Welcher ist der beste Allesschneider?
Ein Allesschneider ist ein Schneidegerät, das alle Lebensmittel schneiden kann. Er kann die Klingen wechseln und sich an verschiedene Lebensmittel anpassen, ist also nicht auf das Schneiden eines bestimmten Lebensmittels beschränkt. Er kann mit jeder Art von Klinge verwendet werden und hält jahrelang, ohne zu verschleißen oder zu brechen. Allesschneider sind eine große Zeitersparnis und einfach zu bedienen. Man muss sich nicht darum kümmern, die Klingen zu wechseln, wenn man verschiedene Materialien schneidet.
Allesschneider: Favoriten der Redaktion
Dieser Allesschneider in gewinkelter Metallausführung ist ein Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung. Er ist stufenlos verstellbar: die Schnittstärke lässt sich von hauchdünn bis ca. 20 mm einstellen. Der Allesschneider in Silbermetallic verfügt über eine gezahnte Klinge, eine Auffangschale, einen Schneideschlitten und einen Restehalter.
Dieser Allesschneider bietet eine hochwertige Konstruktion: Sein Motorgehäuse sowie die Anschlag- und Bodenplatte sind robust gefertigt. Die individuelle Schnittstärke des Brotbackautomaten kann stufenlos von 0 bis 15 mm eingestellt werden und sorgt so auch für hauchdünnen Schinkengenuss. Der praktische Schiebeschlitten mit Edelstahlabdeckungen und Restehalter schützt zusätzlich die Finger bei der Bedienung des Allesschneiders. Dank der herausnehmbaren Edelstahlklingen lassen sich Brot, Käse, Aufschnitt und Fleisch mit dem Aufschnittgerät präzise schneiden. Außerdem ist er superleicht zu reinigen.
Info zu diesem Artikel
Dieser vielseitige Allesschneider mit Metalldesign und einer schönen, hygienischen Glasbodenplatte ist ideal für Brot, Wurst oder Käse. Er verfügt über einen leistungsstarken, flüsterleisen Motor und eine Schlittenverschiebung mit Momentan- und Dauerfunktion. Dank der freitragenden Klingen aus rostfreiem Stahl lassen sich saubere Scheiben direkt auf dem Tablett/Bodenplatte schneiden. Stelle die Schnittstärke je nach Bedarf von 0 bis 20mm ein.
Info zu diesem Artikel
Dieser hochwertige faltbare Allesschneider aus Metall ist im zusammengeklappten Zustand nur 10 cm breit. Er bietet eine breite Auflagefläche für großes Schneidgut mit einem Schieberweg bis ca. 20cm. Er ist mit einem sicheren 2-Finger-Einschaltsystem ausgestattet und verfügt über eine gezackte Klinge, eine Auffangschale, eine Lebensmittelrutsche und einen Restehalter.
Dieser schöne und kompakte Allesschneider aus Metall ist in Deutschland hergestellt und verfügt über eine Kindersicherung. Er ist ausgestattet mit einem Eco-Power Motion Motor, einer gewellten Edelstahlklinge mit 170 mm Durchmesser und einer zusätzlichen glatten Klinge mit Klingenabdeckung. Die Sicherheitsverriegelung ermöglicht einen sicheren Klingenwechsel und eine einfache Reinigung. Genieße eine einfache Schnittstärkeneinstellung von 0-20mm und einen stabilen und leichtgängigen Schlitten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Allesschneider ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Allesschneider benutzen?
Jeder, der Lebensmittel schneiden muss! Die Allzweckschneider sind perfekt zum Schneiden von Käse, Fleisch, Brot, Obst und Gemüse.
Welche Arten von Allesschneidern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Allesschneider. Die erste Art von Allesschneidern ist komplett aus Metall gefertigt. Man findet sie im professionellen Bereich, wie Metzgereien und Küchen, und sie sind entsprechend teurer. Der zweite Typ von Allesschneidern besteht hauptsächlich aus Kunststoff, was bedeutet, dass das Gerät leichter, aber auch instabiler ist als die Ganzmetallausführung. Diese sind meist sogar klappbar, was viel Platz spart. Manche Allesschneider lassen sich fest in einer Küchenschublade installieren. Dies ist jedoch nicht die beste Lösung für Menschen, die ein Haus oder eine Wohnung mieten.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Allesschneiders achten?
Das Wichtigste beim Kauf eines Allesschneiders ist die Sicherheit, denn ein Allesschneider verfügt über eine scharfe Klinge, die sich sehr schnell dreht. Achte auf Geräte mit einem Sicherheitsschalter oder einer Kindersicherung, wenn du Kinder im Haus hast. Weitere wichtige Qualitätsmerkmale, auf die du Wert legen solltest, sind ein Überlastungs- und Überhitzungsschutz, eine Kindersicherung, eine Klingenabdeckung, eine stufenlos einstellbare Geschwindigkeit und ein Restehalter mit Fingerschutz.
Was macht einen guten Allesschneider aus?
Der beste Allesschneider ist in der Lage, verschiedene Arten von Lebensmitteln zu schneiden, ohne dass man sich dabei in die Finger schneidet.
(Beitragssquelle: pixabay / bobbymp)
Keine Kommentare