Welcher ist der beste Akkuschrauber?
Ein Akkuschrauber hat kein Stromkabel und kann daher überall dort eingesetzt werden, ohne dass er Strom benötigt. Die gebräuchlichste Art von Schraubendrehern sind die Modelle mit Pistolengriff, die zwei Griffe auf beiden Seiten des Kopfes haben, damit man sie beim Eindrehen von Schrauben gut greifen kann.
Sie werden mit austauschbaren Bits geliefert, sodass man sie bei Bedarf auch als Bohrschrauber verwenden kann. Es gibt auch andere Typen, wie zum Beispiel Schlagschrauber, die ein höheres Drehmoment liefern als normale Bohrmaschinen, aber sie kosten mehr Geld und erfordern spezielle Batterien (NiCad).
Bei Akku-Bohrmaschinen ist in der Regel kein Zubehör wie Bithalter, Tiefenmessgeräte und so weiter im Lieferumfang enthalten, da diese Werkzeuge nicht für Präzisionsarbeiten gedacht sind, sondern nur für einfache Bohrarbeiten zu Hause oder in der Werkstatt, bei denen es ohnehin nicht auf Genauigkeit ankommt. Vorteile eines Akkuschraubers sind, dass man sich keine Sorgen machen muss, über ein Kabel zu stolpern.
Man kann mit einem Akkuschrauber auf engem Raum arbeiten. Ebenso ist ein Akkuschrauber leicht und einfach zu bedienen. Der Akku des Akkuschraubers hält stundenlang. Zusätzlich gibt es keine Kabel, die sich verheddern oder beschädigt werden können.
Akkuschrauber: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Der Akkuschrauber ist besonders handlich und eignet sich für kleinere Projekte im Haushalt. Besonders Schraubmontagen in Ecken oder schmalen Zwischenräumen liegen diesem Akkuschrauber. Der Akkuschrauber ist ein handlicher Begleiter für eine Vielzahl von Schraubarbeiten im Haushalt. Er verfügt über volle Leistung und ist dennoch klein, handlich und flexibel einsetzbar.
Mit diesem Akkuschrauber kannst du selbst bei schwachen Lichtverhältnissen präzise arbeiten. Das neuartige Lichtkonzept mit zwei Leuchten sorgt dafür, dass du Arbeitsstellen punktuell oder großflächig ausleuchten kannst. Durch sein geringes Gewicht ist der Akkuschrauber überall einsetzbar und für vielfältige Schraubanwendungen in allen Materialien mit allen Schraubenarten geeignet.
Mit seinen praktischen Aufsätzen meistert der Akkuschrauber auf Knopfdruck verschiedenste Alltagsaufgaben. Ob du basteln, schrauben oder kleine Helfer in der Küche brauchst. Seine verbesserte ergonomische Bauweise macht den Akkuschrauber besonders handlich. Das anwenderfreundliche Design und der integrierte Softgrip lassen ihn sicher und angenehm in der Hand liegen.
Dieser Akkuschrauber kombiniert kompakte Leistung mit kürzesten Abmessungen und minimalem Gewicht, um deine schwierigsten Arbeiten zu erleichtern – mit professionellen Werkzeugen, dem stärksten Akkus aller Zeiten und den schnellsten Ladelösungen. Batterien mit überlegenem Wärmemanagement, längerer Laufzeit und verlängerter Lebensdauer unterstützen deine Arbeitseffizienz.
Die Electronic Cell Protection (ECP) schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung. Sein hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 rpm sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe und Leistung. Der Akkuschrauber wurde zum Bohren in Holz mit einem maximalen Durchmesser von 19 mm, in Stahl bis 10 mm und für Schraubdurchmesser bis 7 mm konzipiert.
Das kompakte Design vom Akkuschrauber ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und an engen Stellen. Das geringe Gewicht ermöglicht ermüdungsloses Arbeiten – auch über einen längeren Zeitraum.
Der Akkuschrauber kann durch direktes Einsetzen der Batterie betrieben werden, was bequem zu bedienen ist. Die Batterie hat eine Leistung bis zu 20V, ist ausgestattet mit 2 Ersatzbatterien, drei Anzeigelampen und einer freundlicher Aufladeanzeige, die dich wissen lässt wann der Akku vollgeladen ist. Der leichte, weiche Griff bietet zusätzlichen Komfort während des Gebrauchs.
Er verfügt über Hohe und niedrige Geschwindigkeit( im 1.Gang: 0-400 U/min, im 2.Gang: 0-1600 U/min). Der Akkuschrauber kann den Arbeitsmodus im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn steuern, durch die Verwendung des Arbeitsmodus gegen den Uhrzeigersinn, kann eine Schraube bequem gelöst werden, nachdem die Schraube befestigt worden ist.
Die mittlere Stellung des Schalters kann einen abgesicherten Modus wiedergeben, wenn du pausierst. Für das Bohren von Wänden, Holz und Metall sind entsprechende Aufsätze mit starken und stabilen Drehmomentbedingungen inklusive. Das Design der LED-Leuchten löst das Problem, an dunklen und versteckten Orten unbrauchbar zu sein.
Der Akku-Schlagbohrschrauber ist dank seiner kompakten Bauweise und seinem Gewicht von lediglich 1,6 kg leicht zu transportieren und einfach zu verwenden. Mit seiner LED-Lampe ist dieses handliche Werkzeug auch für schwach beleuchtete Bereiche geeignet.
Das Akkuschrauber-Einstiegsmodell, mit austauschbaren Kohlebürsten und Vollmetallgetriebe zum Bohren, Schlagen und Schrauben, bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment. Durch 13 mm Spannfutter und einem LED-Licht zur Ausleuchtung dunkler Arbeitsbereiche, bietet der Akkuschrauber flexible Einsetzbarkeit.
Der Akkuschrauber wiegt nur 1 Kilogramm und ist damit auch für längere Aufgaben geeignet. Seine ergonomische, leichte Bauweise und der kurze Schraubkopf erleichtern die Arbeit über Kopf. Ein einfaches Umschalten von Schrauben auf Bohren wird von diesem Akkuschrauber ebenfalls ermöglicht, einfach den gewünschten Modus passend zur Anwendung wählen: 1. Gang mit niedriger Drehzahl zum Schrauben, 2. Gang mit hoher Drehzahl zum Bohren.
Dank 20 Drehmomentstufen kann der Akkuschrauber in verschiedenste Materialien schrauben. Mit niedrigem Drehmoment für weichere Materialien und mittlerem bis hohem Drehmoment für härtere Materialien. Das Werkzeug ist für eine Vielzahl von Aufgaben rund um Haus und Garten geeignet, bei denen in Holz, Metall oder Kunststoff gebohrt werden muss. Einfach in den 2. Gang schalten und losbohren.
Dank der integrierten LED-Leuchte kann das Werkzeug auch in schlecht beleuchteten Bereichen verwendet werden. Dunkle Ecken wie zum Beispiel Schränke werden bei der Arbeit gut ausgeleuchtet. Einfacher Austausch des Bohrers beim Wechsel von Schrauben auf Bohren dank 10-mm-Schaft und einhülsigem Schnellspannbohrfutter.
Info zu diesem Artikel
Der Schrauber wiegt nur 1,2 Kilogramm und ist damit auch für längeres Arbeiten geeignet. Seine ergonomische Bauweise und der leichte, kleine Körper erleichtern die Arbeit über Kopf. Durch Schalten vom ersten in den zweiten Gang, ermöglicht der Akkuschrauber ein einfaches Umschalten von Schrauben auf Bohren.
Der Akkuschrauber kann, dank 20 Drehmomentstufen in verschiedenste Materialien schrauben. Niedriges Drehmoment für weichere Materialien und mittleres bis hohes Drehmoment für härtere Materialien.
Das Werkzeug ist für eine Vielzahl von Aufgaben rund um Haus und Garten geeignet, bei denen in Holz, Metall oder Kunststoff gebohrt werden muss. Einfach in den 2. Gang schalten und losbohren. Dank 10 mm Schaft und einhülsigem Bohrfutter ist einfacher Austausch des Zubehörs beim Wechsel von Schrauben auf Bohren möglich.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Akkuschrauber ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Akkuschrauber verwenden?
Jeder, der Schrauben in schwer zugängliche Stellen eindrehen muss. Dazu gehören Schreiner, Elektriker und Klempner. Es ist auch ein großartiges Werkzeug für alle, die an Heimwerkerprojekten arbeiten oder Reparaturen im Haus durchführen.
Welche Arten von Akkuschrauber gibt es?
Am weitesten verbreitet ist der Typ, der einen Akku verwendet und einen austauschbaren Bithalter hat, der mit Bits unterschiedlicher Größe verwendet werden kann. So kannst du ein Werkzeug für mehrere Arbeiten verwenden, ohne mehrere Werkzeuge kaufen oder die Bits in deinem aktuellen Werkzeug jedes Mal austauschen zu müssen, wenn du etwas anderes brauchst.
Diese Geräte sind ideal, wenn du viele Projekte gleichzeitig bearbeitest, da du bei Bedarf schnell und einfach zwischen ihnen wechseln kannst und dabei nur eine Stromquelle (den Akku) verwendest.
Außerdem sind sie in der Regel leistungsfähiger als andere Modelle, da bei der Energieübertragung über Kabel keine Verluste auftreten, wie es bei einem kabelgebundenen Modell der Fall wäre.
Allerdings benötigen sie Batterien, sodass sie nicht immer dort eingesetzt werden können, wo kein Strom zur Verfügung steht oder die Entfernung zum Projektgebiet zu groß ist.
Dieses Problem könnte jedoch durch den Kauf von wiederaufladbaren Batterien anstelle von Einwegbatterien gelöst werden – vergewisser dich einfach, dass die mit dem Bausatz gelieferte Ladegerät/Batterie-Kombination sowohl NiCad- als auch Lithium-Ionen-Batterien aufladen kann, bevor du eine solche Entscheidung triffst.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Akkuschraubers achten?
Du solltest einen Akkuschrauber auf der Grundlage seiner Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit vergleichen. Achte auch auf Merkmale wie Leistungseffizienz, Drehzahlregelung und mehr.
Was macht einen guten Akkuschrauber aus?
Ein guter Akkuschrauber sollte leicht, kompakt und einfach zu bedienen sein. Er muss einen bequemen Griff haben, der gut in der Hand liegt, damit du lange arbeiten kannst, ohne zu ermüden oder sich unwohl zu fühlen. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls wichtig, da sie bestimmt, wie viel Arbeit du erledigen kannst, bevor du das Gerät wieder aufladen musst.
Die Leistung des Geräts sollte für die meisten Arbeiten im Haus ausreichen, aber nicht so stark sein, dass es beim Eindrehen von Schrauben in harte Materialien wie Holz oder Metall schwer zu kontrollieren ist.
Schließlich solltest du nach einem Gerät mit LED-Licht Ausschau halten, das die Arbeit in dunklen Bereichen erleichtert, während du trotzdem jederzeit gut sehen kannst, was du tust.
(Bildquelle: unsplash / NeONBRAND)
Keine Kommentare