Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2023

Welcher ist der beste Akkurasenmäher?

Da du ihn überall einsetzen kannst, musst du dir keine Gedanken über die Suche nach einer Steckdose für dein Verlängerungskabel machen. Du schließt einfach das Ladegerät an und wartest, bis es vollständig aufgeladen ist, bevor du es wieder benutzt.

Akkurasenmäher: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm bietet variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse und wilde Flächen. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen und Garagen. Mit dem Tragegriff lässt sich der leichte Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso das Ladegerät.
  • Der Akku-Rasenmäher wird von einem 18 V 3,0 Ah Lithium Ionen Akku betrieben, dieser ist in der Lieferung inklusive. In der Lieferung enthalten ist das passende Ladegerät.

Dieser Akkurasenmäher bewältigt mühelos Flächen von bis zu 150 m². Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm bietet variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Rasenmäher verfügt über eine Schnittbreite von 30 cm, einen Fangsack, der ein Volumen von 25 Litern bietet und ein hochwertiges Kunststoffgehäuse, welches auch dichte Bewüchse und wilde Flächen meistert. Die Räder sind rasenschonend und großflächig und gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sondern gewährleisten auch ein präzises Arbeiten nah am Rasenrand. Dank des integrierten Tragegriffs lässt sich dieser leichte Akkurasenmäher wunderbar und mühelos transportieren.

Info zu diesem Artikel

  • Kabellose Freiheit: Dank leistungsstarkem Bosch 18V-Akku
  • Komfortables Mähen mit maximaler Kontrolle: Verstellbare ErgoFlex-Griffe gewährleisten eine gesunde Arbeitshaltung und dadurch eine geringere Belastung der Arme und des Rückens
  • Mähen bis an den Rand: Die Rasenkämme ermöglichen randnahes Mähen an Kanten, Mauern und Zäunen
  • Einfache Schnitthöhenverstellung: Wahlhebel zur Einstellung der Rasenschnitthöhe von 30 bis 60 mm
  • Lieferumfang: CityMower 18, 1 Akkupack PBA 18V 4.0Ah W-C, Ladegerät AL 1830 CV, Bedienungsanleitung, Karton

Dieser Akkurasenmäher verleiht dir durch einen kraftvollen 18 V Akku kabellose Freiheit. Somit gelingt dir komfortables Mähen mit maximaler Kontrolle. Die ErgoFlex-Griffe sorgen für eine gesunde Arbeitshaltung und gleichzeitig für eine geringere Belastung der Arme und des Rückens. Dank der Rasenkämme gelingt dir randnahes Mähen an Kanten, Mauern und Zäunen. Des Weiteren verfügt dieser Akkurasenmäher über einen Wahlhebel zur einfachen Schnitthöhenverstellung von 30 bis 60 mm.

Info zu diesem Artikel

  • Zwei in Reihe geschaltete 18-V-Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben
  • Für kleine bis mittlere Rasenflächen
  • Höhenverstellbarer Holm für unterschiedliche Körpergrößen
  • Leichter Transport durch integrierten Tragegriff
  • Ohne Akku und Ohne Ladegerät

Dieser Akkurasenmäher eignet sich hervorragend zum Schneiden, Sammeln und Mulchen. Er verfügt über zwei geräuscharme 18V Akkus, ist bedienerfreundlich und eignet sich für kleine bis mittlere Rasenflächen. Die Schnittbreite beträgt 38 cm und der integrierte 40 Liter Fangkorb verfügt über eine Füllstandsanzeige.

Info zu diesem Artikel

  • KABELLOS UND FLEXIBEL: Der neue DELTAFOX 18V Lithium-Ionen Akku mit integrierter Ladestandanzeige passt auf alle 18V DELTAFOX Akku-Geräte. Diese Version wird mit einem 18V 4,0 Ah Akku und einem 2.4 A Ladegerät geliefert. Die Laufzeit des Rasenmähers beträgt damit ca. 30-45 Minuten.

  • SCHONT DEN RASEN: Dank einer 5-fachen, zentralen Schnitthöhenverstellung von 25 bis 65 mm lässt sich der Akku Rasenmäher optimal auf den Rasen einstellen. Die leichtgängigen Räder verteilen das Gewicht ideal. Der Fangkorb mit Hardtop fasst 32 Liter Grünschnitt und verfügt über eine Füllstandanzeige.

  • BÜRSTENLOSER MOTOR: Der Turbo Power Elektromotor ist bürstenlos und daher verschleißfrei. Mit hohem Drehmoment treibt er ein 33 cm breites Schnittmesser an.

  • LEICHT UND PRAKTISCH: Nur 11 kg wiegt der Rasenmäher und lässt sich daher einfach schieben oder dank des integrierten Griffs auch tragen. Der Ergo-Führungsholm ist klappbar womit sich der Mäher platzsparend verstauen lässt. Durch den seitlichen Rasenkamm ist Rand nahes Mähen möglich.

  • LIEFERUMFANG: Rasenmäher, Bügelgriff, Unterer Holm, Grasfangkorb, Befestigungsmaterial, 1x 18 V (4 Ah) Akku, 2.4 A Ladegerät, Betriebsanleitung. Hinweis: Nicht kompatibel mit dem 20V Akkusystem.

Dieser kabellose Akkurasenmäher ist mit einem 18 V 4,0 Ah Akku und einem 2.4 A Ladegerät ausgestattet. Die Laufzeit des Rasenmähers beträgt 45 Minuten. Dank der 5-fachen, zentralen Schnitthöhenverstellung von 25 bis 65 mm lässt sich der Rasenmäher optimal auf den Rasen einstellen und schont diesen zusätzlich. Der integrierte Fangkorb hat eine Kapazität von 32 Litern und verfügt über eine sehr praktische Füllstandanzeige. Mit nur 11 kg ist dieser Akkurasenmäher besonders leicht, wodurch er einfach geschoben oder dank des integrierten Griffs auch getragen werden kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Akkurasenmäher ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Akkurasenmäher benutzen?

Jeder, der Stromkosten sparen möchte und/oder keine Lust hat Benzin oder ein Verlängerungskabel zu verwenden.

Welche Arten von Akkurasenmähern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Akkurasenmähern. Der erste ist der kabellose Elektrorasenmäher, der einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen- oder Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) für den Antrieb des Motors verwendet. Diese Akkus können mit einem Wechselstromadapter aufgeladen werden, den Sie an eine normale Steckdose in Ihrem Haus anschließen können. Es gibt auch Ladestationen, die man draußen aufstellen kann, damit man sie nicht zum Aufladen ins Haus bringen muss, wenn ihnen während des Betriebs der Saft ausgeht.

Die zweite Art ist der „kabelgebundene Elektrorasenmäher“, der ein langes Stromkabel hat, das vom Griff bis zum Motor auf den Rädern reicht. So hast du mehr Freiheit beim Mähen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass der Akku während der Arbeit leer geht. Diese Art von Rasenmähern wird in der Regel mit einem 12-V- oder 18-V-Gleichstrommotor geliefert, je nachdem, wie leistungsstark die Maschine sein soll.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Akkurasenmähers achten?

Beim Vergleich von Akkurasenmähern gibt es einige Dinge, auf die du achten solltest. Der erste Punkt ist der Batterietyp, der Lithium-Ionen- oder NiCad-Batterien sein sollte. Diese beiden Batterietypen halten nachweislich länger und lassen sich schneller aufladen als andere Arten von wiederaufladbaren Batterien.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie lange es dauert, bis der Akku des Mähers vollständig aufgeladen ist. Du solltest einen Rasenmäher wählen, der in weniger als einer Stunde aufgeladen werden kann, damit du keine Zeit mit Warten verschwendest.

Und schließlich solltest du darauf achten, dass der Mäher keine zusätzlichen Funktionen wie Scheinwerfer oder Bluetooth-Verbindungen hat, denn diese machen das Gerät nur unnötig schwer und kosten mehr Geld, ohne einen echten Mehrwert zu bieten.

Was macht einen guten Akkurasenmäher aus?

Ein guter Akkurasenmäher sollte einfach zu bedienen sein, ein geringes Gewicht haben und eine lange Betriebszeit aufweisen. Außerdem sollte er das Gelände deines Gartens ohne Probleme bewältigen können. Die besten Modelle sind kabellos, sodass du kein Verlängerungskabel und keine Benzinkanister benötigst. Sie sollten auch über Sicherheitsfunktionen verfügen, wie beispielsweise eine automatische Abschaltung, wenn sie im hohen Gras stecken bleiben oder umfallen.

 

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis