

Aktive Antennen verstärken das Signal, indem sie eine Stromquelle nutzen, um die eingehenden Signale zu verstärken.

Passive Antennen verwenden eine Drosselspule oder einen Kondensator, um die Verstärkung zu erhöhen, ohne eine zusätzliche Stromquelle zu benötigen.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Antennenverstärkers achten?

Das Wichtigste ist, die Verstärkung eines Verstärkers zu überprüfen. Diese steht in den technischen Daten und sollte nicht weniger als 3 dB (Dezibel) betragen.

Wenn du eine Antenne mit hoher Verstärkung suchst, ist es sinnvoll, auch Verstärker mit höherer Verstärkung in Betracht zu ziehen.

Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die Frage, ob es zu Störungen durch andere Geräte wie Mobiltelefone, Wi-Fi-Router usw. kommt, die bei der Verwendung deines TV-Signalverstärkers Probleme verursachen könnten.

Es ist immer am besten, einen Verstärker zu wählen, der speziell für die Verwendung mit digitalen Fernsehsignalen entwickelt wurde, damit du später keine Probleme bekommst.

Was macht einen guten Antennenverstärker aus?

Die besten Antennenverstärker haben eine hohe Verstärkung und eine niedrige Rauschzahl. Ein guter Verstärker muss auch die Leistung deines Signals bewältigen können, ohne zu überhitzen oder durchzubrennen.

Außerdem sollte er einfach zu installieren sein, ohne dass eine externe Gleichstromversorgung oder andere spezielle Geräte benötigt werden.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis